Original von Andreas
Original von Reckel
Die dürfte aus den 50ern stammen.
Damals wurden auf Basis des Kalibers 1400 von Juwelieren viele Einzelanfertigungen oder Kleinserien hergestellt.
Die "Standardvariante" von Rolex dazu war die Chamaeleon, die über austauschbare Lederbänder verfügt.
Der Markt für diese Uhren ist jedoch sehr klein.

Bei diesem speziellen Exemplar dürfte die Länge und Nichtverstellbarkeit des Armbandes ein potentielles Problem darstellen.

Ein Börsenhändler würde Dir vermutlich € 350.- - 500.- anbieten, bei eBay solltest Du je nach Geschick zwischen 800.- und 1500.- rausholen können. Wichtig dabei ist das internationale Angebot, ein Teil der Sammler dieser kleinen Uhren sitzt in Japan. Dafür ist dann aber makelloser Zustand massgeblich. In Japan kann man unter Umständen auch über 2000.- erziehlen.

Bye

Marko


Warum Geschick für 800,00€ bis 1500,00€ ????

Kalkulier mal ca. 70g WG Gehäuse in 750/ooo K, am heutigen Tageskurs......

Plus einpaar Steinchen, die nichts kosten und ein Werk, was für Ersatzteil-Füchse schon etwas Wert ist.....

Wenn man die Uhr fleddern will.......

Oder, man baut das Werk und Glas raus, setzt einen WG Spiegel dort ein, fasst in schön mit Brillis aus und fertig ist das Armband für die Oma ab ab 30....

Gruß Andreas

Sehe ich als Besitzstandbewahrer ähnlich.....nur war das nicht die Frage des Themenstarters. Wie bewahre ich meinen Besitzstand.....????



Marko,

du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen aus dem Obstgut Rolex.....ich rede vom Materialwert und der Kapitalisierung dessen.

Das von dir gezeigte Modell ist wesentlich leichter....

Unabhängig jetzt von der Variante des Fleddern (was lukrativ ist und schnell geht), kann man natürlich mit viel Zeitaufwand immer einen Kunden findet, der einem dafür auch "richtig" Geld gibt ( nur meist auch nicht mehr, als beim Fleddern)...........auch da weiß ich, wovon ich schreibe....

Nur das wollte ich ansprechen auf den Begriff "Geschickt"......wohlwissend, das man zum Fleddern ebenso wie zum Verkauf im Ganzen solcher Produkte ein Geschick benötigt......

Gruß Andreas