Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Revision

  1. #1
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395

    Pfeil Revision

    Wann ist eine Revision angesagt ?
    Gibt es erfahrungsgemäss ein Lastenheft wie beim Pkw ? Bei manchen Leuten hab ich den Eindruck, eine Revision ist schon dann nötig, wenn der tägl. Vor-oder Nachgang 6 Sec. überschreitet.....
    Aber bitte, jeder nach seiner Fasson.

    Also, wann haltet ihr es für nötig ?
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.160
    ...tja, da scheiden sich die geister...der eine sagt nach 5-8 jahren...der andere rät schon nach vier jahren. meine sub ist jetzt im neunten jahr ohne revi und läuft noch ganz gut, aber die dichtungen und alles andere sind längst überfällig.
    aber 6 sec. nachgang sind doch noch voll ok...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    Original von PUK
    ...tja, da scheiden sich die geister...der eine sagt nach 5-8 jahren...der andere rät schon nach vier jahren. meine sub ist jetzt im neunten jahr ohne revi und läuft noch ganz gut, aber die dichtungen und alles andere sind längst überfällig.
    aber 6 sec. nachgang sind doch noch voll ok...
    woher willst Du wissen, das die Dichtungen etc. längst überfällig sind ?
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.160
    woher willst Du wissen, das die Dichtungen etc. längst überfällig sind ?
    ...natürlich kann es sein das alle dichtungen nach neun jahren noch voll intakt sind und gut "abdichten"....aber am gummi nagt nun mal der zahn der zeit und nach fast zehn jahren, die diese sub intensiv getragen wurde mit tauchgängen und und und, dürften diese wohl gelitten haben...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    wird bei der revi. nur auf die inneren werte geachtet (gummi, feder, ...) oder wird da auch gleich eine "Politur" nachgereicht???
    mfg Christoph

  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.426
    Die Revision beinhaltet die Aufarbeitung von Band und Gehäuse, jedenfalls bei Rolex. )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    quanta cosa unterschiedlich für neues oder vitage modell???
    $$$$$$$
    mfg Christoph

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Meine Ex. II war bei W zur Revision -> 340 Euronen, abzgl. 50 Euronen: Ersatzuhr (hässliches Teil) bei Eboy versteigert :-))

    arndt
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Hallo,

    also ich denke, wer eine ROLEX sein eigen nennt, der weiss was an Revisionskosten auf ihn zukommt und sollte seine Uhr nicht vernachlässigen.
    Das ganze hängt natürlich auch von der Tragegewohnheit und den Umständen ab - so wie bei der Serviceintervallanzeige beim Auto.

    ABER... wer mehrere ROLEX hat, der wird auch vermehrt zur Kasse gebeten...

    Ich für mich werde daher weniger Uhren sammeln sondern die, die ich besitze tragen.

    OMEGA Seamaster 200m ´94 fürs Alltägliche...
    SD ´04 fürs Besondere...
    Mal schauen wie resisten ich gegen den Virus bin...

    Habe ja auch nur 1 Rennrad und 1 MTB (okay der vergleich hinkt vielleicht...)
    Gruß Andreas

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    18.994
    Blog-Einträge
    4
    Die Revisionskosten sind imho relativ - wenn ich mir meine beiden älteren Uhren ansehe, kann ich doch deutlich erkennen wie viel so eine Revision bringt. Bei der DJ ist es noch nicht solange her aber die sieht im Prinzip aus wie neu, zumindest optisch. Und die 40 jährige GMT kommt auch daher als hätte ich sie grad vom Konzi abgeholt. Das Aufarbeiten von Band und Gehäuse bringt schon enorm viel.
    lg Michael


  11. #11
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Revision

    Hallo Mick!

    Ich bin der Ansicht, daß man die Uhr bei ständigen Tragen alle 5 Jahre zur Revision geben sollte. Es ist zwar nicht billig, jedoch kommt die Uhr wieder im Topzustand zurück. 70-80 Euro im Jahr sollte einem sein "Krönchen" schon wert sein.


    mfg


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Revision

    Hi,
    also meine SD ist von 95,noch keine Rev.,konstanter Vorgang +2,war vor kurzem mal bei meinem Konzi(Bucherer) und hab mal vorsichtig wegen Revision angefragt.Er hat sie auf die Zeitwaage gelegt,Dichtheit geprüft-alles ok-und meinte solange sie noch so läuft würde er gar nichts tun.Er habe auch eine SUB die ist 14 Jahre und auch noch nichts gemacht.Allerdings trägt er sie ja nicht immer da er mehrere Uhren hat wie das so bei Konzis üblich ist .
    lg Harry

  13. #13
    Also meine SD ist ca. 5 jahre alt, geht so ca. 8 sec nach. Solange sie nicht eine halbe bis eine ganze minute nachgeht, bring ich sie nicht zum service. Sollte sie die derzeitige gangart beibehalten, so überleg ich nach 8 jahren eine revision (vielleicht )
    LG
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

Ähnliche Themen

  1. Revision
    Von Bausparer im Forum Tudor
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 11:25
  2. Revision
    Von Antonow im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:27
  3. revision
    Von Baumschubser im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 07:48
  4. Revision
    Von SlapHappy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •