Ob es die Morgen (02.04) auch noch gibt?
Gruß
Harry
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
01.04.2007, 01:13 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 113
Neues Quarzmodell auf der Baselword?
Hallo alle miteinander!
Exklusiv für das R-L-X Forum habe ich ein Bild der neuen Oysterquartz aufgetrieben, die möglicherweise auf der kommenden Baselworld präsentiert wird. Es gab ja schon seit einiger Zeit Gerüchte über neue Datejust / Day-Date Quarzversionen mit einem ewigem Kalender. Stattdessen kommt jetzt ein neues Chronographenwerk heraus. Wie auch schon bei den anderen Neuvorstellungen erscheint die neue Oysterquartz Daytona zunächst nur in Gold. Eventuell kann man dann im nächsten Jahr mit der Rolesor Ausführung rechnen. Beim Gehäuse greift man auf altbewährte Muster zurück. Das hier gezeigte Modell besitzt ein integriertes Armband mit "Pyramiden" Dekor. Das C.O.S.C. geprüfte Chronographenwerk ist selbstverständlich eine 100%ige Rolex Entwicklung und braucht einen Vergleich mit der Konkurrenz nicht zu scheuen. Offenbar handelt es sich um eine völlig neue Quarztechnologie, die in Sachen Präzision und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt und alles bisher da gewesene in den Schatten stellt. Die Funktionen scheinen jedoch mit dem Automatikwerk identisch zu sein. Eine Datumsanzeige sucht man also auch hier vergebens. Weitere Einzelheiten sind mir leider noch nicht bekannt. Der Preis soll knapp unter EUR 19.000.- liegen.
Grüße
StefanDolby Digital - Uhren analog
-
01.04.2007, 01:20 #2Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
01.04.2007, 01:38 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Neues Quarzmodell auf der Baselword?
Eine Quartona!
-
01.04.2007, 02:08 #4
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Neues Quarzmodell auf der Baselword?
Na und ein bisschen Zenith ist auch wieder zu finden. Oder sind die Ähnlichkeiten mit den Zenith Defy Modellen zufällig?
-
01.04.2007, 07:59 #5
Ich hatte das Pre-Modell schon vor dem 1. :twisted:
Gruß, Hannes
-
01.04.2007, 08:13 #6
Zum Glück schon länger bekannt und ich habe mich bereits auf die Warteliste setzen lassen.
-
01.04.2007, 08:52 #7
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Oh mein Got!!!!
Mich schüttelt´s
-
01.04.2007, 10:21 #8
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Da Datum fehlt aber doch !
LG Dieter
-
01.04.2007, 10:53 #9
Dem Hannes seine hat auch wieder ein Tritium Blatt, geil auf die habe ich gewartet.
BernhardBernhard
-
01.04.2007, 11:25 #10
-
01.04.2007, 19:20 #11
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 113
Themenstarter
Original von Knipser
Ob es die Morgen (02.04) auch noch gibt?
Original von Flo777
Na und ein bisschen Zenith ist auch wieder zu finden. Oder sind die Ähnlichkeiten mit den Zenith Defy Modellen zufällig?
Original von Hannes
Ich hatte das Pre-Modell schon vor dem 1. :twisted:
Original von AndreasL
… ich habe mich bereits auf die Warteliste setzen lassen.Original von Vito
Mich schüttelt´s
Original von weyli
Da Datum fehlt aber doch !
Original von rosédaydate
Dem Hannes seine hat auch wieder ein Tritium Blatt, geil auf die habe ich gewartet.
OK. Scherz bei Seite. Aber wie würde es wohl aussehen, wenn es tatsächlich Sportmodelle als Oysterquartz gegeben hätte? Ob beispielsweise eine Quarz Daytona in Edelstahl jetzt billiger zu haben wäre als die Perpetual?
Allen noch einen schönen 1. April.
Gruß
StefanDolby Digital - Uhren analog
-
01.04.2007, 19:22 #12
da hat wohl einer zuviel gequarzt
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
Ähnliche Themen
-
Neues von Apple: neue Ipods, neue Apple TV, neues Itunes
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 45Letzter Beitrag: 03.09.2010, 20:24 -
Was neues altes neues...
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.09.2008, 20:21 -
Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49 -
frage? gibt es neues model jubileeband fur neues gmt ohne loecher im gehause?
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13
Lesezeichen