Nato Band für neue 16600

Thread: Nato Band für neue 16600

  1. Prüfer:

    Nato Band für neue 16600

    Hallo Freunde,

    überlege gerade nach 3 Hefeweizen mir ein Nato-Strap für meine neue SD zu beschaffen und es mal zu montieren...

    Also ab in die "Suche" und in die Classics aber eigentlich nix was die Sache auf den Punkt bringt..habe mich all die Jahre auch nie für das Stoff-Zeugs interessiert....

    1. Welcher Anbieter ist gut, woher beziehen?
    2. versauts mir langdfristig die Deckelaufschrift der SeaDweller?
    3. ist der Bandwechsel bei dem neuen Zeugs ohne Hornbohrungen übel?

    oder trinke ich heute schlicht das falsche Bier?

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
     
  2. Masta_Ace:
    20 Euro für n Nato...

    Mei da kannst nix falsch machen. Einfach kaufen und ausprobieren.

    Obs gefällt siehst dann ja
     
  3. Dr. K's Avatar

    Dr. K:

    RE: Nato Band für neue 16600

    Zu 1.

    Versuche es mal bei "rallepeng" hier im Forum. Da habe ich meine auch her. Sehr nett, schnell und zuverlässig.

    Gruß,
    Marco.

    P.S. Das mit der Deckelaufschrift würde mich auch interessieren...
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)
     
  4. fips:

    RE: Nato Band für neue 16600

    ...aber bitte wechsle das Band nicht jetzt (nach dem 4. Weißbier), die Flanken werden es dir danken.


    LG
    Peter - Fips
    ________________________________
    "Do, or do not. There is no try." Yoda
     
  5. costafu:

    RE: Nato Band für neue 16600

    Original von Prüfer

    oder trinke ich heute schlicht das falsche Bier?

    Prüfer
    Hi, diese Frage würde ich ganz klar mit JA beantworten.

    ...und das Schlimmste kommt erst noch wenn's Dir dann so geht wie mir vor ein paar Jahren:

    Band ab: Kein Problem
    Nato dran: Kein Problem, anschließend dann sehr seltsame Fragen wie: Warum habe ich das bloß getan? Sieht das wirklich gut aus? Warum ist die Uhr mit Band so unbequem und rutscht nicht mehr unter die dickste Winterjacke? usw.

    Dann:
    Nato ab: Kein problem.
    Stahlband dran: Ewiges gefummele und am Ende und trotz Tesa und gerissener Fingernägel noch zwei kleine Macken am Gehäuse...

    Nun denn, es scheint ja vielen hier zu gefallen.? (Meine Theorie dazu: Die trauen Sich aus Angst vor Kratzern nicht das Stahlband zu montieren...) :twisted:

    Lass uns mal das Ergebnis wissen!
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --
     
  6. ehemaliges mitglied:
    Und wenns das dwellerli eins kleins Kratzerli am Hoernli hat ist das Papili ganz ganz traurig.

    Ogottogottgott

    (Sorry, kasteie mich damit selbst, bin selber auch ein Pingel)

    H.
     
  7. Moonwalker's Avatar

    Moonwalker:
    Wo sollen denn da die Kratzer herkommen?

    Nato rockt immer. Eat this :twisted:

    LG
    Günni
     
  8. vincentjun's Avatar

    vincentjun:
    Zum Band kann ich nicht viel sagen, war ein Geschenk....Aber für ein paar Wochen im Jahr... SUPER...

     
  9. ehemaliges mitglied:
    Leute,
    Nehmt ihr das Natoband immer genau passend in der Breite, so wie z.B. im Bild oben.

    Oder auch mal schmaler wie z.B Commander Bond es trug?

    Oder ist seins EINGEGANGEN ?

    Gruss
    H.
     
  10. Ingo.L's Avatar

    Ingo.L:

    RE: Nato Band für neue 16600

    Da ich ja nicht mehr mit den Dingern deale, kann ich es ja jetzt ruhig sagen:

    Nato sieht nur an einer Plexy SUBnD richtig gut aus.



    Und wenn ihr allergisch gegen kleine, winzige, kaumsichtbare Mikrokratzer seid, klebt den Deckel ab, wenn ihr das Nato tragt. Staub und Schmutz setzen sich sonst zwischen Deckel und Band und können Spuren hinterlassen.