Sinn....gehört in die Kategorie großer sympathischer Gaugler....Original von Dominik
Da die Eta faßt ein Monopol besitzt und der größte Teil der Uhren mit Eta Werken ausgestattet ist, selbst IWC verwendet ein schnödes 2892( zum Teil mit Rotormodifikation) gibt es nur schwer Transparenz zu diesem Thema.
Vermute du triffst die Sache richtig, es gibt unterschiedliche Qualitäten vorallem bei den Spiralen, der Kostenunterschied dürfte wenige Euros ausmachen.
Nur wer sollte Interesse haben, daß genau zu erklären, würde doch sehr schnell einem breitem Publikum bekannt, dass alles der gleiche Sch.. ist und die unterschiedlichen Qualitäten sich um einige Euros in der Herstellung unterscheiden.
Klarheit bekommst du wenn es dir gelingt dich als Kunde bei der Eta informieren zu können. Schätze nur das die Eta nur mit Leuten spricht die gleich 1000 oder mehr werke bestellen.Auch dann nicht unbedingt, da spielen leider noch andere Voraussetzungen eine Rolle......
Paßt vielleicht nicht hier hin, aber Uhren sind heute reines Marketing.
Was echte Inovationen betrifft, fällt mir kein einziger Herstellersiehe Nomos... ein der es fertig gebracht hätte ein Uhrwerk zu bauen und es dann zu einem normalen, für den Durchschnittsbürger erwischinglichen Preis zu verkaufen.
Eigentlich unfassbar was für schwache Unternehmen sich auf diesem Markt rumtreiben.
Gehäuse aus Asien, Werk von der Eta und dann viel TatüTata....![]()
![]()
Tachenspieler Gaukler und Ilusionisten halten eine schlechte Fachpresse am Leben, die sich nie die Frage stellt, warum eine Uhr mit einem 2892 Werk 3000.- kosten soll. Der Tester spricht dann "kompetent" von einem fairen Preis Leistungsverhältnis.um seinen Anzeigenkunden nicht zu verprellen.
Sxmphatische Ausnahmen gibt es wie überall solche die Sinn machen
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Qualitätsstufen ETA-Werke
Baum-Darstellung
-
19.03.2007, 12:49 #8AndreasGast
RE: Qualitätsstufen ETA-Werke
Ähnliche Themen
-
Aufzugsgeräusch ETA Werke
Von neunelfer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.12.2007, 23:12 -
Breitling ETA Werke
Von Savas im Forum BreitlingAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.01.2007, 20:45 -
NOS / Uhren und Werke
Von mr.chris im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.11.2006, 20:17 -
werke mit unruhebrücke
Von biffbiffsen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2006, 20:48 -
Werke
Von Seal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2004, 13:40




Zitieren
Lesezeichen