Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: 116758 Saru

  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    13

    116758 Saru

    Hallo,

    im Dezember des letzten Jahres habe ich meiner Frau einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und ihr eine GMT 116758 SARU gekauft.

    Kurz vor Weihnachten hab ich die Uhr zum erstenmal zurück zu meinem Konzi gebracht. Die Uhr blieb einfach stehen!

    Zum Jahresbeginn konnte ich die Uhr wieder abholen. Doch eine Woche später blieb die Uhr schon wieder stehen. Also zurück zum Konzi.

    Der Konzi war sichtlich ratlos. Also hat er die Uhr zurück nach Genf gesendet! Drei Wochen später kam die Uhr wieder zurück. Es sei alles in Ordnung mit der Uhr!! Die Uhr bleibe mangels Bewegung meiner Frau in der Nacht stehen.

    Da die Uhr kurz danach wieder stehen blieb habe ich sie für die letzten Wochen selber mal getragen. Die Uhr blieb nie stehen und lief Perfekt.

    Da meine Frau auch noch andere Rolex Uhren trägt (z.B. eine Daytona, Lady DJ ) und bei diesen Uhren das beschriebene Problem nie augetaucht ist kann ich nicht so recht an die Begründung der mangelnden Bewegung glauben.

    Meine Frage an die Technikfreaks: Die 116758 ist ja bedeutend schwerer als z.B. eine Lady DJ oder gar eine Daytona. Hat das unterschiedliche Gewicht einer Uhr einfluss auf die Bewegung des Trägers / Trägerin?

    Das Problem mit der Uhr haben wir übrigens gelöst, indem wir die Uhr über Nacht auf eine Aufzugsmaschine legen.

    Gruss
    Nicklas

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Wenn die Uhr allzu schwer ist, dann lähmt sie den Arm.

    Es soll wohl vorkommen, daß Leute, die sich wirklich wenig bewegen, eine Uhr nicht im Vollaufzug halten können. Und wenn die Uhr dann über Nacht abgelegt und vielleicht am nächsten Tag erst spät wieder angelegt wird, dann kann sie schon mal stehenbleiben. Da aber dieses Phänomen bei den anderen Uhren nicht auftritt, scheint es doch an der Uhr zu liegen.

    Nun kommen technische Spekulationen eines Laien: Kann es sein, daß die GMT eine längere Zugfeder hat als andere Modelle? Oder hat die Feder eine stärkere Vorspannung? Könnte das erklären, daß es mehr "Energie" braucht um die Uhr am Laufen zu halten?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    preppyking
    Gast

    RE: 116758 Saru

    BILDER!!!

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Original von R.O. Lex

    Nun kommen technische Spekulationen eines Laien: Kann es sein, daß die GMT eine längere Zugfeder hat als andere Modelle? Oder hat die Feder eine stärkere Vorspannung? Könnte das erklären, daß es mehr "Energie" braucht um die Uhr am Laufen zu halten?
    Ich würde jetzt mal vermuten, dass die Länge der Zugfeder die Gangreserve bestimmt.

    Wenn das Phänomen des "Stehen Bleibens" nur bei dieser Uhr auftritt, müsste das Lager des Aufzugs Rotors schwergängiger sein
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Warum bleibt die Uhr dann an meinem Arm nie stehen? PS: Ich arbeite im Büro und bewege mich nur sehr ungern

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Wie auch immer: deine Frau hat wirklich excellenten Geschmack
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    traumhaftes Teil, da ist das mit der GR nebensächlich

  8. #8

    Uhr bleibt stehen

    Hi,

    das selbe Problem hat ein Freund bzw dessen Frau mit ihrer Airking, diese bleibt auch ständig stehen bzw geht total nach.
    Die Uhr war schon 4 x beim Konzi, sowohl auf der Zeitwaage als auch im 1 wöchigem ´Probebetrieb´ läuft die Uhr Top.
    Es wurde auch schon die Feder und das Rotorlager getauscht, hat nichts genutzt, bei ihr läuft sie einfach nicht !!
    Mittlerweile ist er Ratlos(mein Freund als auch der Konzi)
    Wenn sie ihre Yachtmaster trägt, kein Problem da ist alles prima

    Gruß

    Georg

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Frauen und Uhren - ich habe eine Kundin, die sich einen Uhrenbeweger für ihre Cartier Quartz kaufen wollte
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...und welches model hast du ihr empfohlen?

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Na, einen mit Batteriebetrieb natürlich
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Donluigi
    Na, einen mit Batteriebetrieb natürlich
    Du Schuft!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Original von Rolesor
    Warum bleibt die Uhr dann an meinem Arm nie stehen? PS: Ich arbeite im Büro und bewege mich nur sehr ungern
    Hmm

    Dann misst die "Angetraute" vielleicht 1,50 m in Höhe und Breite :twistev:

    Es gibt nicht genug Bandglieder, damit die Uhr passend sitzt

    Der Gehäuse Deckel wird beim Trage eingedrückt und blockiert den Rotor...



    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  14. #14
    Bitte Bilder, die Saru ist endlässig!!
    Viele Grüße, Manuel

  15. #15

  16. #16
    Original von fvw1932
    Findest Du im SC!!!
    schon gesehen, krasses Teil, aber ich brauch meine Wohnung noch, deswegen leider keine Saru
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.03.2020, 16:28
  2. Eigentuning GMT - Saru
    Von Drevodom im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 00:26
  3. gmt 116 759 saru
    Von ben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 23:24
  4. Preis GMT 116758 ------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •