Hi!
Versuchs doch mal mit einer Omega Aquaterra, bin ziemlich begeistert von meiner, auch in Midsize erhältlich, 150 m wasserdicht, verschraubte Krone, chronometer, mehrere Ziffernblattvarianten. In der SC gibt es zur Zeit eine für einen guten Preis, allerdings schwarzes Ziffernblatt
Gruß, Holger
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Ulysse Nardin
-
28.03.2007, 11:25 #1
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ulysse Nardin
Moin moin,
ich bin im Moment auf der Suche nach einer Uhr mit dem Mix aus Eleganz und Robustheit... also eigentlich eine DJ, aber das neue Gehäuse kommt nicht an mich ran
Evtl. könnte eine UN den Spagat schaffen.
Nun meine Frage: Gibt's die überhaupt noch irgendwo zu kaufen?
Kaum Angebote bei ebay... und ne Zeit lang gab's da richtig viel. Wo in Berlin gibt's dafür nen Konzi? War gestern im KaDeWe und bei Wempe und hab's nicht gesehen (allerdings auch nicht nach gesucht).
Eigentlich wär ja die JCL RDM was für mich.... aber irgendwie ist sie sooo elegant gemessen an mir, und sporttauglich isses natürlich auch nicht.
Andere Vorschläge natürlich gerne... Zifferblatt sollte hell sein, Uhr nicht größer als 40mm, besser 36-40 irgendwo... und auch in 50 Jahren noch nett aussehen
Danke,
EikoViele Grüße,
Eiko.
-
28.03.2007, 18:42 #2
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 94
-
28.03.2007, 18:51 #3
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Themenstarter
Hi Holger,
danke für den Tipp. Irgendwie kommt Omega nicht an mich ran. Immer wieder angeschaut... frag meine Freundin: Wie oft ich schon versucht habe, mir eine Omega einzureden... es hat noch nicht geklappt. Es fehlt irgendwie der letzte Funke.
Vielleicht sollte ich warten, bis ein alter TOG über meinen Weg läuftViele Grüße,
Eiko.
-
28.03.2007, 19:14 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Hallo Eiko,
zur Ausgangsfrage kann ich leider nichts beitragen. Mit UN habe ich bislang keine Erfahrungen. Aber als Alternativen kommen m. E. die DJ oder eine schlichte JLC Master Automatik in Frage. Und selbst schreibst du richtig:
Vielleicht sollte ich warten, bis ein alter TOG über meinen Weg läuft ?
Habe jüngst einen TOG Ref. 16264 aus 2003 erstanden. Moderne Uhr mit ganz viel Charme. Die alte Weissgold- TOG Lünette kommt in dem filigranen DJgehäuse sehr schön rüber. Einerseits elegant, anderseits sportlich. Und vor allem etwas zurückhaltend. Nix gegen Sub oder YM, aber z.B. im Officebereich sind die Stahlsporties schon manchmal etwas laut.
Schöne Grüße. Franko
-
28.03.2007, 19:16 #5
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Themenstarter
Hmm.... wo hast'n den TOG gefunden?
Die JLCs sind so sauschön, aber für meinen Informatiker- und Sport-Alltag viel zu elegant. Und zum Rumliegen isses mir zu schade.
Also wo find ich nen 16234? *bettel*Viele Grüße,
Eiko.
-
28.03.2007, 19:16 #6
UN - geilste Marke der Welt. Frag doch mal unseren Forumskonzi, der hat da eine Verbindung.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.03.2007, 21:41 #7Original von Donluigi
UN - geilste Marke der Welt. Frag doch mal unseren Forumskonzi, der hat da eine Verbindung.
(C) UN
Endgeil!!
ManuelViele Grüße, Manuel
-
29.03.2007, 11:45 #8
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Hallo Eiko,
bei der Suche nach einem alten TOG muss man einfach suchen und Glück haben. Im SC wurde schon mal einer angeboten. Auch taucht gelegentlich was bei ebay auf. Guckst du auch com.
Und chrono24.com ist manchmal zum Stöbern auch gut. Habe ca. 1 Jahr gesucht.
Zurück zu UN : Sicherlich sind die hier abgeildeten beiden Uhren interessant. Aber schlicht elegant sind sie eher weniger.
Schöne Grüße. Franko
-
29.03.2007, 16:19 #9AndreasGast
RE: Ulysse Nardin
Original von chess77
Moin moin,
ich bin im Moment auf der Suche nach einer Uhr mit dem Mix aus Eleganz und Robustheit... also eigentlich eine DJ, aber das neue Gehäuse kommt nicht an mich ran
Evtl. könnte eine UN den Spagat schaffen.
