Schließe ist nur vergoldet, meine ich mich zu entsinnen![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Schliesse SubD St/G
-
24.03.2007, 19:30 #1
- Registriert seit
- 20.02.2007
- Beiträge
- 83
Schliesse SubD St/G
Wie macht es Rolex das Gold auf die Schliesse der St/G aufzubringen? Aussen ist Gold und innen ist Stahl zu sehen?
Kann man eine Gravur auf die Schliesse aufbringen, oder sollte man es sein lassen?
Ich nehme an es ist echtes Gold und nicht nur Plaque?...der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...
-
24.03.2007, 20:09 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
24.03.2007, 20:30 #3
- Registriert seit
- 20.02.2007
- Beiträge
- 83
Themenstarter
Ehrlich? es sagte mir jemand, das alles was Gelb ist bei Rolex auch Gold ist..also niemals würde etwas nur vergoldet sein?
Es wäre halt eine besondere Technik, das Gold auf die Schliesse aufzubringen......der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...
-
24.03.2007, 20:49 #4
Sub. Schließe vergoldet ......
Original von miboroco
Schließe ist nur vergoldet, meine ich mich zu entsinnen
dem ist wirklich so,ist lediglich vergoldet.Beste Grüße Ralph
-
24.03.2007, 21:49 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
wie denn auch anders, wenn man sich die dicke der schließe ansieht und die unterseite, kann nur vergoldet sein.
-
24.03.2007, 23:13 #6Original von Pinarello
Ehrlich? es sagte mir jemand, das alles was Gelb ist bei Rolex auch Gold ist..also niemals würde etwas nur vergoldet sein?
Das mit der Gravur solltest Du Dir nochmal überlegen. Wenn die Uhr einmal nicht mehr gefällt oder aus anderen Gründen verkauft werden soll, dann ist so eine Gravur schon ein ziemliches Hindernis. Zumindest solltest Du Dir eine andere Stelle ausdenken. Der Gehäuseboden ist viel leichter ausgetauscht (und vor allem deutlich billiger) als eine komplette Schließe.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
25.03.2007, 09:49 #7
- Registriert seit
- 20.02.2007
- Beiträge
- 83
Themenstarter
Werde mal in Köln anrufen. Als ich die Uhr kaufte und es mich interessiert , habe ich von Köln die Auskunft bekommen, das diese Schicht per Laser dünn auf die Schliesse aufgebracht/geschweisst wird. Bei Rolex, so die Auskunft ist alles Gold was glänzt und nicht Plaque..
...der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...
-
26.03.2007, 18:07 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Hallo,
ja, Ralf hat recht, es ist vergoldet, nicht wie etwa sonst üblich eine dickere Goldschicht aufgelegt.
Haltbar ist es jedenfalls, ich trage meine SSGG SUB seit nun 4 Jahren fast täglich und es sind noch keine Abnutzungserscheinungen zu sehen. Die Vergoldung von anderen Uhren hat sich in dieser Zeit schon in Wohlgefallen aufgelöst...
Aber: Plaque gibt es auch von Rolex, ich habe da eine Original Dornschließe für Lederbänder mit "Plaque" gestempelt.
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
26.03.2007, 18:35 #9
Per Laser aufgebracht? Siischer, siischer
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.03.2007, 18:43 #10AndreasGast
Gelasert ist die Vergoldung nicht.....
Anderer Vorschlag:
Du schickst dem Tobias die Plaque Dornschließe mit Dorn und dem Steg und er stellt dir eine massiv Goldene-Schliesse inkl. Gravur her. Und die Plaque-Schließe hebst du auf.....
Gruß Andreas
-
26.03.2007, 20:07 #11
- Registriert seit
- 20.02.2007
- Beiträge
- 83
Themenstarter
Dornschliesse, Steg? Nimmt mich jetzt einer auf den Arm? Ist doch eine Fliplock- Schliesse der Submairiner ST/G.
Habe ja auch nicht gemeint das es gelasert ist, sondern Rolex meinte, es wäre eine dünne Goldschicht in einem speziellen Verfahren auf die Schliesse gebracht, kein Vergoldet. Vergoldetes gäbe es bei Rolex nicht. Da könnte man ja auch Lünette, Stundenzeichen auf Ziffernblatt oder Krone mit Plaque überziehen, wie es andere Hersteller(natürlich nicht in dieser Preislage) machen...der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...
-
26.03.2007, 20:35 #12
Die massive Dornschließe kauft er billiger bei Ebay
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
EX II Schliesse
Von Analyst im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.03.2011, 12:14 -
Daytona alte Schliesse vs neue Schliesse
Von Uhrbayer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.07.2010, 23:04 -
GMT Schliesse für YM
Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2008, 10:01 -
SD Schliesse
Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.11.2006, 22:23
Lesezeichen