Eizo hat HAMMER Displays. Ich habe Cinema Display, solltest Du aber nur in Verbindung mit Apple nehmen, wegen der Einstellmöglichkeiten.
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: TFT Schirm 19" od. größer
-
02.04.2007, 16:04 #1
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
TFT Schirm 19" od. größer
Ich muß mir ziemlich sicher in den nächsten Monaten einen neuen Bildschirmkasten zulegen.
Mein 19" HYUNDAI macht so komische Geräusche
Da fast alle schon einen TFT haben und ich mit der Mode gehen will leg ich mir dann auch gleich einen zu.
Was ist gut und auf was muß ich achten!!!
unter 19" will ich nix!
22" wäre schonnur sind die auch gut?
-
02.04.2007, 16:08 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: TFT Schirm 19" od. größer
-
02.04.2007, 17:43 #3
Hab nen Dell 20" Widescreen TFT. Das Modell gibts nimmer aber die neueren sind bestimmt nicht schlechter
Hab den letztes Jahr ebenfalls nur deshalb gekauft, weil sich mein 19" CRT verabschiedet hatte. Die SauGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
02.04.2007, 19:46 #4
Bei den TFT's kannst bei Markengeräten nicht mehr viel falsch machen. Ich habe seit 3 Jahren einen Samsung SyncMaster 19" und bin super zufrieden. Aber die bereits erwähnte Marke EIZO ist natürlich TOP!
Detaillierte Infos zum Thema findest du hierViele Grüße, Hans
-
02.04.2007, 19:47 #5
Ich hab nen Sony 20", völlig ausreichend.Bei meiner Grafikerin hab ich neulich den Apple 22" gesehen, das Ding wär mir fast zu mächtig.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.04.2007, 20:12 #6
- Registriert seit
- 30.01.2007
- Beiträge
- 75
RE: TFT Schirm 19" od. größer
habe vor 2 monaten einen 20 zoll tft von dell gekauft....halbes jahr alt, aus 1. hand von einem arbeitskollegen...nach anfänglichen umstellungsschwierigkeiten bin ich nun sehr froh über den umstieg (vorher 19er röhrenmoni) und mag das neue display nicht mehr missen.
-
02.04.2007, 21:57 #7
Falls das gute Teil mindestens 2 PC's überleben soll, kann ich nur emphelen um ein Monitor mit um die 5ms Reaktionszeit zu kaufen
Gruss,
Fred
-
02.04.2007, 22:01 #8
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
22er von Acer?! gibts für 249.
-
02.04.2007, 23:28 #9
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Themenstarter
-
03.04.2007, 15:57 #10
ich habe zu hause 24" im iMAC. weniger will ich definitiv nicht mehr...
in der firma sind es 2x19" hast du schon über dualmonitoring nachgedacht ?
okay, privat find ich den iMAC besser, aber in der firma geht nichts über mein
derzeitiges system, zwei preiswerte HP L1940T über DVI angeschlossen. das ergebnis ist TOP..Gruß Florian
-
03.04.2007, 18:13 #11ehemaliges mitgliedGast
Einen 19" würde ich mir nicht zulegen, die Auflösung ist meist gering.
Bei 20", Auflösung 1.600x1.200, hast Du eigentlich ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Nicht unwichtig ist, was Du am Computer arbeitest. Für Arbeiten mir Exceltabellen und im Bereich Printservices ist unter Umständen ein Widescreen nicht uninteressant.
Dann würde ich einen 24" nehmen.
Für das normale Arbeiten am PC ist ein 20" vollkommen ausreichend.
Am besten schaust Du Dir die Unterschiede mal im Geschäft an. Ansonsten bietet DELL sehr gute Flachbildschirme an.
In unserem Unternehmen gibt es keinen einzigen DELL-TFT mit Pixelfehlern. Diese Fehler treten oft bei günstigen TFT's auf und sind kein Mangel.
-
03.04.2007, 23:12 #12
http://www.prad.de/
lesen lesen lesen !!!
dann zuschlagen! gibt keine bessere seite!
viel erfolg
-
04.04.2007, 02:46 #13
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Themenstarter
-
13.07.2007, 08:17 #14
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Themenstarter
Gestern war ich in der SCS im "ich bin doch nicht blöd Markt"
Sehr große Auswahl an TFT´s habens da und dann gleich soviele das man schon nicht mehr weis was man nehmen soll.
