Ach was!!
Le mans hätte sich aber auch ganz nett angehört.
Super interessante Infos. Ich sehe schon die ersten Chronos mit "Le Mans"
Schriftzug bei einschlägigen Auktionshäusern auftauchen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
02.04.2007, 08:16 #1
Die „Daytona“ sollte ursprünglich ganz anders heißen……
Liebe Rolex-Fans,
nachfolgend findet Ihr eine Rolex-Werbung von 1964 für die damals brandneue Rolex „Le Mans“:
(Quelle: TZ-Member Subfiend)
Offensichtlich sollte die Daytona ursprünglich „Le Mans“ genannt werden, aber aus irgendwelchen, mir unbekannten Gründen entschloß sich Rolex kurze Zeit später den neuen Chronographen „Daytona“ zu nennen. Nachfolgend eine Rolex-Werbung, die kurz nach der „Le Mans“-Anzeige erschien:
(Quelle: TZ-Member Subfiend)
Der Text ist nahezu identisch, aber nun wird darauf verwiesen, daß Rolex offizieller Zeitnehmer der Rennen in Daytona ist. Vielleicht war das der Grund für die kurzfristige Namensänderung.
Viele Grüße
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
02.04.2007, 08:18 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.04.2007, 08:22 #3
Danke für die Info, Matthias
Aber der Preis...Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
02.04.2007, 08:36 #4
Und erst als sie sich 100% sicher waren kam der Daytona Schriftzug auf das ZB
Danke Matthias!Gruß, Hannes
-
02.04.2007, 08:49 #5
super info, danke
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
02.04.2007, 08:52 #6
Tolle Recherche. Danke.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.04.2007, 08:55 #7
Hmm, warum steht die Uhr in der ersten Werbung auf dem Kopf und in den USA (timezone)war gestern auch 1.April?
Gruß Michael
-
02.04.2007, 08:55 #8
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
super , genaue infos
sehr interessant
danke matthiasGruß Rolex 24
-
02.04.2007, 09:14 #9
super! vielen dank für die interessante info!!
Grüße -- Jürgen
-
02.04.2007, 09:16 #10
-
02.04.2007, 09:18 #11
Sehr interessanter Beitrag! DANKE!
-
02.04.2007, 09:20 #12Original von watoo
Hmm, warum steht die Uhr in der ersten Werbung auf dem Kopf und in den USA (timezone)war gestern auch 1.April?viele Grüße, kai
-
02.04.2007, 09:32 #13
Naja, mit dem 1.April hat es nichts zu tun, steht schon seit 5. Februar in Timezone.
Danke für die Info, Matthias.Gruß Michael
-
02.04.2007, 09:32 #14Original von toral
nix vom Franzmann!viele Grüße, kai
-
02.04.2007, 10:16 #15
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 146
Danke für die interessante Info Matthias
..wieder etwas gelernt
"Ehrlich im Kampf, bescheiden im Sieg, neidlos in der Niederlage und sauber in der Gesinnung"
-
02.04.2007, 11:32 #16
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 96
Original von Pille
Danke für die Info, Matthias
Aber der Preis...
das würde heißen, dass unsere GMTs in 40 Jahren ca. 146.000 Euro
kosten würden...MY WORLD IS MY OYSTER
-
02.04.2007, 11:32 #17
gut recherchiert
wieder was erfahren über Rolexwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
02.04.2007, 11:40 #18
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Die „Daytona“ sollte ursprünglich ganz anders heißen……
Original von Prof. Rolex
(...)
Offensichtlich sollte die Daytona ursprünglich „Le Mans“ genannt werden, (...)
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
02.04.2007, 13:39 #19
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
RE: Die „Daytona“ sollte ursprünglich ganz anders heißen……
Warum der Name geändert wurde, erklärt vielleicht folgendes:
"...
Der populäre Name, stets in plakativem Rot aufs Zifferblatt gedruckt, war als Verkaufsförderungsmaßnahme in den USA gedacht, wo Rolex damals einen Imageverlust hinnehmen musste. Zu der Zeit entschied sich die NASA für eine Omega Speedmaster Professional als offizielle Astronautenuhr, weil ein Zufallskauf in Houston der Omega bessere Testwerte bescheinigte als der in Werk und Ausstattung ebenbürtigen Rolex.
..."
Zitat aus einer Sonderbeilage Auto und Uhr, Auto Motor und Sport 2006
Gruß,
StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
-
02.04.2007, 14:22 #20
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Wusste ich auch noch nicht - interessant
Test
Ähnliche Themen
-
GMT-Master II, mal ganz anders
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 29.10.2010, 12:18 -
squarehand mal ganz anders!
Von maut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2008, 17:12 -
... GMT Tigerauge mal ganz anders
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.07.2007, 16:43 -
Toolwatch, mal ganz anders
Von Sami im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.02.2006, 15:51
Lesezeichen