Komisch, immer diese Kurzfrist-Neumitglieder, die dann mal direkt so
eine Hammerfrage zu einer Monster-Vintage stellen. Mir stellt sich
da eher die Frage, ob da nicht ein Händler sein Produkt checkt
bzw. ein Bastler seine Arbeit bewerten läßt...

Möchte nichts unterstellen, aber es erinnert an diese anderen
Beiträge mit den Überschriften:

- Habe ich gestern von meinem Vater geerbt, ist die echt?
- Hat meine Nachbarin mir für sexuelle Gefälligkeiten geschenkt
und ich frage mich jetzt, ob es die alte 1655 wirklich mit diesem
orangen Zeiger gab?
- Diese Uhr habe ich gestern ganz zufällig gekauft - wollte eigentlich
nur in die Stadt, um ein paar neue Unterhosen zu schießen, naja aber
dann habe ich plötzlich festgestellt, dass ich Rolex-Vintage-Fan bin.
Zum Glück lag da bei einem Händler eine alte Uhr ohne Papiere und
mit viel roter Schrift auf dem Zifferblatt (rot ist meine Lieblingsfarbe)
und dann habe ich die für richtig viele Euros gekauft. Nun habe ich
mich hier im Forum angemeldet, weil ich mich frage, ob diese
rote Schrift nicht eigentlich grün sein müsste...

Fazit: Erst anmelden, dann fragen und dann kaufen.

LG

Gerrit