Bei den GRAKA´s habe ich auch gleich nachgesehen aber irgendwie sind die alle ziemlich teuer.
Hat wer Ahnung ob meine derzeitige GRAKA "Radeon 7200" den 22" Schirm oder generell einen Widescreen schafft
Habe da auch tolle 4:3 TFT gesehenjetzt bin ich noch am überlegen.
Besser wäre ein Widescreen wegen Photoshop hmmm?
2 Monitore will ich eher nicht haben
Wie ist das mit dem Digitalausgang welche GRAKA brauch ich dann?
Ist das Bild dann um soviel besser?
-
13.07.2007, 10:50 #15
Hab mir den " Belinea Artistline " als 22èr gekauft .
Du könntest (wenn Du die Programme dazu hast ) 2 Din A4 Seiten
nebeneinander bearbeiten .
Auflösung : 1680 x 1050 / 16 : 9 / 5 ms / Kontrast 1000 : 1
Helligkeit 300 cd/m2 .
Das ganze für " nur " 268 ,- incl.Versand . ( Gekauft bei Ebay )
Bin sehr zufrieden damit , habe den TFT seit dem 19.04.07 .
Gruß Mike
-
13.07.2007, 11:16 #16Sub-DateGastOriginal von dinsdag
Falls das gute Teil mindestens 2 PC's überleben soll, kann ich nur emphelen um ein Monitor mit um die 5ms Reaktionszeit zu kaufen
Gruss,
Fred
Ich habe seit unendlich vielen Jahren einen 18" mit wahrscheinlich 100 Reaktionszeit.
Ich wüsste nicht wo für mich der Vorteil eines schnelleren TFTs liegen würde.
-
13.07.2007, 11:18 #17
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Themenstarter
Original von Mike Henry Behrens
Hab mir den " Belinea Artistline " als 22èr gekauft .
Du könntest (wenn Du die Programme dazu hast ) 2 Din A4 Seiten
nebeneinander bearbeiten .
Auflösung : 1680 x 1050 / 16 : 9 / 5 ms / Kontrast 1000 : 1
Helligkeit 300 cd/m2 .
Das ganze für " nur " 268 ,- incl.Versand . ( Gekauft bei Ebay )
Bin sehr zufrieden damit , habe den TFT seit dem 19.04.07 .
Gruß Mike
-
13.07.2007, 11:23 #18Sub-DateGastOriginal von Mike Henry Behrens
Hab mir den " Belinea Artistline " als 22èr gekauft .
Auflösung : 1680 x 1050 / 16 : 9 / 5 ms / Kontrast 1000 : 1
Bin sehr zufrieden damit , habe den TFT seit dem 19.04.07 .
Gruß Mike
Kann mir mal jemand den Vorteil erklären, 80% aller Seiten im
Internet werden nur auf dem halben Display dargestellt.
Bei meinem Notebook ist auch noch das Problem dass es sich um einen
15" Display handelt, bei dem entweder alles zu klein oder bei 120pixel
alles zu unscharf ist
-
13.07.2007, 11:24 #19
ich surfe mit 10,4 zoll und bin zufrieden... mehr brauch ICH nicht.
wenns mit ps oder videoschnitt zu tun hat... grösser ist immer besser... musst die tools doch irgendwo ablegenZucht & Ordnung! 180
-
13.07.2007, 12:09 #20
Also falls du tatsächlich viel mit PS usw machst, solltest du dir definitiv 2 Monitore zulegen. Es ist einfach wahnsinnig bequem, du kannst auf einem Monitor komplett arbeiten und auf dem anderen Werkzeuge usw ablegen.
Mit 2 Monitoren mag es zwar erstmal ungewohnt sein, aber wenn du damit einmal gearbeitet hast wirst du nicht mehr zurück wollen. Müssen ja nicht gleich 2 EIZO's sein, das ist dann sicher auch eine Frage, wieviel du ausgeben willst.Gruß, Sebastian
Ähnliche Themen
-
Wie krieg ich das Bild vom Thinkpad auf den Schirm eines iMac.
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.11.2010, 19:01 -
Schirm, Charme und Melone kommt zurück!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.11.2008, 19:12 -
LV Sub größer ?
Von praetorianer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.09.2004, 21:37 -
Etwas größer als sonst >>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.06.2004, 17:45
Lesezeichen