Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Würde Markus recht geben, Fakt ist dass das insgesamt gesehen wenig LV im Umlauf sind. Wie das Verhältnis ist weiß natürlich niemand, aber 1:50 oder 1:100 wird es wohl sein. Ob das reicht für eine erhebliche Wertsteigerung ist fraglich. Aber ein wertstabiler Neo-Klassiker wird sie bestimmt!!
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  2. #22
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Markus, Deinem Eingangspost nach besitzt Du eine LV?!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    penzes neuerdings lese ich deine Posts noch viel gründlicher komisch goil

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht so richtig streiten. IMHO denke ich, dass Rolex mit der LV nicht der allergrößte Wurf gelungen ist. Für eine Jubiläumsuhr hätte man noch etwas mehr erwarten können. Vielleicht sogar etwas mehr Zurückhaltung im Design.

    Das Design der LV kommt nicht bei jedem an. Ich selbst bin da hin und her gerissen, ob ich sie schön oder hässlich finden soll. Ist eben so. Und ich will meine Uhren auch tragen und Spaß daran haben. Ich sehe es in erster Linie überhaupt nicht als potentielle Wertanlage.

    Ich denke, die LV ist in ihrem Erscheinungsbild zu markant, um mit einer gefälligen RedSub mithalten zu können. Wer eine SubDate mag, der mag auch eine RedSub. Das ist bei der LV aber wieder ganz anders.


  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von rolexob
    penzes neuerdings lese ich deine Posts noch viel gründlicher komisch goil

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht so richtig streiten. IMHO denke ich, dass Rolex mit der LV nicht der allergrößte Wurf gelungen ist. Für eine Jubiläumsuhr hätte man noch etwas mehr erwarten können. Vielleicht sogar etwas mehr Zurückhaltung im Design.

    Das Design der LV kommt nicht bei jedem an. Ich selbst bin da hin und her gerissen, ob ich sie schön oder hässlich finden soll. Ist eben so. Und ich will meine Uhren auch tragen und Spaß daran haben. Ich sehe es in erster Linie überhaupt nicht als potentielle Wertanlage.

    Ich denke, die LV ist in ihrem Erscheinungsbild zu markant, um mit einer gefälligen RedSub mithalten zu können. Wer eine SubDate mag, der mag auch eine RedSub. Das ist bei der LV aber wieder ganz anders.

    Noch mehr Zurückhaltung im Design und es wäre kein Unterschied zur 16610 LN mehr da gewesen. Das Grün polarisiert. Ist aber zeitlos und wird Modefarben überdauern. Das Grün wirkt nur mit dem dazugehörigen Blatt, in sich eine nach meinem Empfinden stimmige Uhr. Was der Vintage Markt in 20 Jahren dazu sagt, ist mir heute egal. Eine für Sammler wünschenswerte Logik in der Modellpolitik von Rolex zu erkennen ist nicht einfach, aber auch nicht nötig. Die Stiftung denkt nicht so wie Sammler.

  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Teile die Einschätzung definitiv nicht. Der Vergleich zur roten 1680 ist m.E. n keinesfalls geboten:

    1. Eine 1680 mit roter Schrift sieht nicht so scheisse aus wie eine Submariner mit grüner Lünette
    2. Die 1680 wurden auch als Toolwatches getragen - Im Gegensatz dazu fristen die LV überwiegend in Sammlerhand ein Dasein im Safe. (Klar zum öffentl. Tragen zu hässlich)
    3. Die LV ist seltener als die Standard 16610 - da sie jedoch um Welten hässlicher ist wird der Seltenheitswert überkompensiert.

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    Hallo Prüfer,
    danke für deine Einschätzung.

  7. #27
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich vermute, es gibt mehr LV's als weisse 1680er...


    ...und möglicherweise ist in Zukunft eine SEL 16610 mit Flankenlöchern begehrter und seltener als LV...


    es gibt nur einen Grund eine LV zu besitzen...man mag sie...
    Martin

    Everything!

