hier im Forum kaufen...
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
09.03.2007, 20:57 #1ehemaliges mitgliedGast
Risiko - Kauf gebrauchte Rolex
Hallo,
was muss man beim Kauf einer gebrauchten Rolex beachten?
Ich will logischer Weise sicher gehen, dass ich kein Fake kaufe.
Wenn kein Konzi in der Nähe ist, was dann?
Gibt es irgendein Vertrag den ich abschließen kann, so dass ich wenigsten die Daten des Verkäufers habe?
Ich weiß nicht wie eine Rolex von "innen" aussieht. So dass ich auch nicht vergleichen kann, ob das Uhrwerk echt ist.
Wie geht ihr immer vor?
vielen dank für die Hilfe
-
09.03.2007, 21:10 #2Submariner
- Registriert seit
- 21.01.2007
- Beiträge
- 316
Gruß
Michael
Mit Vegetariern muß man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben!!
-
09.03.2007, 21:11 #3ehemaliges mitgliedGast
Wenn Du Dir ned sicher bist, mach ne Übergabe beim Konzi!!! Wenn keiner in der Nähe ist(Relativ gesehen, absoluter Quatsch!), fahr halt hin.....alles andere ist am falschen Ende Gespart..
-
09.03.2007, 21:14 #4
RE: Risiko - Kauf gebrauchte Rolex
Mach Dir weniger Gedanken um die Uhr, mach Dir mehr Gedanken darüber, von wem Du kaufst.
Wenn schon jemand so fragt wie Du, gibt's nur eins:
LASS DIE FINGER VON EBAY UHREN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die 200 oder 300 Euro die Du da evt. sparen könntest, können sich sehr schnell in einen TOTALVERLUST verwandeln.
Kaufe Deine Uhr bei einem angesehenen Forumsmitglied oder bei einem seriösen Händler !!
-
09.03.2007, 21:17 #5Yacht-Master
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.708
RE: Risiko - Kauf gebrauchte Rolex
Der beste Tip : Buy the seller !!!!!!
Wenn Du keine Erfahrung hast rate ich Dir dringend bei einem serioesen Gebrauchtuhrenhaendler, Koni oder einem "bekannten" Mitglied hier zu kaufen !MFG.... Michael
-
09.03.2007, 21:19 #6
RE: Risiko - Kauf gebrauchte Rolex
Wirklich sicher kannst Du nur sein, wenn eine Übergabe bei einem Konzi oder einen auf Rolex spez. Uhrmacher. SN-prüfen, Sichtprüfung und dann Gehäuse auf. Der Spass kostet Dich zB bei meinem Konzi in MUC 45€. Dann ist die Uhr wieder 100% WD, da er die Dichtungen auch tauscht und Du bekommst eine schriftl. Bestätigung. Ausserdem sieht Du gleich ob die Uhr einen "kleinen" oder "großen" Service braucht und wie das Werk ist. Ein guter Verkäufer lässt sich darauf ein, alles andere kannst Du vergessen.
An den 45€ soll es nicht scheitern, wenn ja, kauf was anderes.
Wenn Du aus Ulm kommst und Du keinen vor Ort hast, fahre nach Augsburg, sind 70km und dort findest Du min. 1 Rolex-Konzi.
Spare nicht an der falschen Ecke.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
09.03.2007, 21:38 #7
und denke an meine Signatur
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.03.2007, 22:50 #8ehemaliges mitgliedGastSales Corner oder Konzi.Original von Insoman
und denke an meine Signatur
Aber auch da gibts keine Elfen oder Zwölfen und an die mit den....möcht ich grad gar ned denken.
-
09.03.2007, 23:00 #9
Hallo Jungs, der SC ist auch nicht sicher, habt Ihr schon vegessen?
Übergabe beim Konzi!!! Oder bekannter Verkäufer;-)Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
09.03.2007, 23:11 #10SC mE auch nur wenn man sich kennt, bzw. das FM schön länger - sonst immer Konzi oder fachkundiger UhrmacherOriginal von Robson
Hallo Jungs, der SC ist auch nicht sicher, habt Ihr schon vegessen?
Übergabe beim Konzi!!! Oder bekannter Verkäufer;-)
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
09.03.2007, 23:48 #11
RE: Risiko - Kauf gebrauchte Rolex
auf die eingangsfrage gibt´s einfach keine einfache antwort.
am besten, du treibst dich hier viel auf diesen seiten rum
und lernst erstmal so viel wie´s geht.
so hab ich´s gemacht, bevor ich bei einem händler bei
ebay meine erste kaufte...grüsse,
niels
-
10.03.2007, 00:14 #12ehemaliges mitgliedGastNein, vergessen bestimmt nicht, aber jetzt dem SC die Kompetenz und die Sicherheit abzusprechen ist genau das, was jetzt nicht Not tut.Original von Robson
Hallo Jungs, der SC ist auch nicht sicher, habt Ihr schon vegessen?
