Werde es glaube ich so handhaben wie weyli. Man sieht es eben nur in einem entsprechenden Blickwinkel, wenn Licht drauffällt und das auch nur, wenn man die Uhr vom Arm nimmt. Da ich definitiv nicht irgendwo hängengeblieben bin, verbuche ich es unter Rolex-Materialtoleranz. Wenn ich mir überlege, dass unter Umständen der Konzi oder Rolex in Köln anfängt an der Schließe rumzubiegen ohne eine neue Schließe herzunehmen und dann noch durch die Biegearbeiten andere Stellen mit Kratzern versehen werden, lasse ich es lieber, bevor alles noch schlimmer kommt. War mir nur wichtig, dass ich keine Einzelfall bin und es auch schon bei anderen Schließen (weyli) vorgekommen ist, sprich Material- bzw. Fertigungstoleranz. Geteiltes Leid ist eben halbes Leid...