Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342
    Tolle Bilder..........

    Sind echt klasse Möhren dabei........
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  2. #22
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    carlos: Wie groß ist das Museum? Kann man abschätzen, wie viele Uhren zu sehen sind?

    Insbesondere freue ich mich, dass die meisten Fotos genau meine Leidenschaft wiederspiegeln: f300hz, LCD, LED und Speedsonic. Klasse! [/quote]

    cirka 250qm,ich denke mal das komplette OMEGA-program.
    in stückzahlen kann man das schlecht sagen,cirka 1000 uhren!?!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Danke dir!
    Gruß,
    Andreas

  4. #24
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    thx carlos......und noch viel spaß mit der ploprof
    Gruß
    Ralf

  5. #25
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339


    Bernhard
    Bernhard

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ein Traum für Vintage-Freaks
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Hi Carlos,
    vielen Dank für den virtuellen Rundgang durch das Omega-Museum. Dein Beitrag hat mich wieder einmal motiviert, dieses Jahr endlich einmal nach Biel zu fahren und das Museum zu besuchen. Nach der Revision meiner Speedsonic in Biel 2003 hatte mir Omega bereits die persönliche Abholung der Uhr verbunden mit einer Museums-Führung angeboten, aber leider kam es aus terminlichen Gründen nicht dazu.

    Andreas (a.lyki):
    Deine an anderer Stelle gestellte Frage nach der Evolution des Time-Computers beantwortet teilweise das folgende Bild (links oben 3 LED-Uhren) von Carlos:


    Linke LED-Uhr: Time Computer I, Kaliber 1600 (Basis Hamilton-Pulsar), Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden, nur ein Drücker rechts, Einstellung der Uhr mittels eines Magneten, Uhr lieferbar in 18 k Gelbgold, Stahl gelbvergoldet und Stahl weißvergoldet (!!).

    Mittlere LED-Uhr: Time Computer II, Kaliber 1601 (Basis Hamilton-Pulsar), ein Drücker rechts und ein Drücker links, Anzeige von Stunden, Minuten, Sekunden, Tag und Monat, Einstellung der Uhr mittels eines Magneten, Uhr lieferbar in Stahl und Stahl gelbvergoldet.

    Rechte LED-Uhr: Digital (auch Time-Computer III genannt), Kaliber 1602 (Basis Frontier), Anzeige von Stunden, Minuten, Sekunden, Tag und Monat, ein Drücker rechts oben und ein versenkter Drücker rechts, Einstellung der Uhr mittels eines Stiftes und versenktem Drücker, Uhr lieferbar in Stahl und Stahl gelbvergoldet.

    Noch nicht ganz kar ist mir der Unterschied zwischen Kaliber 1602 und 1603, auch gab es die Digital (oder TC III) noch in einem etwas anderen, mehr gerundeten Gehäuse. Ich werde bei Gelegenheit einmal in meinem Archiv nachsehen, ob ich noch etwas finde.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

Ähnliche Themen

  1. Ein Besuch im Omega-Museum
    Von Signore Rossi im Forum Omega
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 17:28
  2. Rolex-Museum! ? ! ?
    Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 21:05
  3. Glashütte Museum
    Von Pete-LV im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 19:09
  4. Das Museum
    Von THX im Forum Patek Philippe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •