Interessieren würde mich das auch, WAS Du da als Antwort bekommst.
Bitte halte uns auf dem Laufenden....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Blatt mit eigenem Logo
-
26.03.2007, 15:35 #1
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Blatt mit eigenem Logo
angeregt durch den PizzaThread, hier die dreiste Anfrage an Rolex:
Bitte um Angebot von eigenem Logoblatt nach Vorlage zu Referenz Airking.
a) Einmalkosten fürs Blatt
b) Mindestabnahme (Stückzahl)
c) Stückpreis
--------------------------------------------------------------------
Bekommt man da von R überhaupt eine Antwort?
Würde mich ernsthaft interessieren!
Weiß jemand was Genaues?Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
26.03.2007, 15:36 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2007, 15:36 #3
Hab mir sagen lassen: geht heutzutage nix mehr
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.03.2007, 15:40 #4
ich wollt auch schon mal eine "botti800 stahl day-date" in auftrag geben.
Zucht & Ordnung! 180
-
26.03.2007, 15:40 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich denke, je nach Unterschrift sehen die Chancen eher schlecht aus! Auf die Antwort bin ich auch gespannt.
-
26.03.2007, 15:44 #6
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
machen die nicht es seidenn du nimmt 1000 stück ab oder son kram!
grüße Thomas
-
26.03.2007, 16:29 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich hätte gerne meinen Nick auf dem Blatt!
-
26.03.2007, 16:31 #8Original von ******
Ich hätte gerne meinen Nick auf dem Blatt!Zucht & Ordnung! 180
-
26.03.2007, 16:31 #9Original von ******
Ich hätte gerne meinen Nick auf dem Blatt!words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
26.03.2007, 16:33 #10
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
Original von ******
Ich hätte gerne meinen Nick auf dem Blatt!Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
26.03.2007, 16:42 #11
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
ja unbedingt...
halte uns auf dem laufenden!!!...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
26.03.2007, 16:47 #12
n photo von mir auf dem ZB, Sultan WUM zu Zitzewitz muss auch noch drunner
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.03.2007, 16:51 #13
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
geh zu Bethge --- der macht es dir mit Sicherheit billiger drauf; oder die Firmen, die diese werbeuhren herstellen
-
26.03.2007, 16:52 #14ehemaliges mitgliedGast
nö Bethge macht nur weisse Blätter rot!
Gr,
István
-
26.03.2007, 17:01 #15ehemaliges mitgliedGast
LOL.....das war gemein......
-
26.03.2007, 17:07 #16
Im Prinzip ist das kein Problem, eine Sonderetition bekommt man schnell, auch mit Zertifikat.
Wie geht das?
Neuuhr kaufen - am besten ein paar - und im Zerti als Käufernamen den eigenen Firmennamen wählen. Am besten mit Maschine geschrieben, dann siehts offizieller aus.
Anschließend die Uhr nach Wunsch beschriften lassen. Das kann man zur Not sogar selbst. Man benötigt hierfür ein paar Decals a la Airfix, die man dann einfach mit ruhiger Hand aufbringt. Daß die Dinger wetter- und ausbleichfest sind, sieht man, wenn man seine eigenen Airfixmodelle mal vom Speicher holt und sich an der Farbechtheit der vor Jahrzehnten aufgebrachten Hoheitszeichen erfreut. Wenn man darauf keine Lust oder kein Talent hat, dann läßt man das eben eine Firma wie Bethge machen, das kostet nicht viel.
So kann man seine eigene zertifizierte Linie starten.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.03.2007, 17:15 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich sehe die ****** und Hannes 1530 Linie vor mir-.....
-
26.03.2007, 17:20 #18
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
Original von Donluigi
Im Prinzip ist das kein Problem, eine Sonderetition bekommt man schnell, auch mit Zertifikat.
Wie geht das?
Neuuhr kaufen - am besten ein paar - und im Zerti als Käufernamen den eigenen Firmennamen wählen. Am besten mit Maschine geschrieben, dann siehts offizieller aus.
Anschließend die Uhr nach Wunsch beschriften lassen. Das kann man zur Not sogar selbst. Man benötigt hierfür ein paar Decals a la Airfix, die man dann einfach mit ruhiger Hand aufbringt. Daß die Dinger wetter- und ausbleichfest sind, sieht man, wenn man seine eigenen Airfixmodelle mal vom Speicher holt und sich an der Farbechtheit der vor Jahrzehnten aufgebrachten Hoheitszeichen erfreut. Wenn man darauf keine Lust oder kein Talent hat, dann läßt man das eben eine Firma wie Bethge machen, das kostet nicht viel.
So kann man seine eigene zertifizierte Linie starten.
Das wär's echt!
Also versteh ich das richtig, so eine Fa. wie Bethge würde das Originalblatt nach Vorlage entsprechend "airbrushen" ?
Danke für den Hinweis, ich glaube ich geh die Sache echt an
Aber nach Genf schreib ich trotzdem!Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
26.03.2007, 17:22 #19ehemaliges mitgliedGast
Wir warten gespannt...........
-
26.03.2007, 17:22 #20
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
ich dachte, dass hast du schon längst...
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
Ähnliche Themen
-
Airking with "P" logo, Pan Am Petroleum or Intairdrill logo?
Von ehemaliges mitglied im Forum English discussion boardAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.02.2010, 14:39 -
Int. Logo für Ehe....
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.01.2005, 14:46
Lesezeichen