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Meine Theorie, klick mich: :muede:
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #29
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    1, kaufe ich mir Uhren weil ich sie mag u´nd mir gefallen
    2, zu Spekulationszwecken eignen sich andere Anlagen besser
    3, Vorhersagen sind wie Glaskugel- und Kaffeesatzlesen

    ....ausser man möchte einen Hype starten.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  10. #30
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Mir ist der Frosch zu hässlich um mir Gedanken über seine Wertentwicklung zu machen!

    Ausserdem gibt's viel zu viele von den Dingern als das sie mal selten werden könnten.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich halte es auch für denkbar, dass die LV bereits die neue Sub ist und die bisherige ersetzt.

    Klingt zuerst verrückt, warum Rolex seine bekannteste Uhr einstellen sollte, aber warum eigentlich nicht ? Wenn man sich die Preisliste anschaut wird klar, dass es finanziell zu verkraften wäre. Die Uhr gibt es obendrein weiter, ist halt jetzt grün und nicht mehr schwarz. Für den Hersteller lohnt es sich, da grün teuer ist. Vom Image auch, die alten werden gesucht, und die Prolos müssen wieder mal zum Konzi, um up to date zu sein.
    Mal ehrlich, warum sollte man ein Jubimodell länger als ein Jahr bauen ?
    Entweder die Sub gibt es weiter schwarz und grün, oder nach meiner Meinung nach nur noch grün.
    Viele Grüße
    Stephan

  12. #32
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    ich kaufe keine GRÜNEN uhren. grün ist so... wie soll ich sagen... GRÜN halt


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  13. #33
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    oder nach meiner Meinung nach nur noch grün.
    da kann ich nur hofffen das deine meinung nicht stimmt!
    grüße Thomas

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    IMHO ist der einzig rationale Grund sich eine LV zu kaufen, dass sie einem gefaellt !

    Alles andere wird in Unzufriedenheit muenden. Ganz Sicher.

    H.

  15. #35
    Date
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    69
    ich hab mir auch eine lv gekauft, würde mich zwar freuen wenn sie eine wertsteigerung in zukunft erfährt, wenn aber nicht, ist es mir im prinzip egal, da ich sie nur aus dem grund gekauft habe, weil sie mir am besten von allen uhren die ich bis jetzt gesehen habe gefällt. trage sie jeden tag mit einem lächeln im gesicht
    MacPro | Quad Core 2.66GHz | 23" Apple Cinema Display | 5GB Ram FB-EEC-Dimms | 1.25TB HDD

    MacBook Pro | 2.16GHz Intel Core 2 Duo | 2GB Ram | 120GB HDD

  16. #36
    Oliver1967
    Gast
    Meines Wissens nach gibt es drei Versionen der LV:

    1. Mit anderem Gehäuse als die Sub
    2. Mit Gehäuse der Sub
    3. Mit Gehäuse der Sub und dunklerer Lünette

    Die erstere wird bestimmt eines Tages sehr wertvoll.

    Gruß,
    Olli

  17. #37
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Ein erneuter 16610 LV-Spekutlationsthread...

    Original von Prüfer
    (...)
    3. Die LV ist seltener als die Standard 16610 - da sie jedoch um Welten hässlicher ist wird der Seltenheitswert überkompensiert.
    Gruss
    Prüfer
    Nett gesagt!

    Original von PCS
    (...)
    Egal wie - die LV ist eine schöne Uhr. Für mich die schönste, stimmigste
    und "tooligste" Uhr, die Rolex in den letzten 25 Jahren gebaut hat.

    Sieht man mal von der grünen Lünette ab.
    Allerdings!

    Original von Penzes
    Die Stückzahlen sind nicht zu vergleichen mit einem Red-Submariner.
    (...)
    Außerdem, die Anzahl der Safe-LV ist bei weitem größer als bei der Red-Subs damals war
    Gr,
    István
    So schaut's aus!!!

    István: Wen hast Du denn für Deine Signatur photographiert?!?

    Gruß,
    Marco.

    P.S. Ich bin ein "16610 LN" Verfechter, aber: "Chacun à son goût"!
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    Mods bitte schließen

Ähnliche Themen

  1. Meine neue Sub 16610
    Von aci46 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 08:28
  2. Daytona - Grau ist alle Theorie
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 16:36
  3. Theorie Neue GMT Grüne Schrift
    Von CC67 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 16:52
  4. Theorie & Praxis für Anfänger
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 21:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •