Die neue 950 IS hat, wie alle Ixus, immer noch einen Sucher.
Das neue, erstmals in der 950 IS verbaute Display, lässt sich auch bei Sonneneinstrahlung gut betrachten.
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
10.06.2007, 11:39 #21
Auch wenns hier nicht ganz reinpasst, aber ich habe gestern ein paar Bilder mit einer Hasselblad H3D gemacht >>> Vergesst ALLES was ihr bisher in sachen Digitalkameras in Händen gehalten habt, das ist um soviel besser, kann man gar nicht beschreiben. Unglaublich.
War zwar nur die "kleine" mit 22 Megapixeln, aber ich bin sowas von verliebt
Nur kostet ein ordentliches Hasselblad Equipment mindestens soviel wie ein Mittelklassewagenlg Michael
-
10.06.2007, 11:43 #22ehemaliges mitgliedGast
-
10.06.2007, 14:09 #23
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von THX_Ultra
Nur kostet ein ordentliches Hasselblad Equipment mindestens soviel wie ein Mittelklassewagen
Wir haben das Teil bei einem Shooting für eine Kalenderproduktion letztes Jahr mal ausprobieren dürfen - da wird Dir schon schwindlig. Außerdem bekommt die Qualität der PC-Hardware eine ganz neue Bedeutung!
Aber ich werde erstmal weiter meine Fujis quälen - bis DIN A0 reciht's bis jetzt allemal...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
10.06.2007, 16:11 #24ehemaliges mitgliedGast
Selbst bei Analogkameras sieht man ein riesen Unterschied, Digital habe ich leider noch nie so in der Hand gehabt.
Vielleicht auch besser so!
Gr,
István
-
10.06.2007, 16:43 #25ehemaliges mitgliedGast
Die Frage ist doch, was ich mit der Kamera machen möchte.
Ich für mich benötige eine Kamera für Urlaubsbilder, Schnappschüsse beim Ausflug oder auf Feiern und für diverse Gelegenheiten im Alltag wo ich etwas mit Bildern belegen oder dokumentieren möchte.
Dafür ist die Ixus-Reihe von Canon ideal. Was nutzt mir irgendein Monster, welches sehr gute Bilder macht, wenn ich dieses Teil im rechten Augenblick nicht dabei habe.
Ich möchte in Beruf und Freizeit keine große Fototasche mit mir rumschleppen. Diese Problematik hatte ich in Zeiten der Analogkameras. Die Fototasche mit der Spiegelreflexkamera blieb meistens daheim.
Da mache ich doch lieber etwas schlechtere Bilder als gar keine zu haben.
Meine Devise lautet da:
Lieber ein etwas schlechteres Bild von einem guten Motiv als ein hervorragendes Bild von einem miserablen Motiv.
Ein guter Fotograf holt aus einer Kompaktdigitalkamera mehr raus als der Freizeitknipser aus einer Spiegelreflex.
-
10.06.2007, 21:06 #26Original von Jupp
Ich konnte meine Ixus 850 IS vor drei Wochen ausgiebig testen.
Alle Bilder waren gut. Nur gaaaanz wenige waren verwackelt (4 von 311). Der Grund dafür war HECKTIG. Von Digitalzoom halte ich auch nichts und habe ihn deshalb gleich deaktiviert! Die Laufleistung mit einem Akku ist beachtlich. 3 Tage, alle Bilder mit eingeschaltetem Display, abendliche Kontrolle der Bilder, überspielen der Daten auf den PC, Vorführung der Bilder auf dem TV = alles mit einem Akku!!!
Es ist meine zweite Ixus. Die neue hat meine Erwartungen erfüllt und sogar bei manchen Sachen übertroffen (Videoaufzeichnung 1+, Weitwinkelaufnahmen 2, Laufleistung Akku 1++)
Die Kamera ist auch nicht zu klein. Sie ist handlich und immer zur Stelle wenn man schnell ein Bild machen möchte. Die Qualität der gemachten Bilder ist gut. (zumindest für den Ottonormalverbraucher, ich gehöre dazu)Grüße
Frank
-
10.06.2007, 22:04 #27
Habe die Ixus Serie von Canon immer als kompakte neben der DSLR genutzt und sehr gute Erfahrungen gemacht. Bisher ist mir nichts anderes in Haus gekommen, da Farben und Schärfe in Ordnung waren und das Bildrauschen nicht so schlimm wie z.B. bei Panasonic ist.
--
Beste Grüße, Andreas
-
11.06.2007, 00:44 #28
Hat hier jemand eine Canon G7 und kann etwas dazu schreiben oder mal ein schönes Uhrenfoto hochladen
Gruß,
Denis
-
11.06.2007, 07:38 #29
Die G7 habe ich auch und bin ziemlich begeistert. Sie hat zwar im Vergleich zur G6 leider keinen RAW-Modus mehr (aber wer braucht den wirklich) und der Sensor ist auch nicht größer geworden, aber der optische Bildstabilisator ist ein Knaller.