Übergabe beim Konzi!!! Oder bekannter Verkäufer;-)
Meine Meinung.
-
10.03.2007, 06:57 #13
völlig kompetenzfrei kauft man am besten Neuuhren beim Konzi....
mit Minimalkompetenz kannst du Gebraucht bei seriösen Händlern kaufen....
...und mit wirklich Ahnung kaufst du Vintages von privat....
ich empfehle erstmal den Konzi...
Martin
Everything!
-
10.03.2007, 07:00 #14Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
RE: Risiko - Kauf gebrauchte Rolex
Genau so solltest du es angehen und dann sc,händler und ä.Original von maut
auf die eingangsfrage gibt´s einfach keine einfache antwort.
am besten, du treibst dich hier viel auf diesen seiten rum
und lernst erstmal so viel wie´s geht.
so hab ich´s gemacht, bevor ich bei einem händler bei
ebay meine erste kaufte...
bei ebay geht meiner meinung nur pers. Übergabe.
Grüsse janGruß
Jan
-
10.03.2007, 07:16 #15Das war auch nicht meine Absicht, aber zu erzählen das der SC absolut sicher sei tut auch nicht Not!Original von buchfuchs1
Nein, vergessen bestimmt nicht, aber jetzt dem SC die Kompetenz und die Sicherheit abzusprechen ist genau das, was jetzt nicht Not tut.Original von Robson
Hallo Jungs, der SC ist auch nicht sicher, habt Ihr schon vegessen?
Übergabe beim Konzi!!! Oder bekannter Verkäufer;-)
Meine Meinung.Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
10.03.2007, 08:06 #16
Warum in die Ferne schweifen?
Das Gute liegt so nah.
Meld Dich bei mir, Schwabenbruder!
-
10.03.2007, 10:12 #17Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
auch hier ist forischt geboten!Original von Coke330
hier im Forum kaufen...
bei einigen kameraden!
-
10.03.2007, 11:20 #18ehemaliges mitgliedGastAbsolut sicher ist natürlich nur der Konzi oder der Freund aus der Sandkiste, schon klar, und es wird immer wieder Spassemacken geben, die versuchen werden, unsere Leidenschaft auszunutzen, aber es wird ihnen nicht mehr gelingen.....Original von Robson
Das war auch nicht meine Absicht, aber zu erzählen das der SC absolut sicher sei tut auch nicht Not!Original von buchfuchs1
Nein, vergessen bestimmt nicht, aber jetzt dem SC die Kompetenz und die Sicherheit abzusprechen ist genau das, was jetzt nicht Not tut.Original von Robson
Hallo Jungs, der SC ist auch nicht sicher, habt Ihr schon vegessen?
Übergabe beim Konzi!!! Oder bekannter Verkäufer;-)
Meine Meinung.
-
10.03.2007, 15:31 #19Explorer
- Registriert seit
- 13.09.2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 179
Hallo,
zum Thema Kaufvertrag.Der elmar hat mal einen für uns gebastelt.
Hier der Link: http://www.oysterinfo.de/files/Kaufvertrag%20Uhren.pdfGruß aus Berlin
Ralf
NO PAIN NO GAIN
-
10.03.2007, 15:39 #20
Ich bin skeptisch gegenüber Kaufverträgen. Wenn es einer wirklich drauf anlegt, dich zu übertölpeln, ist der Vertrag das Papier nicht wert, auf dem er gedruckt ist. Man sollte alle Vorsichtsmaßnahmen vor (Erkundungen einziehen über Verkäufer und Uhr) und während (Übergabe bei Konzi oder eben selbst genug Ahnung) des Kaufs ergreifen - nach dem Kauf ist man im Reklamationsfall in einer schwachen Position und eigentlich mehr oder weniger auf Gedeih und Verderb dem Verkäufer ausgeliefert, sofern dieser ein Privatmann ist.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Gebrauchte Rolex im Raum H / WOB / MD?
Von mark15 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.08.2009, 23:21 -
Gebrauchte Rolex
Von Mickey im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 05.05.2007, 18:48 -
Gebrauchte Rolex in NRW
Von weima5968 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.11.2006, 17:37 -
Gebrauchte Rolex in Dresden?
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2004, 15:10 -
gebrauchte rolex in hh
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.06.2004, 16:56


Zitieren
Lesezeichen