Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450

    Zeigerspiel schwarz für Daytona...

    Hallo zusammen,

    wer kann mir hier helfen zu definieren, zu welcher Uhr dieses Zeigerspiel gehört? Ist es Tudor, oder gab es auch schwarze Zeiger bei einem Daytona-Modell?

    Danke für sachdienliche Hinweise

    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  2. #2
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Themenstarter
    Na, meine Herren....
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    meines wissens nach, gab es bei der daytona keine schwarzen zeiger.

    bei den tudor chronos schon.
    Grüße -- Jürgen


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    Reden RE: Zeigerspiel schwarz für Daytona...

    Hallo Markus,

    das sieht mir ziemlich nach Tudor Chrono oder Handaufzugs-Daytona aus.

    Bei der Handaufzugs-Daytona war meistens die "Pfeilspitze" des Chrono-Sekundenzeigers in Weiß eingfärbt (bei schwarzen Zeigern). Es gab sie aber auch in der Dir vorliegenden Version... (z.B i.V.m dem PN Blatt) also schwierig zu sagen,weil die Tudor Zeiger mit den Handaufzugszeigern echt fast identisch sind.


    Ist der Befestigungskreis der Totalisatoren-Zeiger auch weiß, also ist der komplette Zeiger weiß ?? , dass würde dann für Handaufzug 6263, 6265 sprechen bzw. auch für die "frühen" Tudor Chronos 94XX bzw 94XXX und 791XX, erst die späten 791XX und 792XX Tudor Chrono Reihe hatte dann auch die "zweifarbigen" Zeiger, also Zeiger weiß, und die "Befestigungsöse" dann in schwarz abgesetzt.

    Sowohl die zweifarbigen, als auch die einfarbigen Zeiger gab es in Verbindung mit dem PN Blatt.


    Ok, so richtig hilft es noch nicht....
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  5. #5
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Themenstarter
    Hallo Moritz,

    vielen Dank für diese Info! Wie auf den Bild zu erkennen, ist die Aufnahme schwarz. Hast Du vielleicht Bildmaterial von Daytonas mit dieser Kombi?!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Hi Markus,


    Du findest Bilder im Begin Daytona Buch, da ist sowohl eine 6264 als auch eine 6262 abgebildet, allerdings ist bei denen die Pfeilspitze des Sekundenzeigers (vom Chrono) dann auch weiß....könnte also vielleicht dann doch für Tudor sprechen. Andererseits ist auch eine 6265 genau mit dem von Dir gezeigten Zeigerspiel abgebildet. ...also doch wieder Rolex...denke es wird schwer werden...

    Andere Pics in dieser Kombination habe ich leider nicht.

    Grüße

    moritz
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  7. #7
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Themenstarter
    Lieber Moritz,

    GENAU dieses HEFT suche ich ja händeringend .
    Vielen Dank für Deine Hilfe und wir sehen uns in 2 Wochen, gell?
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Hallo Markus,

    ja bitte gerne...konnte ich ja nicht wissen, dass Du es nicht hast....

    Nein, werde in 2 Wochen leider nicht dort sein , aber bei der nächsten bin ich bestimmt wieder dabei.

    Bis bald.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  9. #9
    na meine herren,
    der riesen-aufnahme-durchmesser sagt doch schon alles.
    sind für das kal.7750
    sowat verbaut nur tudor und nicht rolex
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  10. #10
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Themenstarter
    Na, logo .

    Chronographen sind noch nicht mehr Thema. Gut zu wissen!
    Sehr interessant!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    sag ich ja

    foto ist zwar sehr schlecht, aber die tudor hat glaub ich genau diese zeiger:

    Grüße -- Jürgen


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    sehr guter hinweis ! da hätte man drauf kommen können, aber so tief bin ich in der uhrentechnik dann doch nicht drin...
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  13. #13
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Themenstarter
    So, ich habe eine neue Info:
    Die Zeiger sollen auch bei der 6263 eingesetzt worden sein!

    Und jetzt kommt Ihr....
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  14. #14
    geht gar nicht,
    außer vieleicht bei´nem 6263 fake mit 7750 werk
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  15. #15
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Themenstarter
    Auch nicht schlecht, mein Lieber. Dann gebe ich das dem Sammler mal so weiter .
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Original von COMEX
    So, ich habe eine neue Info:
    Die Zeiger sollen auch bei der 6263 eingesetzt worden sein!

    Und jetzt kommt Ihr....

    Naja, farblich hat er da ja auch sicherlich Recht.Das habe ich Dir ja gestern auch schon gesagt.

    Wie groß oder klein allerdings die Aufnahme für ein Rolex Handaufzugskaliber sein darf entzieht sich leider meiner Kenntnis.... Ich könnte es auf den Fotos wohl ohnehin nicht erkennen.

    Hat denn mal wer ein Zeigerspiel einer Handaufzug... der Unterschied in der Größe (der Aufnahme) würde mich ja dann doch mal interessieren.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

Ähnliche Themen

  1. Zeigerspiel Daytona 116520
    Von Joe Canaries im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:52
  2. Korrektes Zeigerspiel zum Brilli-ZB für Daytona
    Von GG2801 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 15:44
  3. Daytona Zeigerspiel ? Brauche Hilfe !
    Von harry_hirsch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 12:59
  4. Daytona Schwarz, 62...
    Von intras im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 19:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •