Meiner persönlichen Meinung nach: 17000.
Aber da gilt vermutlich wie überall: 3 Leute 4 Meinungen.
Im endeffekt muss DEIN Bauch entscheiden!
Bye
Marko
Ergebnis 1 bis 20 von 87
-
14.03.2007, 20:53 #1
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Oysterquartz - welche nehmen ????
Hallo,
trage mich zur Zeit mit dem Gedanken mir noch eine Quartz-Uhr
zuzulegen (war vor Wochen noch undenkbar ... aber nachdem ich
mir einen Navitimer Quartz gekauft habe, finde ich die Uhren gar
nicht mehr so unmöglich) ..... aber welche ?
Eigentlich kommen für mich ja nur die Referenzen 17000 und 17014
sowie schwarzes oder weisses Zifferblatt in Frage.
Welche würdet ihr bevorzugen ? Was muß man für eine komplette
Uhr (Box und Papiere) in gutem Zustand hinlegen ?
Überzeugt mich (auch gerne mit Bildern) für ein Modell
Gruß
Werner
P.S. Da es mir ja in erster Linie auf Gehäuseform und Band ankommt,
würde ich zur Not auch ein Automatikmodell nehmen
-
14.03.2007, 20:55 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.03.2007, 20:56 #3
2. Meinung für 17000 !!
Schöne Zeit noch
Roland
-
14.03.2007, 20:58 #4
-
14.03.2007, 20:58 #5
-
14.03.2007, 20:58 #6
-
14.03.2007, 21:00 #7ehemaliges mitgliedGast
17000, wenn du ned sammelst reicht eine ;silber oder schwarzes Blatt....
Warum? Darum:
[IMG]http://img.photobucket.com/albums/v520/******/CIMG4553.jpg[/IMG]
[IMG]http://img.photobucket.com/albums/v520/******/CIMG4314.jpg[/IMG]
-
14.03.2007, 21:01 #8
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Auf jeden Fall komplett Stahl. Gold und Quartz passt nur in wenigen Fällen.
Gruß aus Köln,
Martin
-
14.03.2007, 21:03 #9
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Hannes
1530
-
14.03.2007, 21:06 #10Original von Vito
Dürfte ich dich aufklären Hannes? 1530 ist KEINE Quartz... so, haste wieder was gelernt
Original von batman
P.S. Da es mir ja in erster Linie auf Gehäuseform und Band ankommt,
würde ich zur Not auch ein Automatikmodell nehmenGruß, Hannes
-
14.03.2007, 21:06 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Oysterquartz - welche nehmen ????
Original von batman
P.S. Da es mir ja in erster Linie auf Gehäuseform und Band ankommt,
würde ich zur Not auch ein Automatikmodell nehmen
-
14.03.2007, 21:07 #12
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Hannes
Original von Vito
Dürfte ich dich aufklären Hannes? 1530 ist KEINE Quartz... so, haste wieder was gelernt
-
14.03.2007, 21:10 #13
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Mann ... Mann ... Mann ... dieses Suppenteller-Zifferblatt der 1530 ist
ja der Hammer
Was müsste man denn für sowas in etwa zahlen ???
Ansonsten gefällt mir die 17000 auch schon ganz gut ...
....... nur welche Farbe?
Bitte weitermachen mit den pics.....
... und schon mal vielen Dank ... wusste, dass auf euch Verlass ist
Werner
-
14.03.2007, 21:10 #14ehemaliges mitgliedGast
17000 ist immer eine gute Wahl!
Ich finde diese Blatt...
oder doch dieses...
am schönsten.....
In gutem Zustand, mit B&P so ab 2.400 aufwärts. (Meine Uhren sind in einem sehr guten Zustand, also waren auch teuerer.)
Gr,
István
-
14.03.2007, 21:10 #15
siehe Signatur
I know how the bunny runs
-
14.03.2007, 21:11 #16ehemaliges mitgliedGast
1530 sind rar teuer und selten......diese Uhr ist die schönste aller Rolex, ich habe Ihr mein Leben, mein Geld und mein Verstand geopfert und werde das auch weiterhin tun.....
-
14.03.2007, 21:13 #17ehemaliges mitgliedGast
wegen Gehäuseform und mehr Foto's.....
aber unbedingt eine mit Siegel kaufen.....
so, ich denke es reicht.....
Gr,
István
-
14.03.2007, 21:16 #18
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Themenstarter
He ****** .... nicht traurig sein, das mit den Automatik-Modellen war
ja schließlich nicht ganz so ernst gemeint (siehe) ....
Die Bilder von deinen 17000' ern sind schon sehr gut geeignet,
einem die Uhr schmackhaft zu machen ....
Ihr seid ja schneller als der Schall ....
Vielen Dank auch an Penzes.... spätestens nach diesen Bildern
steht meine nächste Uhr fest ...
Gruß
Werner
-
14.03.2007, 21:20 #19ehemaliges mitgliedGast
und, Entscheidung schon getroffen?
Wenn jemand jetzt noch nicht angefixt ist......
Gr,
István
-
14.03.2007, 21:22 #20
Ähnliche Themen
-
DVD RW plus und minus, welche nehmen?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.12.2009, 21:20 -
Welche soll ich nehmen...
Von siciliano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.03.2009, 22:08 -
Welche EX II nehmen?
Von fluppy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.01.2009, 23:03 -
30 jährige Uhr - welche nehmen?
Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 06.11.2005, 12:16
Lesezeichen