LOOOL! Nein, ich lache nicht über das Foto oder diesen Beitrag, sondern über die Duplizität der Ereignisse.
Als ich 1984 zum ersten Mal die damals neue Explorer II 16550 beim Konzessionär ansah, habe ich meine 1655 daneben gelegt. Während der Diskussion mit dem Verkäufer kam die Frage auf, warum Rolex nun einen Zeigersatz identisch mit dem der GMT-Master verwendet. Die alte 1655 zeichnete sich doch gerade durch ein völlig eigenständiges Zeigerspiel aus und dies ist bei der „Neuen“ nun nicht mehr der Fall. Wir kamen zu dem Schluß, daß ein orangefarbener 24-h Zeiger bei der „neuen“ 16550 vielleicht eine Möglichkeit gewesen wäre, ihr mehr Eigenständigkeit zu verleihen und sie so in die Tradition der „alten“ 1655 zu stellen.
Und nun sehe ich 23 Jahre später genau solch einen 24h-Zeiger und ich muß gestehen: Unsere Idee damals war gar nicht so schlecht…….
Gruß
Matthias
				Ergebnis 1 bis 20 von 27
			
		Thema: Orange Hand
Baum-Darstellung
- 
	28.03.2007, 14:45 #7The difference between men and boys is the price of their toys.
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Orange Hand PVD.....Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 43Letzter Beitrag: 21.10.2009, 23:56
- 
  @ Orange HandVon rudi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.06.2006, 09:01
- 
  Orange Hand im SCVon Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 13.04.2006, 22:37
- 
  Orange HandVon Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2005, 12:25
- 
  Orange Hand(s)Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2005, 17:42




 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen