ist der anbieter denn vertrauenswürdig??? wenn ja würde ich mal um 2800 euro anlegen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
01.09.2004, 13:36 #1
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
Wieviel darf Sie kosten?? (1680 von 1979)
Hallo Zusammen,
kurze Frage:
Wie würdet Ihr für die 1680 auf http://www.subgmt.com/ geben??
Habe mit dem Verkäufer gesprochen, und er bat mich ihm ein Angebot zu machen.
Danke für eure Hilfe...
Greetz
Jörg__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
01.09.2004, 13:43 #2
RE: Wieviel darf Sie kosten?? (1680 von 1979)
Gruß, Claus
-
01.09.2004, 14:00 #3StefanSGast
RE: Wieviel darf Sie kosten?? (1680 von 1979)
Original von Selassie1502
Hallo Zusammen,
kurze Frage:
Wie würdet Ihr für die 1680 auf http://www.subgmt.com/ geben??
Habe mit dem Verkäufer gesprochen, und er bat mich ihm ein Angebot zu machen.
Danke für eure Hilfe...
Greetz
Jörg
diese Uhr hat der Verkäufer aber auch bei eBay eingestellt.
Das Problem ist halt nur, dass der Verkäufer in den Niederlanden sitzt. Ich hatte mir die Uhr auch schon angeschaut, es dann aber wieder verworfen, da zu weit weg.
So eine Uhr würde ich niemals kaufen, ohne sie persönlich gesehen zu haben!!
Bei eBay ist sie gerade erst bei ca. 1650.-? oder so.
Gruß
Stefan
-
01.09.2004, 14:07 #4
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Das Glas ragt aber unglaublich weit aus der Lunette heraus. Ich kenne mich bei einer 1680 nicht so aus, aber muß das so sein???
Außerdem finde ich das nicht korrekt, wenn ein Verkäufer keinen Preis nennt.
Gruß, rainhard)
)
-
01.09.2004, 14:17 #5Original von rainhard
Das Glas ragt aber unglaublich weit aus der Lunette heraus. Ich kenne mich bei einer 1680 nicht so aus, aber muß das so sein???
Deshalb liebe ich sie ja auch so
Jörg
Schau mir Vintage-Uhren immer erst voher an bevor ich zuschlage)
Gruß
Ralf
-
01.09.2004, 14:38 #6
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
finde auch, gerade diese wucht des glases macht den reiz der 1680er aus
ein wunderschönes teil - hoffentlich irgendwann mal in meiner sammlung
Michael
Just a scratch!
-
01.09.2004, 15:07 #7
Gerade der Hinweis "fully serviced" wäre zu klären. Wenn dem so ist und das nachweislich bei Rolex gemacht wurde wäre mir die persönlich max. 2500-2800 wert, aber auch nur wenn ich sie persönlich abholen könnte. (Fahrtkosten?)
Macht aber insgesamt nicht den schlechtesten Eindruck. Hätte ich die vor 6 Wochen entdeckt, ich wär ins grübeln gekommen.
mfg ratte
-
01.09.2004, 15:09 #8
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
hi,
der VK schreibt "full service in august2004".
sind das dann fotos, die vorher gemacht wurden???
die lünette sieht ganz schön ramponiert aus, oder nicht??
grüße
marcGruß
Marc
-
01.09.2004, 15:22 #9
er schreibt ja daß die lunette original ist und eine neue 40 euro kosten würde, also hat er wohl an der lunette nix machen lassen...unverständlicherweise..
Gruß, Claus
-
01.09.2004, 16:06 #10
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
ja, stimmt natürlich.
dachte dass das vielleicht darauf schliessen lässt, dass der service
nicht bei rolex durchgeführt wurde. :O
grüße
marcGruß
Marc
-
01.09.2004, 16:10 #11
und fehlt da nicht etwas beim Inlay ??? Über der 40, 50 ... ist kein Platz mehr???
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Wieviel darf man bezahlen?
Von sub2010 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.02.2011, 17:50 -
Wieviel darf eine 55xx kosten?
Von bronisius im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.06.2007, 18:51 -
Wieviel darf die kosten?? (Reverso)
Von Selassie1502 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.10.2004, 19:55 -
Was darf eine 1680 oder 1665 kosten?
Von ollip im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.05.2004, 12:20
Lesezeichen