pfoa, hab vor 10 Jahren mal Pfeife geraucht, war immer ein Hochgenuß. Schon ewig keine in der Hand gehabt.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Pipes & Watches
-
21.03.2007, 11:30 #1
Pipes & Watches
Und hier ein Pfeifenraucher-Thread:
Wer von euch raucht Pfeife ?
Welche Marken ? Standard oder Freehand ?
Welche Tabake ?
Hier ein paar Impressionen:
http://i126.photobucket.com/albums/p...i/DSC05538.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p...i/DSC05540.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p...i/DSC05542.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p...i/DSC05549.jpg
Die Bulldog von Bentley auf dem Bild ist noch ein Stück aus der aktiven Johnny Former Zeit ( Mit Cumberland-Mundstück ).
Die VAUEN ist eine Solitair - überwiegend straight grain
Das schlanke Modell ist eine Freehand von Winslow ( ohne Filter, klar..)
Tabak: Englisch. Dunhill Early Morning oder Davidoff English Mixture (haben aber beide von meiner besseren Hälfte Hausverbot bekommen)
Es grüßt,
-
21.03.2007, 11:36 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.03.2007, 11:40 #3
Da empfehle ich für den Wiedereinstieg: SOLANI BLAU - dafür läßt man jeden Nachtisch stehen
-
21.03.2007, 12:13 #4
Pfeife ist mir zu affektiert und auch zu unhygienisch - aber den Duft von Pfeifentabak schätz ich schon sehr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.03.2007, 12:20 #5
Hallo Tobias,
echte Pfeifenraucher rauchen eh nur daheim.
Das Rumgefummel mit Pfeifenstopfer, Räumer, Cleaner, etc. ... braucht Ruhe abends daheim, nebst einem Glas Rotwein
Unhygienisch isses eigentlich nur dann, wenn man nach dem Rauchen die Pfeife nicht richtig reinigt, und dazu gibts jede Menge Hilfsmittel zu kaufen.
Ich rauch auch schon seit gut 4 Jahren keine Pfeife mehr, aber eher aus gesungheitlichen Gründen.
An den Raumduft von Pfeifentabak (z.B. Davidoff Danish Blend ) kommt nur ein frisch gebackener Apfelkuchen ranDas ist schon klasse..
Gruß aus einem verregneten Saigon,
-
21.03.2007, 12:32 #6
Der Vergleich mit dem Apfelkuchen ist perfekt - und das mit dem zuhause rauchen ist vollkommen korrekt. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd für dieTechnik und greife deswegen lieber zur Zigarre. (Obgleich ich ein paar ganz hübsche Pfeifen hier rumligen habe aus früheren Zeiten)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.03.2007, 12:40 #7ehemaliges mitgliedGast
jaja, das Gesabber is arg grauslich.
-
21.03.2007, 19:36 #8
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
Sabbern tuts nur wenn man zu hektisch zieht und zu heiß raucht. Wenn alles passt sabbert und sottert nix!
Nach dem Rauchen erst Asche aufschütteln, abkühlen lassen und Asche raus. Dann mit den Reinigern durch und erst einmal offen liegen lassen.
Nach einer Pfeife und deren Reinigung riechen meine Hände weniger nach Nikotin als nach einer Zigarette, nämlich gar nicht.
Pfeife rauchen ist ein Genuß und absolut nicht unhygienisch!
Man sollte sich eben zum Rauchen die nötige Ruhe gönnen. Aber die kommt mit dem richtigen geniessen schon von selbst! Ein Glas Single Malt oder auch mal ein guter Rotwein dazu, herrlich!Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
22.03.2007, 12:12 #9Original von Donluigi
Der Vergleich mit dem Apfelkuchen ist perfekt - und das mit dem zuhause rauchen ist vollkommen korrekt. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd für dieTechnik und greife deswegen lieber zur Zigarre. (Obgleich ich ein paar ganz hübsche Pfeifen hier rumligen habe aus früheren Zeiten)
Ich habe mich jahrelang darum bemüht das Mirakel eines ruhigen, gleichmässigen Pfeifenbrandes zu ergründen.
