Jeder, wie er mag und kann.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Was denn nun???
-
01.09.2008, 21:13 #1
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Was denn nun???
Liebe Forumsmitglieder,
wie darf´s denn nun sein?
Bullibeer zeigt seine wunderherrliche Uhrensammlung in mint condition und wird hochgelobt. IMHO völlig zu recht!
Auf der anderen Seite höre ich Toolwatch, eh, da müssen ein paar Macken, scratches and dings reingehauen worden sein. Da sieht man, daß der Wecker getragen wurde. Das wäre cool.
Ja was denn, wie denn nun???
Mint condition, oder Ranzzwiebel?
Mit Respekt und lieben Grüßen
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
01.09.2008, 21:15 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.09.2008, 21:16 #3
Die Einen mögen's so, die Anderen so.
Ich persönlich schaue mir Mint und NOS Uhren gerne an, da ich selbst aber
kein Sammler bin, sondern jemand,d er seine Uhren tragen will, mag ich Uhren,
denen man ansieht dass sie schon einiges "erlebt" haben auch recht gerne.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.09.2008, 21:30 #4
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Aktuelle Uhren getragen wirken auf mich viel authentischer !
NOS wird für mich interessanter je älter - Wie die Uhren von Hadoque zb.LG Dieter
-
01.09.2008, 21:34 #5
Absolut da gibt es wohl kein Rezept.
Ich trage meine Uhren auch lieber als sie irgendwo zu horten und zu warten bis ein Sammler viel Geld dafür zahltlg Michael
-
01.09.2008, 21:35 #6
Ist Scheiss egal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es hängt immer von der Uhr ab!!!!! Jede Uhr ist anders.... Kratzer, Gebrauchsspuren geben einer alten giltdial 5512/13 einen übercoolen Look... die 1680 ist mint mit Vanille Tritium am schöhnsten!!!!
Eine Milsub muss Gebrauchsspuren haben... ist die härteste TOOLWATCH überhaubt... ein Inlay bei ner Vintage ist für mich FADED am schöhnsten!!!!. Ne 6538... MINT einfach genial... wie auch die PN...
Ne neuere Daytona.... MINT mir zu protzig.... benutzt cool....
Und so ist alles persönlich!!!!!
-
01.09.2008, 21:36 #7
Ich steh' weder auf Vintage noch auf gerockte Zwiebeln.
Neue Uhren sind mir am liebsten, und diese sollen dann auch so lange wie möglich "neu" aussehen! Und wenn dann dochmal der eine oder andere Kratzer reinkommt weiss ich, dass er von mir ist. Aber mutwillig würde ich die Uhr jetzt wirklich nicht über gebühr beanspruchen, nur weil das angeblich saumäßig cool sein soll...
Doch wie oben schon geschrieben: Jeder, wie er mag und kann.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
01.09.2008, 21:38 #8
NOS bzw. Mint - bei alten Uhren bewundernswert, wenn sie noch dazu selten sind einfach unvergleichlich...ich selbst bin aber kein Sammler, kaufe meine Uhren zum Tragen, und das am liebsten neu - altern sollen sie dann an meinem Handgelenk.
Kann aber die Sammelleidenschaft von Members sehr wohl nachvollziehen und bestaune sehr gerne die Errungenschaften.Gruß
Hannes
Chachadu
-
01.09.2008, 21:40 #9Original von Signore Rossi
Ich steh' weder auf Vintage noch auf gerockte Zwiebeln.
Neue Uhren sind mir am liebsten, und diese sollen dann auch so lange wie möglich "neu" aussehen! Und wenn dann dochmal der eine oder andere Kratzer reinkommt weiss ich, dass er von mir ist (.....)
Genau so sehe ich das auch.
Ich bin bekennender "Neuuhrenfetischist". Wenn Kratzer dann meine
Alex
Alex
-
01.09.2008, 23:01 #10
...und ich liebe es, seltene alte Mint Uhren Ihrer Bestimmung zuzuführen.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.09.2008, 23:08 #11
Naja, Macken reinhauen muss man nicht. Aber wenn's passiert, ist's so als bekäme das eigene Gesicht 'ne neue Lachfalte.
Und ich könnte nicht den ganzen Tag ernst schauen um sowas zu vermeiden. So ist das Leben.
Manchmal fängt man eine.Gruß,
Martin
-
01.09.2008, 23:37 #12ehemaliges mitgliedGast
Was Geschichte hat sollte Geschichte erzählen.
Wenn´s mint ist, dann ist das eben die Geschichte.
Alte Uhren haben immer eine Geschichte und wenn es die der
jahrzehntelangen behutsamen Aufbewahrung ist.
Alles hat seinen Reiz.
Neuer Modelle müssen sich Ihr Leben erst erarbeiten und wirken daher gefühlt einfach am besten wenn sie used aussehen.
