Hallo,
habe am Samstag Beim Terffen In Düsseldorf auch ein Natostrap erworben und es in Ermangelung von Rolexsportys (Mag ich nicht so,sehr,trage lieber die Schmuckuhren, wie z.B: DJ und Co.) an meinen treuen begleiter beim Sporteln,meine Breitling Avenger Seawolf (bitte nicht lästern) montiert, muss schon sagen sieht an der Uhr wirklich absolut Spitze aus. Habe dann bei unserem forumskollegen Ingo noch 2 nachgeordert, die kommen an meine Alltagsuhr (Citizen Promaster (schwarzes Natostrap) , sowie an meine Omega SMP 300(James Bond-Strap). Sind absolut genial die teile. Machen einen sehr robusten Eindruck, sind superleicht und nicht so empfindlich gegen Schweiss wie Lederbänder und viel angenehmer auf der Haut als Stahl. Und zur Not kann man sie sogar von Hand auswaschen, falls sie mal schmuddelig sind. Bin von den bändern absolut überzeugt. probiert´s mal aus.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: SD mit NATO-Strap
Hybrid-Darstellung
-
30.08.2004, 23:03 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Nato Strap
Von Zetta im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2010, 16:38 -
Nato-Strap
Von Dr. K im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.10.2006, 11:21 -
Nato Strap
Von mariodrums im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:03 -
Nato-Strap
Von LarsHenrikGass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.04.2006, 17:01
Lesezeichen