Hallo SiebenSieben.

Die Kameras von Canon und Panasonic sind echt klasse!!

Lass aber die Finger von RICOH weg!!

Ich habe zur Zeit eine Canon IXUS 65, eine Panasonic FZ7(die ich diese Woche noch verkaufe, aber SUPER gut ist-ich hole mir eine Spiegelreflex) und eine Pentax S5Z. Allesamt klasse Kameras, ABER die RICO :
Ich hatte breits 6 Stück: RR30, R1, R1v, dann die R2, R3 und R4. Nun habe ich nach alle den Modellen die Nase voll von Ricoh. Gut, tolle technische Daten und wenn die Cam funktioniert, ost sie auch nicht übel. Aber die RICOH´s haben allesamt Macken, die manchmal erst nach geraumer Zeit heraus kommen, zudem der Service mehr als MIESERABEL ist!!
Klar sind die Vorteile der kompakten Bauweise und tollen Objektive(Weitwinkel, Zoombereich+Makro). Negativ bei allen RICOH´s ist die deutlich überbelichteten Fotos und der zu hohe Kontrast. Also mit Standardeinstellungen ist man sehr enttäuscht! Wenn man mit der Cam spielt und viele einstellmöglichkeiten nutzt, kommen auch brauchbare Fotos heraus. Noch gemeinsam, ausser den zu hellen Fotos(am Tage im Garten oder Urlaub ist das nervig-farblos, blass...), ist das VIEL zu hohe Farbrauschen, wenn es mal nicht zu hell ist. Selbst bei Helligkeit und glatten Flächen, fällt dies extrem auf und hat sich leider bei allen Modellen immer wieder mitgezogen, obwohl ich immer wieder Hoffnung hatte, dass das Problem des Bildrauschens irgendwann mal beseitigt wäre --aber nix war´s
Dann noch ein Punkt, welcher NICHT zu verschmerzen ist: Die Mechanik bei den Ricoh´s ist extrem anfällig! Schlimm ist der Verschluss des Objektives. Der geht mal zu und mal nicht. Könnte man damit leben, wenn wenigstens das Objektiv einfahren würde. Das tut es aber nicht immer und somit ist die Kamera doch schon falt als Müll, oder Komplettfehler zu bezeichnen. Dazu kommt, dass die Objektive nach längerer Zeit wie es bei mir und nun bei einem Kollegen eben ist, nicht mehr richtig justiert! Alle Fotos sind dann ausser total unscharf, wie durch ein Fernrohr fotographiert und edr Apparat lässt sich nicht mehr ausschalten . Tja... und einsenden zum Service wird durch 125EURO Rep.Rechnung quittiert, wobei das Problem nicht gelöst wurde und RICOH aber behauptet, dies könne nicht sein.
Es könnte die eierlegende Wollmilchsau sein, hat aber viel zu viele Macken

ALSO eindeutig Finger weg von Ricoh!

Canon macht perfekte kleine Cams(IXUS) für alle Situationen, die sogar erstaunlich gute Fotos im Dunklen trotz des kleinen Blitzes fertig bringt
Panasonic ist durch den Zoombereich einfach die bessere Reisekamera, wobei die Canon meines Erachtens nach einen Tick schönere Fotos macht(aber wirklich nur einen Tick)
Deshalb habe ich eine Superzoom von Panasonic und eine IXUS für die Handtasche meiner Frau

Übrigens: NUR optischer Zoom ist den Begriff ZOMM wert!! Digital zählt gar nicht, da es nur Beschiss ist! Also Digi-Zoom gleich vergessen und ausschalten!

Viel erfolg bei Deiner Entscheidung und lass uns dann teilhaben, was Du ausgesucht hast!!

Andreas