Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: gehäuse sub

  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    gehäuse sub



    hier sieht man es wie das gehäuse beider sub ist und was ein stück ist!(rote pfeile=ein teil)
    blauer pfeil=draufgepresster ring.

    und mich würde jetzt interessier wies bei der sd ist!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Halt doch deinen Arm mal in den Häcksler.
    LG
    Günni

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter

  4. #4
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.442

    RE: gehäuse sub

    Original von alexis
    Was'n da passiert? Habe ich etwas verpasst?!?

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  5. #5
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940

    RE: gehäuse sub

    Original von Dr. K
    Original von alexis
    Was'n da passiert? Habe ich etwas verpasst?!?

    Gruß,
    Marco.
    GMT Lünetten kauf mit horrorshow 1680 defekt...

  6. #6

    RE: gehäuse sub

    die sieht ja schlimm aus

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.280
    alexis,
    sd muss im prinziep doch genau so sein wie bei der sub, glas wird über gehäuse gestulp

    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    soll laut charles nicht so sein,weil es ein anderes dichtungsystem bei der sd ist!da sind es 2 teile(ring und gehäuse!)

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.280
    tja, da muss wohl mal einer seine sd opfern und ....(aber ohne arm)

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum reklamierst du nicht deine neue SD? Ich hab meine Sub heute wiederbekommen und sie ist tiptop !!! Hat jetzt weniger als 2 Wochen gedauert. Solche Sachen beim Neukauf scheinen die wirklich vorzuziehen. Und wenn alle Stricke reißen und sie danach immer noch nicht in Ordnung ist, dann eben wieder hin...
    Besser noch, als sich jetzt ewig Gedanken machen zu müssen..

  11. #11
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.442

    RE: gehäuse sub

    Danke Vito!

    Gerade ist mir der "Ursprungs-Thread" über die Füße gelaufen!

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    Original von rolexob
    Warum reklamierst du nicht deine neue SD? Ich hab meine Sub heute wiederbekommen und sie ist tiptop !!! Hat jetzt weniger als 2 Wochen gedauert. Solche Sachen beim Neukauf scheinen die wirklich vorzuziehen. Und wenn alle Stricke reißen und sie danach immer noch nicht in Ordnung ist, dann eben wieder hin...
    Besser noch, als sich jetzt ewig Gedanken machen zu müssen..

    was war denn mit deiner uhr und was hat das mit meinem thread zu tun?

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    meine neue sd ist nicht perfekt!
    ich dachte sie wäre es,sehr sehr sauberes zb,index sehr sauber gefüllt-sogar sehr viel mit sl was wiederum mir gefällt weil die goldumrandungen dadurch schmaler wirken.keine kratzer auf den zeigern.
    aber der innenring(rehaut) hat einen kleinen kratzer/macke halbmondförmig auf 9 uhr position
    mit 10 facher vergrößerung sieht man das es sicht nicht um einen fussel handelt,was ich erst dachte.
    fotos kann ich hier nicht reinstellen-dreckscam bring es nicht!
    wie nun verfahren?
    uhr ist nagelneu und die macke kriegen die doch eh nicht weg,weil dieser ring nicht einzeln tauschbar ist und wenn müssten sie es runterschleifen,das will ich nicht.wenn dann müßte das ganze gehäuse getauscht werden und das machen die doch nicht!
    das gute ist das ich es ja nicht gewesen sein kann,weill innen unterm glas!
    wie sehen eure sd aus?
    bei den anderen sportis ist es schwierig zusehen weil er bei der sd sehr breit ist,dort fällt es schon eher auf!

    Hätte fast gedacht, es bezieht sich darauf...

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    Original von rolexob
    ...Ich hab meine Sub heute wiederbekommen und sie ist tiptop !!! Hat jetzt weniger als 2 Wochen gedauert. Solche Sachen beim Neukauf scheinen die wirklich vorzuziehen. Und wenn alle Stricke reißen und sie danach immer noch nicht in Ordnung ist, dann eben wieder hin...
    Besser noch, als sich jetzt ewig Gedanken machen zu müssen..
    es ging darum!was hat deine sub mit meiner frage des gehäuses zu tun?

  15. #15
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    Original von WUM
    alexis,
    sd muss im prinziep doch genau so sein wie bei der sub, glas wird über gehäuse gestulp

    wum
    aber nur bei den plexi modellen ... beim saphir glas ist ein bisschen anderst !! wie genau sollen die profi´s erklären
    Grüße Uli

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    bist du kein profi?

  17. #17
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    geht so ... na gut, ich probiers mal.

    bei den plexi modellen wird das glas über einen bund am gehäuse gestülpt, anschliessend mit dem ring, welcher nacher die lünette führt/hält, verpresst ... d.h. das plexi glas wird zw. bund und ring gepresst und kann sich somit nicht mehr lösen, und ist, wenn es richtig gemacht wird auch wasserdicht.

    beim saphir glas wird eine dichtung in einer mininut am glas gefasst, die dichtung steht nach unten ein stück übers glas über, dieser überstand verschwindet in einer nut im gehäuse (zw. rehaut und gehäuse) ... kurze rede langer sinn; beim saphir wird das glas zusammen mit einer dichtung ins gehäuse gedrückt, hier ist der bund am aussendurchmesser vom glas, beim plexi ist der bund am innendurchmesser.

    alles klar ???? das meinte ich mit "profi´s" .... es gibt bestimmt einige die es besser erklären können.
    Grüße Uli

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    und bei sd?

  19. #19
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    Original von alexis
    und bei sd?
    naja, wenn es eine 1665 ist dann wird gestülpt, wenn es eine 16660 oder 16600 ist wird eingepresst

    ich denke das der unterschied zw. sub/subD und sd "nur" in einer etwas stärkeren ausführung des glases und einer dickeren/größeren dichtung besteht, und wahrscheinlich ist das glas bei der sd auf einer größeren fläche gefasst (aussen wie innen)

    wie gesagt, ich bin kein profi, nur ein techisch interessierter uhrenspinner ... mehr oder besser kann ich es nicht erklären
    Grüße Uli

Ähnliche Themen

  1. Gehäuse GMT II
    Von erich im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 18:32
  2. Sporties Gehäuse vs DJ Gehäuse
    Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 19:18
  3. Gehäuse Sub / GMT II ??
    Von Jojo73 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •