Lieber Hanseat, wie bis zu den drauf ???
Lies weiter ! Der letzte Dezember ist noch nicht soooolange her. Deine Antwort hilft dem TE sicherlich.
Results 21 to 35 of 35
Thread: Erfahrung mit Lünetten aus Ebay
-
29.03.2007, 13:54 #21
- Join Date
- 22.11.2006
- Posts
- 1,151
[quote]Original von ibi
[quote]Original von Der Hanseat
Lol, letztes Jahr im Juli..... es gibt auch Leute die haben vor 25 Jahren ne Stahl Daytona unter Liste gekauft.....
iss nisch wahr:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
grüße Thomas
-
29.03.2007, 14:04 #22
- Join Date
- 12.06.2006
- Posts
- 8
-
29.03.2007, 14:07 #23ehemaliges mitgliedGast
Angie, ich muss gestehen, daß ich auch eine ähnliche antowrt wie Hanseat geschrieben hat, schreiben wollte. Was im Dezember noch OK war, sollte in 2-3 monaten nicht mehr Maß der Dinge sein, sicherlich nicht, wenn man im Thread schon sagt, in den letzten wochen hat sich einiges geändert.
Nichts für ungut.....
-
29.03.2007, 14:08 #24
Wie auch immer ihr macht das schon.....
Könnt dem Konzi dann ja vorjammern, dass der Dezember noch nicht so lange her ist......
Wie gesagt, times they are changing..... und manchmal sogar ziemlich schnell.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
29.03.2007, 14:12 #25
Auch ich hatte bisher nie Probleme, ein Inlay zu bekommen. Aber, wie
Thorben schon sagte, die Zeiten ändern sich. Letztes Wochenende bei
Vier Konzis gewesen, viermal die gleiche Aussage: nur im Tausch und nur,
wenn die Uhr vorliegt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.03.2007, 14:13 #26
- Join Date
- 22.11.2006
- Posts
- 1,151
Original von PCS
Auch ich hatte bisher nie Probleme, ein Inlay zu bekommen. Aber, wie
Thorben schon sagte, die Zeiten ändern sich. Letztes Wochenende bei
Vier Konzis gewesen, viermal die gleiche Aussage: nur im Tausch und nur,
wenn die Uhr vorliegt.grüße Thomas
-
29.03.2007, 14:18 #27Original von PCS
... Letztes Wochenende bei Vier Konzis gewesen, viermal die gleiche Aussage: nur im Tausch und nur, wenn die Uhr vorliegt.
Ach Quatsch Logik, ist ja Rolex ....
Gruß
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
29.03.2007, 14:19 #28
Preis ist imho von 43 auf 40 Euro gesunken.....
Aber das variierte ja schon immer von Konzi zu Konzi.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
29.03.2007, 20:35 #29Original von PCS
Auch ich hatte bisher nie Probleme, ein Inlay zu bekommen. Aber, wie
Thorben schon sagte, die Zeiten ändern sich. Letztes Wochenende bei
Vier Konzis gewesen, viermal die gleiche Aussage: nur im Tausch und nur,
wenn die Uhr vorliegt.
50,- und gab´s nur montiert, d.h. der uhrmacher bei wempe berlin hat
sie eingesetzt und ich bekam die alte mit.
die gleiche geschichte gab´s neulich mit einem band: herausgabe nur
montiert, das alte durfte mit.grüsse,
niels
-
29.03.2007, 20:49 #30
- Join Date
- 12.03.2006
- Posts
- 93
Also in Wien gibts da keine Probleme,hab letzte Woche beim Konzi eine 1675 lüni in blau rot bestellt,40 Euro bezahlt und anstandslos im Rolextütchen mitbekommen...
Liebe Grüße aus Wien,
Chris
-
07.04.2007, 17:54 #31
- Join Date
- 13.03.2007
- Posts
- 12
Original von PCS
Letztes Wochenende bei
Vier Konzis gewesen, viermal die gleiche Aussage: nur im Tausch und nur,
wenn die Uhr vorliegt.
