Werde es glaube ich so handhaben wie weyli. Man sieht es eben nur in einem entsprechenden Blickwinkel, wenn Licht drauffällt und das auch nur, wenn man die Uhr vom Arm nimmt. Da ich definitiv nicht irgendwo hängengeblieben bin, verbuche ich es unter Rolex-Materialtoleranz. Wenn ich mir überlege, dass unter Umständen der Konzi oder Rolex in Köln anfängt an der Schließe rumzubiegen ohne eine neue Schließe herzunehmen und dann noch durch die Biegearbeiten andere Stellen mit Kratzern versehen werden, lasse ich es lieber, bevor alles noch schlimmer kommt. War mir nur wichtig, dass ich keine Einzelfall bin und es auch schon bei anderen Schließen (weyli) vorgekommen ist, sprich Material- bzw. Fertigungstoleranz. Geteiltes Leid ist eben halbes Leid...
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Hybrid-Darstellung
-
28.03.2007, 12:27 #1
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Schliesse beim Konzi nur im Austausch? Band bei SubDate und LV gleich?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.04.2007, 23:28 -
Meinungen zu einer 5513 gefragt
Von d_s im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.02.2007, 14:38 -
Expertenrat gefragt
Von mikemaster im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.02.2006, 14:33 -
Vintage Expertenrat gefragt !!
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 10.07.2005, 21:29
Lesezeichen