Original von Rolmaniac
Späßchen halt. Aber mich verwundert es trotzdem, dass das so einfach geht.
Ich denke, dass die Uhrenentwickler bei Rolex sich vor 40 jahren auch noch nicht so viele Gedanken zum festen Sitz nach 30 und mehr Jahren gemacht haben.
Und zum anderen verliert die "Passung" bei jeder Lünettende- und -wiedermontage doch ein wenig an Substanz, so dass es ganz normal ist, dass eine alte Lünette/Uhr deutlich weniger Widerstand aufweist.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
19.03.2007, 00:32 #1.
Gruß joo
.
Ähnliche Themen
-
Frage: Lünettenwechsel an einer 79180
Von Suesser Senf im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2011, 08:27 -
CSI r-l-x bei einer 1680 HELP!
Von COMEX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.11.2006, 20:05 -
Lünettenwechsel bei einer Sub LV !?
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.11.2005, 21:01 -
Lünettenwechsel 1680
Von socom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.01.2005, 10:22 -
Lünettenwechsel bei einer DataJust
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.04.2004, 11:44
Lesezeichen