was für eine gmt ist es denn??
1 oder 2 ??
bei einem fake ist die lünette geklebt und echt fest drauf... nur mit gewalt zu entfernen.....
gruß
jürgen
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: GMT Lünettenwechsel
-
19.03.2007, 09:04 #1
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
GMT Lünettenwechsel
Habe gestern mal versucht bei einem Fake die Lünette herunterzunehmen. Total erfolglos trotz Pfannkuchenwender uSW.
Mal ehrlich, geht es beim Original wirklich so einfach wie in der Beschreibung beschrieben und wieviele von Euch wechseln regelmässig?
Ich würde gerne regelmässig mal alle 3 GMT2 Lunetten tragen.
Gruß Andreas
-
19.03.2007, 09:08 #2
-
19.03.2007, 09:21 #3
RE: GMT Lünettenwechsel
Habe vorgestern selbst anhand der hier vorhandenen Anleitung gewechselt.. Es ist kinderleicht zu handhaben und ohne Probs möglich
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
19.03.2007, 09:22 #4
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
RE: GMT Lünettenwechsel
Original von JLC
Habe gestern mal versucht bei einem Fake die Lünette herunterzunehmen. Total erfolglos trotz Pfannkuchenwender uSW.
Mal ehrlich, geht es beim Original wirklich so einfach wie in der Beschreibung beschrieben und wieviele von Euch wechseln regelmässig?
Ich würde gerne regelmässig mal alle 3 GMT2 Lunetten tragen.
Gruß Andreas
-
19.03.2007, 10:52 #5
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Starten wir mal wieder einen Fake- Thread?
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
19.03.2007, 12:39 #6
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Das mit dem Fake war nur zur Übung. Weíl ich das Ding eh nie trage und im Wahn mal aus China mitgebracht habe. Ich dachte das Lünetenabnehmen dürfte gleich sein.
Gruß Andreas
-
19.03.2007, 12:40 #7
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Um Missverständnisse auszuschliesse, ich habe natürlich eine echte GMT2
Gruß Andreas
-
19.03.2007, 12:45 #8
Also das Abnehmen der Lünette ist bei einem Orginal sehr einfach, auch wenn es mit einem Pfannenwender eigentlich nicht funktioniert!
Du mußt einfach nur etwas benutzen, mit dem Du den Lünettenring nach oben wegdrücken kannst, das in den Spalt zwischen Bandanstoß und Lünette passt und das Dir die Uhr nicht verkratzt.
Probleme kann es dann ggf. bei einpressen des neuen Farbrings in die Lünette gegen, das ist wohl aber eher die Ausnahme!
Zu dem genannten Problem: Hölle auf Erden / Lünettenwechsel!!
Gruß Konstantin
-
19.03.2007, 16:05 #9
Beim Fake konnte ich die Lünette mit bloßen Händen abreissen, und danach gleich das Armband!
Aber bei meiner GMT bekomm ich sie einfach nicht ab!Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
-
Lünettenwechsel ...
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.12.2007, 14:36 -
Lünettenwechsel bei SUB LV
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.02.2007, 17:49 -
Lünettenwechsel PO
Von picasso im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2006, 16:39 -
EX 2 Lünettenwechsel ???????
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:44
Lesezeichen