Aber jeder nach seinem Gusto.
-
02.09.2008, 07:13 #13Original von Vanessa
...und ich liebe es, seltene alte Mint Uhren Ihrer Bestimmung zuzuführen.....
Auf jeden Fall will eine Uhr getragen werden.
-
02.09.2008, 07:52 #14Original von AndreasL
Original von Vanessa
...und ich liebe es, seltene alte Mint Uhren Ihrer Bestimmung zuzuführen.....
Auf jeden Fall will eine Uhr getragen werden.
Sry, also ich kann das Gesabber um Vintage und NOS auch nicht nachvollziehen und stehe auch eher auf neuere Uhren. Das höchste der Gefühle ist meine Zenith Daytona von 2000 (und selbst da weiß ich zur Zeit ned ob ich sie behalten möchte).
Aber vielen Leuten gefällt das hier, also ist das doch ok. Jedem das Seine und mir eben die neueren Uhren. Die Vintage- und Rockerliebhaber sollten eigentlich froh sein, dass sie uns haben. Denn wir sind die "Produzenten" der zukünfitgen Vitagemodelle indem wir die neuen Uhren tragenViele Grüße
Wolfgang
-
02.09.2008, 07:55 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Themenstarter
RE: Was denn nun???
Danke für Eure Antworten.
Am Ende scheint es wirklich darauf anzukommen einfach Freude und Spaß an seiner Uhr zu haben. Unabhängig von Zustand derselben.
Wie vielfach, gibt es wohl kein "richtig" oder "falsch", kein "schwarz" oder "weiß".
Ich habe gelernt, etwas milder mit den angemackten Uhren und deren Trägern umzugehen.
Hatte ja schon früher mal mein Fett hier im Forum abbekommen, nachdem ich wohl ein wenig ernst wegen einer Uhr mit Geschichte, aber fett angemackt, gepostet hatte.
Viel Freude mit allen Euren Rolex Uhren
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
02.09.2008, 07:56 #16
Halt wie im Leben - mal so, mal so. Und immer gerade so, wie es die Forumsbefindlichkeit zulässt. Es gibt Zeiten, da sind ranzige Zwiebeln out, und es gibt solche, da geht nichts über einen fetten Kratzer, entstanden beim Kampf eines Tauchers mit einer armdicken Ankerkette 100 m unter Wasser.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.09.2008, 09:04 #17
bei mir müssen die Uhren im Aussehen nicht perfekt sein, Gebrauchsspuren sind bei einem Gebrauchsgegenstand im laufe der Jahrzente normal. Allerdings lege ich bei den Oystermodellen (60'/'70 Jahre) wert auf die technisch einwandfrei Funktion. D.h. die Uhren gehen mit mir überall hin Sauna Schwimmen tauchen ect..Bei den älteren Modenllen aus den '30 - '50 diese nutze ich eigentlich nur gelegentlich und brauchen nicht mehr unbedingt mit ins Wasser zu kommen.
Obwohl natürlich Uhren der vergangen Jahrzehnte im ungetragenen Auslieferungszustand sehr begehrenswert sind
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.09.2008, 11:15 #18
auch ich bin leidenschaftlicher Neuuhrenfetischist und trage jede Einzelne.
Die eine öfter, die andere wiederum nicht so oft.
Bin aber auch kein Unhold, welcher hinter seiner Rolex noch eine 2 Zentimeter dicke Panzerkette am Gehäuse scheuern lässt bis das die Funken fliegen.
Aufpassen tue ich natürlich schon so gut es geht, aber hin und wieder läßt sich´s nun mal nicht vermeiden und man eckt an dem ein oder anderen Türstock an.es grüßt Tobias
-
02.09.2008, 12:52 #19
ob schwarz, ob blond, ob rot, ob braun - ich liebe alle frauen!
wenn man seine uhren trägt dann sind gebrauchsspuren normal, habe im urlaub meiner lv auch ein paar "andenken" verpasst, war zwar am anfang net darüber begeistert, aber wenn man die uhr anhat lässt es sich eben net vermeiden.
für leute die uhren sammeln ist es denke ich aber meistens wichtig das die uhren so wenig wie möglich gebrauchsspuren haben.
sind halt aber beides unterschiedliche ansätze, kommt halt eben drauf an was man mit der uhr vorhat (verwendungszweck)Gruss Monty
-
02.09.2008, 13:03 #20
sammeln und Geld damit machen sowie Poliertuchmuschis - möglichst NOS
Sonst - shiceegal, man muss aber ja nicht übermäßig hart mit den teuren Dingen umgehen.Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
LC 15? Wo ist das denn?
Von softshell im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.04.2010, 23:47 -
Was ist denn das???
Von German im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.03.2008, 20:10 -
Was°war Denn Das ...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.04.2005, 22:23 -
Was war denn das????
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.03.2005, 21:18
Lesezeichen