Hab mal bei einem Faltband ein Glied enfernt. War nicht sonderlich schwierig.
Einen Schraubenzieher mit einer möglichsten flachen, breiten Kante mittig im zu öffnenden Bandglied ansetzten und dann das ganze mit etwas Gefühl aufbiegen. Nach Entnahme des Gliedes einfach mit dem Schraubenzieher wieder zubiegen. Beim Zubiegen den Schraubenzieher am Besten längsseitig, d.h. über die gesamte Länge der hochstehenden Vorderkante des offenen Bandglieds ansetzten. So verteilt sich der ausgeübte Druck gleichmäßig und es werden keine Dellen etc. ins Glied gedrückt.
Wichtig: unter den Schraubenzieher unbedingt ein dünnes Tuch o.ä. legen.
Last but not least: an einem Nietenband würde ich aber nicht herumdoktern. Denn wenn´s schief geht ist der Ärger (über sich selbst) einfach zu groß...![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Nietenband kürzen
Baum-Darstellung
-
01.06.2007, 15:35 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 191
Ähnliche Themen
-
Präsidentband kürzen
Von Dussaud im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.04.2010, 00:13 -
Speedyband kürzen
Von chris01 im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.03.2007, 21:08 -
Oysterband EX I kürzen
Von JSchneider im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.10.2006, 23:10 -
wie oysterband kürzen
Von flugmaus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.09.2006, 10:48 -
Stahlarmband kürzen..???
Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.09.2005, 17:25




Zitieren
Lesezeichen