Gibt es Peter und zwar folgende:Original von Peter 5513
Hiall,
wir hatten die Frage schon einmal - und wenn ich mich richtig erinnere, hat vor allem Andreas Jahnke sie ausführlich beantwortet.
Demnach geht es definitiv NICHT, weil das Plexi anders an der Uhr aufgesetzt bzw. eingeklemmt wird als das Saphir. Allenfalls kann man, um einen gelinden Vintage-Look herzustellen, ein bombiertes, also gewölbtes Saphirglas aufsetzen. Dann sieht es ein wenig aus wie Plexi.
Halte es daher für sehr unwahrscheinlich, dass ein Plexi in ein Saphir gewechselt worden ist bei einer Revision. Gibt's dazu nähere Erklärugen?
Grüße,
Peter
Die meisten Kunstoff-Gläser sind Stülp-Gläser und da geht der Wechsel auf Mineral oder Saphir nicht. Bei Wolframs Uhr ist es kein Stülp-Glas, von daher ist die Glasaufnahme eine rechtwinklige Kehle, wo man alles einbauen kann, solange die Zeigerluft gewährleistet ist.
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Plexi / Saphir
Baum-Darstellung
-
04.03.2004, 17:57 #20AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Datejust Plexi/Saphir
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2006, 15:43 -
Speedy Saphir/Plexi
Von a.lyki im Forum OmegaAntworten: 45Letzter Beitrag: 13.03.2006, 17:29 -
Plexi - Saphir
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.06.2004, 22:13 -
Wechsel Plexi - Saphir
Von catweasel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.03.2004, 18:01




all,
Zitieren
Lesezeichen