Hi Flash,
7 sec pro Tag??![]()
Das ist schon zuviel, da kannste nichts ausgleichen mit einer bestimmten Nachtposition.
Bring die Uhr zu Deinem Konzi und lass sie kostenlos nachregulieren, im Notfall nach Köln einschicken, Du hast ja noch Garantie darauf.
7 sec. sind eindeutig zu viel und da stimmt was nicht im Uhrwerk.
Gruß
Stefan
PS. Mach das vorallem noch dieses Jahr, solange Du Garantie darauf hast!!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
02.09.2004, 11:43 #1
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 43
7 Sekunden Vorgang konstant SUB Date 2002
Guten Morgen Forum,
lese immer sehr viel darüber, wie ihr Eure Uhren nachts ablegt,
um einen evtl. Vorgang oder Nachgang zu regulieren.
Meine Sub Date aus 2002 geht konstant ca. 7 Sekunden vor.
Wie muss ich sie ablegen, um das ebenfalls nachts zu korrigieren.
Geht das überhaupt, oder ist das halt nur bei der ein oder anderen Uhr möglich.
Habe es schon mal mit der einen oder anderen Ablage versucht, aber "keinen" Unteschied festgestellt.
Also wie läuft sie morgens wieder genauer???
Gruss und Danke für Anregeungen
FlashROLEX - Das schönste Hobby der Welt !!!
-
02.09.2004, 11:47 #2StefanSGast
RE: 7 Sekunden Vorgang konstant SUB Date 2002
-
02.09.2004, 11:53 #3
RE: 7 Sekunden Vorgang konstant SUB Date 2002
Hallo Flash,
7 sec. entspricht nicht mehr der eines Chronometers.
Aber die richtige Position für die Nacht mußt du mal selber suchen.
Lege sie eine Nacht auf die Krone und beobachte das Gangverhalten, ansonsten das nächste Mal auf die andere Seite.
Wenn sich da nichts verändern sollte, dann kannst du immer noch zum Konzi gehen. Würde erstmal alle anderen Varianten probieren.
Mir persönlich ist der Gang zum Konzi dann der letzte Weg.
Lasse die Uhren ungern unnötig zuviel öffnen.Richie
-
02.09.2004, 12:19 #4
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Hi Flash,
ich habe meine GMT 1 bei Rolex Köln regulieren lassen. Sie läuft seit Monaten konstant 30 sek./Monat. Laut dem Rolexuhrmacher, ist es ohne Problem möglich, die Uhr zwischen 0 bis +3 sek. / Tag einzuregulieren. Für bessere Werte ist auch ein wenig Glück nötig, da die Tragegewohnheiten einen großen Einfluss haben.
Also, ab nach Köln.
Gruß ManfredInvestiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
-
02.09.2004, 14:40 #5
RE: 7 Sekunden Vorgang konstant SUB Date 2002
Hallo
Vor einigen Monaten habe ich eine Sea Dweller gekauft,die ich jetzt als Alltagsuhr trage.Sie hatte immer konstant 3-4 sec Nachgang pro Tag.
Ich war gerade 3 Wochen in Schottland und habe dort einen Zaun gebautund ca.50 Zaunpfähle mit dem Hammer eingeschlagen (mit Uhr am Handgelenk).
Seitdem geht sie 0-1 sekunde am Tag vor.
Das nennt man Spezialreguilierung!!!
-
02.09.2004, 15:11 #6StefanSGast
RE: 7 Sekunden Vorgang konstant SUB Date 2002
Original von vwbusmike
Hallo
Vor einigen Monaten habe ich eine Sea Dweller gekauft,die ich jetzt als Alltagsuhr trage.Sie hatte immer konstant 3-4 sec Nachgang pro Tag.
Ich war gerade 3 Wochen in Schottland und habe dort einen Zaun gebautund ca.50 Zaunpfähle mit dem Hammer eingeschlagen (mit Uhr am Handgelenk).
Seitdem geht sie 0-1 sekunde am Tag vor.
Das nennt man Spezialreguilierung!!!
Das Problem ist jetzt nur, dass Du jeden Tag 50 Zaunpfähle in den Boden hämmerst musst, sonst kommen die 3-4 sec Nachgang wieder
Der Vorteil..Du sparst Dir das Fitnesstudio und wirst bestimmt sehr beliebt bei den Nachbran werden
Gruß
Stefan
PS. Bin jetzt gespannt im Ernst, ob die Uhr jetzt weiter so konstant geht
-
02.09.2004, 15:28 #7
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
in schottland einen zaun gebaut???
welche wette hast du denn verloren sag mal
meine sd machte von gestern auf heute auch einen 10 sek. sprung nach vorne....mal sehenMichael
Just a scratch!
-
02.09.2004, 15:34 #8
RE: 7 Sekunden Vorgang konstant SUB Date 2002
Original von Flash
Guten Morgen Forum,
lese immer sehr viel darüber, wie ihr Eure Uhren nachts ablegt,
um einen evtl. Vorgang oder Nachgang zu regulieren.
Meine Sub Date aus 2002 geht konstant ca. 7 Sekunden vor.
Wie muss ich sie ablegen, um das ebenfalls nachts zu korrigieren.
Geht das überhaupt, oder ist das halt nur bei der ein oder anderen Uhr möglich.
Habe es schon mal mit der einen oder anderen Ablage versucht, aber "keinen" Unteschied festgestellt.
Also wie läuft sie morgens wieder genauer???
Gruss und Danke für Anregeungen
Flash
"--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Forum,
bekomme in den nächsten Tagen meine GMT I aus 1969.
Sie soll zwar in einem aufgearbeiteten Zustand sein, aber wenn ich das Band,
das Gehäuse und das Plexiglas aufarbeiten lassen will, mit wieviel muss ich
da rechnen. - Wie gesagt, wenn muss nicht viel gemacht werden, sondern nur leichte Spuren entfernt werden.
Kann ich die Uhr zu Wempe oder Rüschenbeck geben, machen die solche
leichten Aufarbeitungen. Sie müsste im Gang auch leicht reguliert werden, ca. 7 Sek. am Tag nach . .Danke für Antworten
Flash
Lernen wir morgen die Daytona mit 7 Sec. Differenz kennen?Schöne Zeit noch
Roland
-
02.09.2004, 16:08 #9
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
mühsam ernährt sich das eichhörnchen
Michael
Just a scratch!
-
02.09.2004, 19:15 #10
Wenn man dort eine Wiese mit einem Häuschen am Meer besitzt und die Schafe alles zu*****n dann muss man einen Zaun bauen -oder?
Ich kann aber gerne den Hammer verleihen zum Regulierenauch Gruppenreisen zur Rolexregulierung wären denkbar.
-
02.09.2004, 19:31 #11[i]...auch Gruppenreisen zur Rolexregulierung wären denkbar.
ich bin dabeiPå Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
Ähnliche Themen
-
EX 2 hat 7 Sekunden Vorgang pro Tag
Von mike1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.07.2008, 15:28 -
GG Day Date aus 2002 für 9.650 EUR in München
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.10.2006, 12:14 -
Vorgang bei neuer Sub Date !
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.07.2004, 14:36
Lesezeichen