Meinen Tabak hatte ich auch gefunden: Huber Danish Cherry.
Aber Zigarre ist nunmal einfacher und mindestens genauso kultiviert - nervt nicht halb so rum, wie eine Pfeife, die ständig ausgeht, rumrotzelt, oder zu heiß wird.MAC
-
22.03.2007, 16:26 #10Original von mac-knife
Original von Donluigi
Der Vergleich mit dem Apfelkuchen ist perfekt - und das mit dem zuhause rauchen ist vollkommen korrekt. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd für dieTechnik und greife deswegen lieber zur Zigarre. (Obgleich ich ein paar ganz hübsche Pfeifen hier rumligen habe aus früheren Zeiten)
Ich habe mich jahrelang darum bemüht das Mirakel eines ruhigen, gleichmässigen Pfeifenbrandes zu ergründen.
Meinen Tabak hatte ich auch gefunden: Huber Danish Cherry.
Aber Zigarre ist nunmal einfacher und mindestens genauso kultiviert - nervt nicht halb so rum, wie eine Pfeife, die ständig ausgeht, rumrotzelt, oder zu heiß wird.
Ja, sehe ich eigentlich auch so. Gegen Zigarre sprechen aber - im Vergleich zu Pfeife - zwei Gründe:
- Kalter Zigarrenrauch im Wohnzimmer turned ab
- 100g vom besten Pfeifentabak kosten weniger als eine gute Zigarre
Und was sabbern und sottern betrifft: üben, üben, üben.....
-
22.03.2007, 16:32 #11
Eine gute Zigarre stinkt nicht - zu keiner Zeit.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.03.2007, 16:42 #12Original von Donluigi
Eine gute Zigarre stinkt nicht - zu keiner Zeit.
Und einen kubanischen Räuchling bei 5 Grad auf dem Balkon oder im Garten abzukokeln wär ein Sakrileg
-
22.03.2007, 16:50 #13Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.03.2007, 16:51 #14Original von klobi
Original von Donluigi
Eine gute Zigarre stinkt nicht - zu keiner Zeit.
Und einen kubanischen Räuchling bei 5 Grad auf dem Balkon oder im Garten abzukokeln wär ein SakrilegMAC
-
22.03.2007, 16:51 #15
Zu der Zeit als ich Pfeife rauchte, weil es keine Fabrikzigaretten gab, trug ich diese Uhr.
So recht Freude an der Pfeife hatte ich eigentlich nie, die linke hat mich zu der Zeit ein Vermögen gekostet. Aber eine schöne Zeit war es mit Vanillearoma und Kirscharoma in der Wohnung.
Den Tabak den ich damals rauchte gibt es heute garnicht mehr.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
22.03.2007, 17:01 #16Original von Suerlänner
Zu der Zeit als ich Pfeife rauchte, weil es keine Fabrikzigaretten gab, trug ich diese Uhr.
So recht Freude an der Pfeife hatte ich eigentlich nie, die linke hat mich zu der Zeit ein Vermögen gekostet. Aber eine schöne Zeit war es mit Vanillearoma und Kirscharoma in der Wohnung.
Den Tabak den ich damals rauchte gibt es heute garnicht mehr.
Was sind das für Fabrikate ?
Die rechte sieht wie ne schhöne Cross-Grain aus. Ist das ein Cumberland-Mundstück.
Die Uhr ist nicht so meins (v.wg Gold...) - trotzdem hübsches Foto
Ähnliche Themen
-
M.J Watches
Von FirstStage im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.12.2010, 18:42 -
GOS Watches>>>>
Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.11.2009, 08:50 -
Three Red Watches....>>>>>>>
Von jholbrook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.02.2007, 21:51
Lesezeichen