Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.273

    Beitrag digi cam.....mmhh was kaufen?

    so, wie schon gesagt, was zulegen.......
    habe immer "geknipst" mit ner nikon FM2, hat viel erlebt, hat krazter und beulen, irgendwie rolex-like, geht immer....
    was um gotteswillen soll Mann anschaffen, so viele verschiedene Möglichkeiten, mit vor und nachteilen...irgendwie bleibe ich immer hängen bei spiegel reflex (nikon D70 oder D40) oder einfach nur ne knipse( bitte mir davon abzuraten )
    möchte spielen, experementieren und einfach nur mal knipsen....
    und evtl. mal hier ein paar Bilder einstellen (muss ja sein :twisted: )

    danke für Ratschläge

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    mein Tipp - wie auch bei buchfuchs Dirk:


    Panasonic FZ 50

    hier vereinen sich eine Super Optic von Leice mit einer hervorragenden technik von Panasonic und einer seher einfachen Handhabung
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.273
    Themenstarter
    danke stefan, habe das auch gelesen und auch in betracht gezogen, wäre mir nur zu viel knipse (nicht abwertend gemeint und lass mich auch gerne anders beleren)

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab die Kamera seit Heute morgen, natürlich kann ich noch nicht viel darüber sagen, aber soviel schon:Von Knipse ist das weit entfernt.
    Sie kann knipsen, aber sie kann noch viel mehr.


    Ich bin froh, dass ich Stefans Rat gefolgt bin.

  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Für den ambitionierteren Fotografen kommt wohl nur ne Spiegelreflex in Frage. Hab noch ne ältere, analoge Minolta, mit der ich recht zufrieden bin, zumal ich eher selten auf "Fotosafari" gehe. Ausserdem bin ich vorsichtig ausgedrückt auch kein grosser Fotograf vor dem Herrn.
    Deswegen reicht für meine täglichen und nächtlichen Einsätze eine Point&Shoot Kamera völlig aus und passt auch locker in die Jackentasche. Hab meine Exilim Z55 verklopft ( die auch wirklich spitze war ) und mir ne Sony T-50 geholt, von der ich mächtig begeistert bin.

    Aber wie gesagt, zum spielen und experimentieren wohl eher ne SLR. Zum "nur knipsen" reicht ein Knipser.

    Rate Dir aber, wie gewünscht, von nem Knipser für Dich ab
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: digi cam.....mmhh was kaufen?

    Lumix FZ50 ist ein sehr gute Kamera! Die Leica Optik ist 1A!!!

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Da du ja schon über das Nikon-System verfügts - Objektive usw. würde ich bei Nikon bleiben. Sei versichert das die DSLR weitaus kürzere "Halbwertzeiten" haben als die guten alten analogen. ==> nicht zuviel Geld verblasen. Dem gegenüber steht wieder das nur die hochwertigen Nikon DSLR's wirklich mit den alten Objektiven können. - was genau geht muss Dir ein Nikonianer sagen. Soweit ich das als Canonianer weis können die alten Objektive ab SemiProf Modelle weiter benutzt werden. Das ist aktuell die D200 oder billiger ne gebrauchte D100 - die 6MP reichen locker für ambitionierte, professionelle Foto's.

    Hör auf nit den Kompaktknipsen - damit wird niemand der seine Foto's gestalten will auf Dauer glücklich.

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Eine Frage des Budgets. Eine SLR (Body D70s / D80) kostet nicht die Welt, aber die bringen nur etwas mit guten Optiken. Für 2-3 lichtstarke Objektive in passenden Brennweiten gehen schnell 2000 Euro über den Tresen. Wenn es bei 199 Euro Scherben bleibt verliert die SLR um Längen gegen die Lumix.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    japp, das sehe ich auch so, und die FZ 50 als "Knipse" darzustellen, wird dieser Cam nicht gerecht


    Ich finde, dass dieses TEil ein absolut stimmiger Kompromiss ist.

    Heir braucht niemand Experte zu sein um ein stimmiges Ergebnis zu zaubern, man hat aber auch als Fortgeschrittener genügend Möglichkeiten seinem Hobby zu fröhnen.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von Mostwanted
    ... Wenn es bei 199 Euro Scherben bleibt verliert die SLR um Längen gegen die Lumix.

    so ist das...der Body ist nahezu egal...das Objektiv zählt...und sie SLR Objektive gleicher Güte sind wesentlich teurer als die in einer Prosumer-Kompaktkamera.


    Ich habe eine Dimage A200 mit einem 28-200mm Zoom (2,8-3,5)...finde mal ein Objektiv dieser Güte bei einer DSRL...


    wer nicht in mehrere hochwertige Objektive investieren will (und da sind wir schnell bei 2-3k), ist wie mit einer Prosumer Kamera wie die Panasonic wesentlich besser bedient.
    Martin

    still time to change the road you're on

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.273
    Themenstarter
    super, Danke für die vielen Ratschläge, halte euch auf dem laufendn, kann aber dauern bin nicht der schnellste

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von Mawal
    Original von Mostwanted
    ... Wenn es bei 199 Euro Scherben bleibt verliert die SLR um Längen gegen die Lumix.

    so ist das...der Body ist nahezu egal...das Objektiv zählt...und sie SLR Objektive gleicher Güte sind wesentlich teurer als die in einer Prosumer-Kompaktkamera.


    Ich habe eine Dimage A200 mit einem 28-200mm Zoom (2,8-3,5)...finde mal ein Objektiv dieser Güte bei einer DSRL...


    wer nicht in mehrere hochwertige Objektive investieren will (und da sind wir schnell bei 2-3k), ist wie mit einer Prosumer Kamera wie die Panasonic wesentlich besser bedient.
    Ich hatte mal die A1, eigentlich war ich total zufrieden mit dem Teil, keine Ahnung warum ich die verkauft hatte.

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    vito

    hab meine A1 noch immer, 210mm Zoom, nach wie vor ein tolles Teil. Digicam hat mein Mädel, Canon 800..., passt auch, kann ich nur empfehlen.
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Eine Panasonic DMC-L1?
    Als preisliche Alternative Olympus E400 im Doppelzoom Kit.

Ähnliche Themen

  1. welche Digi Kompaktcam ???
    Von hugo im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 17:20
  2. digi cam frage
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 12:36
  3. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
  4. Digi Vernichtet
    Von AMIGO im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 13:38
  5. Digi-Cam
    Von Chris.rolex im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2004, 13:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •