Leute - "große Hitzeeinwirkung" geht's noch?
Hört bitte mit dem Dremel auf. Ich würde es vorsichtig mit den Cape Codes probieren, nicht zu fest aufdrücken - d.h. nicht in die Vertiefungen der Beschriftung hineinpolieren. Zwei Stunden Zeit nehmen und leicht, aber oft drüberfahren mit den Tüchern - zwischendurch immer wieder saubermachen (Oyster sind WD) das der Abrieb keine neuen Kratzer verursacht.
Voraussetzung: Die Kollegen haben Recht mit der Rhodinierung.
Wenn man's wirklich vorsichtig macht, macht man zumindest nichts kaputt - ne neue Lüni geht immer noch.
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Baum-Darstellung
-
13.03.2007, 13:56 #11
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
Ähnliche Themen
-
microkratzer mit Cape Cod entfernen
Von maxi68 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.12.2008, 10:45 -
Microkratzer (@poliertuchm***)
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.09.2006, 18:00 -
Microkratzer vermeiden
Von Pauli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 16.12.2005, 23:11 -
Fussel entfernen>>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 25.08.2005, 10:32
Lesezeichen