Weil ich nach Euren Erlebnissen mit Schwierigkeiten gerechnet habe bin ich erst zu einem Konzi gegangen, der - nun ja - eher flexibel ist, auch wenn ich dort keine Uhr kaufen würde (man kann Uhren nun wirklich pfleglicher behandeln als die). Aussage: "Das darf ich nur im Austausch.". Auch mit langem Diskutieren nichts zu machen.
Also weiter zum Konzi meines Vertrauens. Dort sah zunächst alles gut aus, als das gute Stück allerdings vor mir lag wollte der Uhrmacher schon anfangen zu basteln als ich ihm sagte, ich wolle das Teil nur mitnehmen. Darauf er: "Das kann ich nicht machen." Auf meine Frage warum wieder der Verweis auf Rolex-Regeln, die man selbst manchmal merkwürdig finde. Als ich dann jedoch den Verkäufer angesprochen habe, bei dem ich seit Jahren ab und an eine Uhr gekauft habe ging die Sonne auf: Diskussion Uhrmacher - Verkäufer, am Ende ich nach nettem Plausch und mit neuer Lünetteneinlage raus
Es scheint also tatsächlich schwieriger geworden zu sein, allerdings nicht unmöglich. Wie sollte es auch - man wird ja auch mal eine Einlage verlieren dürfen, nicht?
-
07.04.2007, 18:17 #32
- Join Date
- 27.03.2004
- Posts
- 7,940
Also beim normalen tragen kann ich mir echt nicht vorstellen das man eine Einlage verlieren kann.
-
07.04.2007, 18:21 #33ehemaliges mitgliedGast
und beim nicht normalen Tragen ????????????
-
07.04.2007, 18:26 #34
hi jungs....
ich war am donnerstag bei wempe in nürnberg dort gibts bis jetzt keine probleme sie hatten leider keine mehr auf lager da letzte woche sehr vieleein lünetten inlay haben wollten. also quasi nach dem ganzen gehype hier im r-l-x steigt die nachfrage nach den inlays für gmt´s.... auf jedenfall gets dort ohne probleme kosten ca.45 Euro.
bei den sub einlagen nur im tausch gegen die alte. mit ausnahmen
bei der lv das selbe.....NICHT ANDERS MACHBAR weil wenn eine schwarze für diese uhr bestellt wird dann müssen die die originale zurücksenden.....
der nette uhrmacher hat mir dann gleich ein paar bestellt....kommen nächste woche. er trät heute eine 1680 mit einen suber aus geblichenen inlayer hat übrigens immer eine nette story drauf....
so ich konnte natürlich nicht bis nächste woche mit dem inlay warten ich will von schwarz /rot auf sommerlich blau rot umbauern.
also ab zu bucherer. wie immer sehr nette leute dort. auch hier die selbe aussagen wie bei wempe... nur das inlay kostet dort 50 euro.... egal.
da leider noch die aussage das es bald keine gmt mit dem normalen inlay mehr geben sollsie soll durch eine keramik lünette ersetzt werden.
mal sehen was basel bringt.
ach noch was man kann bei rolex alle teile die an einer uhr abgehen können ohne probleme nach bestellen. hab ich bei meiner alten 1675 gemacht jetzt hab ich zwei lünetten ringe (nicht das inlay). hat ca 60,- gekostet. und sowas kann man schon mal verlieren.
gruß
jürgen
-
07.04.2007, 18:42 #35
- Join Date
- 27.03.2004
- Posts
- 7,940
Original von Ticktacktom
und beim nicht normalen Tragen ????????????
Similar Threads
-
Rolex im amerikanischen ebay kaufen - wer hat Erfahrung
By Peterle in forum Allgemein - Trust CheckReplies: 47Last Post: 16.03.2011, 19:42 -
Erfahrung mit diesem Ebay-Verkäufer???
By heinzi98 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 4Last Post: 08.01.2006, 17:39 -
16700 bei ebay mit seltener Lünetten-Farbkombination
By Tudormaniac in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 16Last Post: 22.10.2005, 00:39
Bookmarks