Tut mir leid, ich kapiers nicht.Original von DrL
Jörg- ganzen Tread gelesen?? Es geht auch um die Krone, die Zifferblätter an sich, die f´s, die Buchstaben etc. ... Vielleicht soll es auch die Individualität der Uhren unterstreichen
Ich persönlich find es jedoch erstaunlich- wenn ich zb einen Porsche GT3 möchte, möcht ich den für das Geld orginal genauso wie der GT3 angepriesen (Ausstattung etc.) wird und auszusehen hat...nicht mehr und nicht weniger- sonst ist es für mich kein GT3, sondern einfach nur ein Porsche; aber nicht GT 3. Das muss mein Geld wert sein- gutes Geld für gleichbleibende Qualität (hält, was es verspricht...)---aber natürlich nur meine Meinung; kauf i mir halt a Grund-Sub mit Sonderausstattung langes "f", mit ner 1 als I und mit Serifen; Schrift dicker und mit ner Skelettkrone...
![]()
Die Krone ist bei der Sub immer gleich, nämlich Triplock. Der Rest wie z.B. Zifferblatt kann ruhig unterschiedlich sein, hauptsache original Rolex. Und gerade die unterschiedlichen Zifferblattvarianten sind Rolextypisch
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
18.04.2007, 10:50 #21
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
Jörg- ganzen Tread gelesen?? Es geht auch um die Krone, die Ziffernblätter an sich, die f´s, die Buchstaben etc. ... Vielleicht soll es auch die Individualität der Uhren unterstreichen
Ich persönlich find es jedoch erstaunlich- wenn ich zb einen Porsche GT3 möchte, möcht ich den für das Geld orginal genauso wie der GT3 angepriesen (Ausstattung etc.) wird und auszusehen hat...nicht mehr und nicht weniger- sonst ist es für mich kein GT3, sondern einfach nur ein Porsche; aber nicht GT 3. Das muss mein Geld wert sein- gutes Geld für gleichbleibende Qualität (hält, was es verspricht...)---aber natürlich nur meine Meinung; kauf i mir halt a Grund-Sub mit Sonderausstattung langes "f", mit ner 1 als I und mit Serifen; Schrift dicker und mit ner Skelettkrone...
lg michi
-
18.04.2007, 13:23 #22
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.644
Themenstarter
-
18.04.2007, 21:32 #23
- Registriert seit
- 23.01.2006
- Beiträge
- 114
eine m aus 2005
gruß nic
-
18.04.2007, 22:07 #24Original von Masta_Ace
Die Krone ist bei der Sub immer gleich, nämlich Triplock.....
Die 14060 hat eine dreiteilige Krone : 24-703-0 bestehend aus dem äußeren sichtbaren Teil auch Haube genannt, dem Mittelteil mit dem Gewinde und dann noch drittens das kurze Rohrstück (ich nenne es mal so) zur Aufnahme der Aufzugswelle. Diese Krone findet man außerdem noch bei folgenden Ref. : 5512,5513,1665,1680,16520,16600,16610,16660,16800
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist bei der Krone der 14060M alles aus einem Stück : 24-704-0, diese Krone hat lediglich noch eine weitere Ref. : 16622
Beim Gehäuseboden scheint es auch Unterschiede zu geben, zumindest den Ref. Nummern nach:
14060 - 311-14060
14060M - 311-2160 (übrigens der gleiche Boden wie bei der 16610T und der 16613T)
vielleich interessiert es ja ....Gruß Jörg
-
18.04.2007, 22:24 #25
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
WOW Jörg
...und ich meinte eigentlich nur die verschiedenen Kronenarten auf dem Ziffernblatt !!
Hut ablg michi
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure gerockten bzw. in täglichen gebrauch 14060,14060 M oder 14060M COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10 -
Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13
Lesezeichen