Englisches Review mit Beispielbildern:
http://www.dpreview.com/reviews/canong7/--
Beste Grüße, Andreas
-
11.06.2007, 10:55 #30
Danke für die Meinung. Und schon bestellt.
Gruß,
Denis
-
11.06.2007, 13:59 #31
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Also............ alle drei Kameras erfüllen ihren zweck wenn das Licht ausreicht sehr gut - für Titelbilder in der Vouge oder Cosmopolitan sind sie ja auch nicht gemacht.
Letztlich macht der Fotograph das Bild nicht die Kamera.
Ich wurde die kaufen für die du das beste Angebot bekommst - schlecht ist keine.Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
11.06.2007, 14:07 #32Original von SeniorFrank
Original von Jupp
Ich konnte meine Ixus 850 IS vor drei Wochen ausgiebig testen.
Alle Bilder waren gut. Nur gaaaanz wenige waren verwackelt (4 von 311). Der Grund dafür war HECKTIG. Von Digitalzoom halte ich auch nichts und habe ihn deshalb gleich deaktiviert! Die Laufleistung mit einem Akku ist beachtlich. 3 Tage, alle Bilder mit eingeschaltetem Display, abendliche Kontrolle der Bilder, überspielen der Daten auf den PC, Vorführung der Bilder auf dem TV = alles mit einem Akku!!!
Es ist meine zweite Ixus. Die neue hat meine Erwartungen erfüllt und sogar bei manchen Sachen übertroffen (Videoaufzeichnung 1+, Weitwinkelaufnahmen 2, Laufleistung Akku 1++)
Die Kamera ist auch nicht zu klein. Sie ist handlich und immer zur Stelle wenn man schnell ein Bild machen möchte. Die Qualität der gemachten Bilder ist gut. (zumindest für den Ottonormalverbraucher, ich gehöre dazu)(ich bin immer noch mit dem Teil zufrieden) Mittlerweile würde mich sogar die IXUS 75 oder die 950 IS reizen, aber mein Kopf sagt mir, dass die 850 IS völlig ausreichend ist
Obwohl...
Leeve Jrooß
mario
-
17.06.2007, 01:05 #33
Kann es sein, dass der Zoom während dem Filmen nur Digital ist, oder wird da auch optisch gezoomt?
Danke.Grüße
Frank
-
17.06.2007, 12:14 #34
Das ist gut möglich, weil das ist bei den meisten Digicams so, sofnern sie überhaupt zoomen können bei Filmaufnahmen.
lg Michael
-
17.06.2007, 20:15 #35Original von SeniorFrank
Kann es sein, dass der Zoom während dem Filmen nur Digital ist, oder wird da auch optisch gezoomt?
Danke.Leeve Jrooß
mario
-
17.06.2007, 20:15 #36Original von SeniorFrank
Kann es sein, dass der Zoom während dem Filmen nur Digital ist, oder wird da auch optisch gezoomt?
Danke.Leeve Jrooß
mario
-
17.06.2007, 21:47 #37
sch... die kleine Sony (Bezeichnung fällt mir nicht ein) machts optisch, aber eben kein Weitwinkel.
Wird wohl trotzdem die 850IS werden...Grüße
Frank
-
17.06.2007, 22:23 #38Original von Jupp
Original von SeniorFrank
Kann es sein, dass der Zoom während dem Filmen nur Digital ist, oder wird da auch optisch gezoomt?
Danke.Grüße
Frank
-
17.06.2007, 22:32 #39Original von hpl
Also............ alle drei Kameras erfüllen ihren zweck wenn das Licht ausreicht sehr gut - für Titelbilder in der Vouge oder Cosmopolitan sind sie ja auch nicht gemacht.
...--
Beste Grüße, Andreas
-
18.06.2007, 12:08 #40Original von SeniorFrank
Original von Jupp
Original von SeniorFrank
Kann es sein, dass der Zoom während dem Filmen nur Digital ist, oder wird da auch optisch gezoomt?
Danke.Aber dennoch habe ich es eben ausprobiert! Während der Aufnahme hat man keine Möglichkeit irgendetwas zu verstellen. Vorher kann man aber zwischen verschiedenen Einstellungen wählen (schnelle Bildfolge, Farbton, Farbwechsel und kleine Datei für EMails). Mehr gibbet nich. Die Videoaufnahmen sind aber sehr gut (meiner Meinung nach)
Wenn Du noch weitere Fragen hast, nur zu. Ich habe zurzeit Urlaub und kann vieles ausprobierenLeeve Jrooß
mario
Ähnliche Themen
-
Fotografiert jemand mit Panasonic TZ 2 Digi-Kamera?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.01.2008, 22:42 -
Digi-Cam Panasonic Lumix DMC-FZ20
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.11.2004, 12:54
Lesezeichen