Hallo Ingo,
der Preis ist korrekt: Der Käufer spart sich für mindestens vier Jahre jede Überholung. Box und Papiere sind dabei. Wäre in jedem Fall ein Kauf.
Grüße,
Peter
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
31.08.2004, 12:21 #1
Preisfindung GMT I von '77(ohne Kaufabsicht)
Hi,
die Frage ist rein Interesse halber, ich habe keine Kaufabsicht.
Ich habe gestern bei einem Händler eine GMT I, mit Originalpapieren und Original Box für 2600.- Euro's gesehen. Die Uhr war von 2 Jahren (Beleg vorhanden) in Köln und ist tutokompletto frisch gemacht worden, d.h. Glas, Tubus,Krone, Zeiger und Zifferblatt (sehr schön ohne Weissgoldumrandung). Die Uhr hat ein Oysterband dran. Sie machte auf mich (mit meiner beschränkten Fachkenntnis) einen ziemlich guten Eindruck. Zur Uhr gibt's eine Garantie von 6 Monaten.
Aber ist 2600.- nicht recht deftig? Was meint Ihr?
-
31.08.2004, 12:24 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Preisfindung GMT I von '77(ohne Kaufabsicht)
-
31.08.2004, 12:30 #3
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
finde ich auch nicht zu deftig. wenn du 300,- bis ...... (zahl einzufügen - nach oben fast offen) für eine revision einer 1675 (ohne nachweis) rechnest...
und 2.400,- ist wohl für eine 'halbwegs' gute schon standard...
UND die preise werden in den nächsten jahren noch steigen - nehm ich mal kühn an
bin ja auch grad am suchenMichael
Just a scratch!
-
31.08.2004, 12:39 #4
Hi Ingo,
ich denke auch das der Preis ock ist.
Aber nur weil sie revisioniert ist. In der Regel gehen die Uhren mit Papieren und ohne Revision so zwischen 2300? und 2500? weg.
Ohne Papiere so um die 2000?.
Hoffe dir geholfen zu haben.Richie
-
31.08.2004, 12:47 #5
In dem Zustand, also quasi Zustand wie Werksauslieferung, würde ich die 2600 sofort zahlen.
2 Frage dazu:
1. Wo gibt es solche Läden die solche Uhren anbieten?
2. Warum findet man solche Angebote immer dann wenn man sich gerade was anderes nettes gekauft hat?
mfg ratte
-
31.08.2004, 12:51 #6Original von mr1973UND die preise werden in den nächsten jahren noch steigen - nehm ich mal kühn an
-
31.08.2004, 12:52 #7
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.108
Themenstarter
Original von ratte
In dem Zustand, also quasi Zustand wie Werksauslieferung, würde ich die 2600 sofort zahlen.
2 Frage dazu:
1. Wo gibt es solche Läden die solche Uhren anbieten?
2. Warum findet man solche Angebote immer dann wenn man sich gerade was anderes nettes gekauft hat?
mfg ratte
2. Naturgesetz, da kann man halt nix nachen
-
31.08.2004, 13:21 #8Original von elmar2001
Original von mr1973UND die preise werden in den nächsten jahren noch steigen - nehm ich mal kühn an
Aber die Preise für Vintage-Rolex gehen ja schon wieder leicht nach oben.
Mag aber auch daran liegen, daß viele Vintageuhren jetzt in Sammlerhänden sind, die sie eben auch nicht mehr rausgeben.
Hinzu kommt noch, daß sich auch viele Uhren nicht mehr im Originalzustand befinden oder so verhunzt sind, das sich das sammeln nicht mehr lohnt.
Wer ein gut erhaltenes Modell für einen angemessen Preis findet, sollte zuschlagen. Denn, meiner Meinungt nach, geht der Preis bei Vintageuhren nur noch nach oben.
Die aktuellen Modelle werden diesen Wertzuwachs in absehbarer Zeit nicht haben.Richie
-
31.08.2004, 13:26 #9Original von Ingo.L
1. Mit offenen Augen durch die Städte gehen und wenn Du einen gefunden hast hier eintragenMuß ich umziehen, oder gibt es solche Angebot auch online.
mfg ratte
-
31.08.2004, 13:48 #10
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.108
Themenstarter
Original von ratte
Leicht gesagt. In den Städten wo ich mich rumtreibe finde ich dazu nichts.Muß ich umziehen, oder gibt es solche Angebot auch online.
mfg ratte
Das kann ich so nicht sagen. In jeder größeren Stadt gibt's Pfandhäuser, siehe auch gelbe Seiten. Und auch Schmuckhändler, also An- und Verkäufer. Nicht jeder hat permanent zig Rolex in Angebot, also muss man ab und zu mal bei denen reinschauen. Wer aber ein oder zweimal Rolex anbietet, bei dem kann man davon ausgehen, das er auch öfter mal was da hat. Über die Qualität des Angebots und des Händlers musst Du Dir dann halt selbst ein Bild machen.
Onlineadressen, siehe hier. Wenn Du auch noch eine hast => bitte eintragen
-
31.08.2004, 14:44 #11
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von elmar2001
Original von mr1973UND die preise werden in den nächsten jahren noch steigen - nehm ich mal kühn angenau !
Ähnliche Themen
-
Preisfindung Omega Seamaster Professional/Kautschukarmband - ohne Box u.Papers
Von yachtmasterman im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2010, 11:43 -
meine neue IWC - ohne ETA und ohne Grössenwahn
Von fmattes im Forum IWCAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.04.2009, 14:11 -
Preis angemessen für Datejust medium ohne Box u. ohne Papiere
Von Fabiansky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2008, 20:27 -
Kaufabsicht Zenith El Primero Chrono
Von Franko im Forum ZenithAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.08.2006, 19:48 -
Kaufabsicht 16610
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.08.2004, 09:30
Lesezeichen