super story, nette auflösung.
Übrigens die Korrision kommt auch bei neueren Uhren vor. Ein nicht Uhrenafiner Freund von mir hat eine 14000er Air King von 1996 im täglichen einsatz und wollte von mir mal ein Nato montiert haben.
Was mir bei der Band Demontage entgegenkam (vor allem im Bandanstoss) war eine ätzende grüne Masse aus was ich nicht näher beschreiben möchte... und darunter am gehäuse aber nur auf 6 Uhr erste kleine lochfrasstellen.
Er schwimmt mit seiner Uhr auch im Meer und wahrscheinlich durch die Mangelnde Reinigung wirkt das eben nachhaltig....
Oder Kurz gesagt: I G I T T![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Baum-Darstellung
-
14.03.2007, 22:47 #32Gruss, René
Ähnliche Themen
-
Meine Sub 5512 SCOC Underline ist entlich zurück ;-)
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.05.2010, 07:56 -
Zwiebel im SC
Von Vanessa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.09.2008, 20:33 -
Brauche Hilfe : Oysterquartz Ref. 9130 laeuft nicht mehr !
Von harry_hirsch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2007, 23:13 -
Frage zu Plexi für 5512/5512 bei ebay
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.10.2006, 22:33 -
Darf ich vorstellen...meine neuen Alten: 5512 und 1665
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.09.2004, 16:15




Zitieren
Lesezeichen