Original von Donluigi
Allerdings gilt bei UN wie bei allen anderen Top-Marken: Richtig interessant wirds erst im oberen Regal. Die Standardmöhren sind weder bei UN noch bei Patek oder AP besonders berauschend. Hier wird eher normale Hausmannskost gereicht, die nach Art des Hauses gewürzt wird. Aber ein Spiegelei von Ducasse ist ja auch was feines Wenn man mehr als nur das Image des Herstellers am Arm haben will, muß man in die Geldbörse greifen, denn erst mit den Komplikationen, den Eigenentwicklungen oder - insbesondere bei UN - bei den perfekten, meisterhaften Dekorationen und Verzierungen von Gehäuse und Werk wirds dann richtig lustig. Am UN-Messestand bereue ich es immer heftig, ständig klamm zu sein.
Sag mal Tobias, im vergangenem Jahr haben wir doch mal über ein Konzept von Uhrenmarken im Verkauf gesprochen...... ......seit dem hast du dich aber richtig reingehangen, was z.B.: Ulysse Nardin angeht.... ......freut mich immer wieder zu lesen, deinen Blick über den Tellerrand....

Gruß Andreas