Ja Danke,....Original von LARGO
also was ist nun gut an der Uhr?
Laut Bildern zu beurteilen ist meines Erachtens:
Das Gehäuse sieht OK aus, das Blatt wurde "bearbeitet" aber wahrscheinlich ist es noch das Blatt dass zur Uhr gehört, Lünette sieht passend aus und die Krone ist ja eher ein Zeitgenössischer Austausch.
Jetzt wäre interessant wie das Werk beisammen ist und das gehäuse von innen und der deckel.
Ich denke die Fehler lassen sich beheben, aber dass die Uhr nicht ein wertvolles Sammelobjekt ist verstehe ich und ich hoffe dass wir hier mal bald den Preis erfahren, dann wissen wir wovon wir sprechen.
Vielleicht kannst Du nachverhandeln, falls Du zuviel bezahlt hast.
Ich trage jedenfalls eine 5508 ähnlichen zustandes gerne als Alltags Bond ohne gross darauf achtgeben zu müssen.
Das Werk und Deckel stimmt.
Ich werde das Blatt von der Rückseite begutachten lassen um auch über diesen Weg die Orginalität zu erfahren.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
14.03.2007, 17:01 #29
Ähnliche Themen
-
Echt oder nicht echt - das ist hier die Frage!
Von Prinzessin_auf_der_Erbse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:25 -
Dial einer 1680 in matt echt oder nicht?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2008, 20:35 -
Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.12.2007, 11:07 -
Zifferblatt dieser 5513 von 1967 echt?
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.07.2004, 08:56




Themenstarter

Zitieren
Lesezeichen