Mmmmmh die ist aber elegant:twisted:
Zum Thema leider keine Erfahrung, sorry
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Uhr mit GPS
-
20.03.2007, 17:23 #1
Uhr mit GPS
Hat jemand von euch schon eine Uhr mit GPS Empfänger?
Falls ja, wie sind eure Erfahrungen?
Ich dachte da z.B. an die Casio GPR-100E-1VER
Besser noch die Casio Pro Trek PRT-2GGP-1VER
(c) schmiemann.deSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.03.2007, 17:26 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
20.03.2007, 18:25 #3
Hat ja eigentlich nix mir UHR zu tun - ist IMO ein Computer am Handgelenk.
Suunto hat so was z.B. mit dem X-Lander.
Geht aber auch mit jedem Palm-Top und entsprechender Software -> bessere Grafik möglich.
Kommt drauf an wofür man das braucht - Hiking, Großstadt-Dschungel, etc. ?
-
20.03.2007, 19:12 #4AndreasGastOriginal von klobi
Hat ja eigentlich nix mir UHR zu tun - ist IMO ein Computer am Handgelenk.
Suunto hat so was z.B. mit dem X-Lander.
Geht aber auch mit jedem Palm-Top und entsprechender Software -> bessere Grafik möglich.
Kommt drauf an wofür man das braucht - Hiking, Großstadt-Dschungel, etc. ?
Gruß Andreas
-
20.03.2007, 19:56 #5
RE: Uhr mit GPS
ich hab ne ProTrek von Casio u, muss sagen,es ist die reinste Spielerei.
Batterieverbrauch ist enorm, Empfang von GPS-Signalen auf nem freien Feld ok,sonst im Auto oder Gebäuden gar nicht..
ich weiß grad gar nicht, wo ich sie abgelegt hab, danke für´s "Erinnern"Schöne Zeit noch
Roland
-
20.03.2007, 21:38 #6
RE: Uhr mit GPS
Original von roland
ich hab ne ProTrek von Casio u, muss sagen,es ist die reinste Spielerei.
Batterieverbrauch ist enorm, Empfang von GPS-Signalen auf nem freien Feld ok,sonst im Auto oder Gebäuden gar nicht..
ich weiß grad gar nicht, wo ich sie abgelegt hab, danke für´s "Erinnern"
Die Beschreibungen zu dem Akku habe mir nicht gefallen. Deine Bestätigung ist daher sehr interessant. Der schlechte Empfang in Gebäuden ist ein weiteres KO Kriterium.
SchadeSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.03.2007, 22:33 #7
Ich würde immer ein GPS Gerät nehmen, in das man auch normale Batterien stecken kann. Die Frage ist halt immer was man mit machen will. Ich hatte mal ein Garmin GPS 60csx, das war ziemlich vielseitig, aber auch sehr teuer, vor allem das Kartenmaterial.
--
Beste Grüße, Andreas
-
21.03.2007, 07:19 #8
tja... im gebäude wirds schwer
ist für die großstadt sowieso nichts da sich eine klassische navigation in häuserschluchten sowieso nicht ausgeht.
die mindestanzahl der satelliten (3 stück sind erforderlich um eine genaue lokalisierung durzuführen) geht sich einfach nicht aus.
aber zum wandern und co. ist so ein teil recht witzigZucht & Ordnung! 180
-
21.03.2007, 08:31 #9
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Ich werde mir eine der neuen Bluetooth-Mäuse zulegen. Z.B. so eine:
http://www.gps-total.de/Wintec-WBT-3...FRRIZwod1iO_0Q
hier kannst du auch mal schmökern
http://forum.pocketnavigation.de/index.php?sid=
in Verbindung mit dem PDA und geeigneter Software wie OZI ne gute Lösung.
Gruß Rudi_ko
-
21.03.2007, 08:51 #10
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 35
im gbeäude gehts praktisch nie
genauso wie in tiefen häuserschluchten, wie schon jemand vermekrt hat. Bei den Frequenzen in denen GPS arbeitet brauchts eigentlich sichtverbindung. udn wegen der positionsberechnung über laufzeiten kann man im gegensatz zu handy reflexionen nicht nutzen.
Ich hab mir selbst auf ebay ein etas älters gps handy vom garmin gekauft. Kann nicht sehr viel aber für geschweindigkeitsmessen am wasser und einfaches segeltraining ists ok. Hat in 80 euro gekostet, ist so groß und schwer wie ein nokia 6110 und frisst "normale" AA (LR6) "Walkmanbatterien"
-
21.03.2007, 12:45 #11
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
zum Lauftraining empfehle ich den GARMIN 305.
als Handgerät einen GPSMAP (oder anderen SiRF Empfänger).
fürs Auto einen nüvi.
die SiRF Technology erlaubt auch Empfang im Wald oder in (Häuser)schluchten. In Holzhäusern kann man das GPS Signal ebenfalls empfangen.
Gruss
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
Lesezeichen