Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1

    Idee Vorsicht mit den Rolex Bildschirmschonern ----->

    (gemeint sind die aktuellen von rolex.com)

    Aus John Holbrooks Forum:

    Original von Scott D

    Hi everyone,

    Just wanted to provide you with a warning if you are using the new
    Rolex screensavers. I've noticed some lines on my monitor for about 2,
    maybe 3 weeks - especially on darker colored screens (like the
    background of WTF). Working with a full gray screen today, I can see
    2 Rolex logos and outlined watches burnt into the screen from the
    screensaver. One on the left & one on the right side of the screen.
    Looking closely, they are perfect silhouettes of the Rolex screensaver
    picture.

    Obviously, they don't have it designed to move enough, plus in
    hindsight it only moves in one of 2 locations on the screen, so it's static
    50% of the time in a single location. Not a very smart move in a
    screensaver.

    I've deleted all Rolex screensavers from my PC as I now consider them a
    background, not a screensave. Needless to say I'm not happy about
    the burn in, especially seeing as I haven't have the screen saver even
    running that much, maybe 1-2 hours a day since the roll-out of the
    new website and I turn it off at night. And I'm especially upset
    considering this is on my new 32" LCD monitor.

    If you use the Rolex screensavers, consider yourself warned....
    Gruß, Hannes


  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Krasse Sache

    Ausserdem ist die WG Daytona im Bildschirmschoner ein Fake!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Rolex hat ein Fake im Bildschirmschoner??

    Und ein Schoner der den Monitor zerstört ist auch lässig, Spitzenarbeit, die sollen lieber bei Uhren bleiben...
    Viele Grüße, Manuel

  4. #4
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    ich benutz von der marke nur die handgelenkschoner.

    Die funtionieren super, brennt sich auch nichts ein
    Gruss, René

  5. #5
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    Original von Moehf
    Rolex hat ein Fake im Bildschirmschoner??

    Und ein Schoner der den Monitor zerstört ist auch lässig, Spitzenarbeit, die sollen lieber bei Uhren bleiben...
    auch mit den Uhren scheinen sie nachlässig zu werden, sonst würde kein FAKE den Bildschirmschoner schmücken
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Danke für die Warnung! Hol ich mir einen von Brätling.
    LG
    Günni

  7. #7
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    wenn schon bildschirm schönen, dann dadurch, dass er in einen eco mode geht.

    wenngleich eine eingebrannte krone ja fast schon cool wäre ...
    mfg Christoph

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Original von chris01

    wenngleich eine eingebrannte krone ja fast schon cool wäre ...

    Das dachte ich mir auch. Fast so wie ne Laserkrone.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    SInd Bildschirmschoner nicht ein Anachronismus aus der Roehrenzeit ?
    Habe mal gehoert, dass TFTs eigentlich keinen brauchen.
    Zumindest technisch gesehen.

    Gruss
    H.

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Bei einem TFT ist ein Bildschirmschoner nicht notwendig - und einbrennen kann da auch nichts!

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Bei einem TFT ist ein Bildschirmschoner nicht notwendig - und einbrennen kann da auch nichts!

    Gruss,Olli
    Das dachte ich auch immer ...

    Wir verwenden TFT bei Anzeige- und Bedienplätzen für die Deutsche Bahn AG. Einige der Anzeigen, z.B. die von Gleisbildern sind überwiegend statisch und bleiben permanent aufgeschaltet. Schon nach einem halben Jahr betrieb haben sich die Gleisbilder eingebrannt, so dass sie bei schwarzem Bildschirm als graue Linien deutlich sichtbar sind. Besonders deutlich war es bei einer Charge TFT von HP, es tritt aber auch bei anderen Herstellern auf.

    Gruß

    Andreas
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Bei einem TFT ist ein Bildschirmschoner nicht notwendig - und einbrennen kann da auch nichts!

    Gruss,Olli
    Moechte mit dem gebotenen Respekt widersprechen.
    Bei meinem Apple Cinema Display hatte ich den Screensaver
    "Bahnhofsuhr". Nach laengerer Nutzung konnte man die Indexe deutlich als bleibende Schatten im Monitor sehen, da sich nur die Zeiger bewegten.
    Zum Glueck hat sich das "Einbrennen" nach einigen Stunden wieder zureuckgebildet.