Nun meine Frage: Gibt's die überhaupt noch irgendwo zu kaufen?
Kaum Angebote bei ebay... und ne Zeit lang gab's da richtig viel. Wo in Berlin gibt's dafür nen Konzi? War gestern im KaDeWe und bei Wempe und hab's nicht gesehen (allerdings auch nicht nach gesucht).
Eigentlich wär ja die JCL RDM was für mich.... aber irgendwie ist sie sooo elegant gemessen an mir, und sporttauglich isses natürlich auch nicht.
Andere Vorschläge natürlich gerne... Zifferblatt sollte hell sein, Uhr nicht größer als 40mm, besser 36-40 irgendwo... und auch in 50 Jahren noch nett aussehen
Danke,
Eiko
Wenn man sich mit Ulysse Nardin beschäftigen möchte, muss man sich einfach voll und ganz darauf einlassen.........Ulysse Nardin ist unvergleichbar und kann oder darf eigentlich nicht in einem Atemzug mit dem Satz genannt werden: "Andere Vorschläge natürlich gerne...."
Das geht nicht bei Ulysse Nardin, da sie sonst mit anderen Uhren Herstellern vergleichbar wären, was sie nicht sind, da sie als Manufaktur einzigartig sind und als einzige reale Uhren Manufaktur noch angesehen werden und so auch unbedenklich genannt werden dürfen.......
Und den Rest hat Tobias schon geschrieben....geilste Marke der Welt....
Gruß Andreas
-
29.03.2007, 17:12 #10
Allerdings gilt bei UN wie bei allen anderen Top-Marken: Richtig interessant wirds erst im oberen Regal. Die Standardmöhren sind weder bei UN noch bei Patek oder AP besonders berauschend. Hier wird eher normale Hausmannskost gereicht, die nach Art des Hauses gewürzt wird. Aber ein Spiegelei von Ducasse ist ja auch was feines
Wenn man mehr als nur das Image des Herstellers am Arm haben will, muß man in die Geldbörse greifen, denn erst mit den Komplikationen, den Eigenentwicklungen oder - insbesondere bei UN - bei den perfekten, meisterhaften Dekorationen und Verzierungen von Gehäuse und Werk wirds dann richtig lustig. Am UN-Messestand bereue ich es immer heftig, ständig klamm zu sein.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.03.2007, 17:48 #11AndreasGastOriginal von Donluigi
Allerdings gilt bei UN wie bei allen anderen Top-Marken: Richtig interessant wirds erst im oberen Regal. Die Standardmöhren sind weder bei UN noch bei Patek oder AP besonders berauschend. Hier wird eher normale Hausmannskost gereicht, die nach Art des Hauses gewürzt wird. Aber ein Spiegelei von Ducasse ist ja auch was feinesWenn man mehr als nur das Image des Herstellers am Arm haben will, muß man in die Geldbörse greifen, denn erst mit den Komplikationen, den Eigenentwicklungen oder - insbesondere bei UN - bei den perfekten, meisterhaften Dekorationen und Verzierungen von Gehäuse und Werk wirds dann richtig lustig. Am UN-Messestand bereue ich es immer heftig, ständig klamm zu sein.
......seit dem hast du dich aber richtig reingehangen, was z.B.: Ulysse Nardin angeht....
......freut mich immer wieder zu lesen, deinen Blick über den Tellerrand....
Gruß Andreas
-
29.03.2007, 19:02 #12
Das war schon ein sehr ergiebiges Gespräch damals, aber Ulysse Nardin fand ich schon immer ziemlich genial. Wir hatten früher einen Gast, der ab und zu mit einem Astrolabium am Arm reinkam, damals hatte ich noch nicht viel Ahnung von Uhren, aber das Ding hat mich nachhaltig geprägt
Die "Freak" hat mir dann den Rest gegeben, nachwievor meine Endziel, wenn das Ding mal zuverlässig läuft.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.03.2007, 01:07 #13
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Themenstarter
Ich sehe schon, wo das hinführen kann
Viele Grüße,
Eiko.
Ähnliche Themen
-
[Ulysse Nardin] Ulysse Nardin revisited
Von P997TT im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.04.2011, 20:44 -
Ulysse Nardin
Von Automatikfan im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.09.2007, 19:29 -
Ulysse Nardin
Von nici356 im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.08.2007, 10:21 -
Ulysse Nardin Diver
Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.07.2007, 22:48
Lesezeichen