    Habe den Screensaver trotzdem auch zur Sicherheit abgeschaltet - jetzt halt Powersave.
    Gruss
    H.

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Das ganze nennt sich Sticking Effekt. Betrifft nicht nur "Bildschirmschoner", sondern kann auch durch die Windows Taskleiste oder den Desktop verursacht werden

    Hier mal ein Auszug einer Bedienungsanleitung eines LCD Fernsehers:

    Bildkonservierungseffekt (Image Sticking)
    1. Ursache:
    - Der Bildkonservierungseffekt kann durch die längerfristige Anzeige eines Standbildes entstehen und ist
    eine Merkmal von LCD-Fernsehern.
    - Dieses Merkmal tritt auch bei LCD-Fernsehern anderer Hersteller auf.
    2. Vermeidung:
    - Um dieses Phänomen zu verhindern sollte die Helligkeit und der Kontrast vermindert werden, vor allem bei
    längerer Anzeige eines Standbilds . (Beispiel: Kontrast 50, Helligkeit 50 - Siehe Seite 36).
    -Falls der Bildkonservierungseffekt auftritt muss der Modus auf Videomodus, bei dem mehr bewegte Bilder
    angezeigt werden, geändert werden. Hierdurch wird der Effekt vermindert, kann aber nicht vollständig
    beseitigt werden. Die Bildschirmhelligkeit wird schlechter, wenn ein festes Muster häufig angezeigt wird.
    3. Lösung:
    - Der vorübergehende Image Sticking Effekt verschwindet, wenn ein Ganz Weiß-Muster für 10 Stunden
    angezeigt wird.
    - Der dauernde Image Sticking Effekt kann mit der neusten Technologie selbst durch den Hersteller nicht
    beseitigt werden.
    4. Hinweis:
    - Jeder Käufer/Kunde muss auf diese Information hingewiesen werden, und alle Bereiche / Kunden / Käufer
    sollte dies wissen.
    - Image Sticking bei LCD-Fernsehern unterliegt nicht dem Kundendienst des Herstellers und fällt nicht in den
    Garantieumfang.
    Sollte es noch ein vorübergehender Sticking Effekt sein, kann man auch ein reinweißes Bild (leeres Notepad Blatt, oder so) für 10-12 Stunden anzeigen, dann geht's meistens wieder weg.

  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Komisch, bei meinen Bildschirmen hat sich bes jetzt noc nie was eingebrannt - auch wenn der Daytona-Schoner schonmal 10 Stunden gelaufen ist weil ich vergessen hatte den PC vor dem Verlassen der Wohnung auszustellen (Und "Nein" es ist kein ECO-Modus angewesen"

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Bei einem TFT ist ein Bildschirmschoner nicht notwendig - und einbrennen kann da auch nichts!

    Gruss,Olli

    Bei mir sind nur die Fingerabdrücke meiner Sekretärin auf dem TFT eingebrannt...

    Mein Desktop-Bild sieht so aus:

    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  16. #16
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Danke für den Tipp, bin auch immer davon ausgegangen, das bei einem TFT nichts einbrennt... Schade, sie war so schön - die YM
    Jörg

  17. #17
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294

    RE: Vorsicht mit den Rolex Bildschirmschonern ----->

    Gruss
    Bernie

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Original von PCS
    Original von chris01

    wenngleich eine eingebrannte krone ja fast schon cool wäre ...

    Das dachte ich mir auch. Fast so wie ne Laserkrone.....
    siehst Du dann im E**y unter "Original RolexTFT Monitor" zu einem futuristischen Preis...

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Officially Certified!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Ich kann bei meinem TFT den Einbrenneffekt nicht feststellen, aber bei mir läuft ja auch nur die GMT.
    .
    Gruß joo
    .


Ähnliche Themen

  1. VORSICHT VOR HAMBURGER ROLEX - VERKÄUFER
    Von holtipolti im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 18:02
  2. Vorsicht im SC ======>
    Von Vanessa im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 11:14
  3. Vorsicht >>>>>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2004, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •