Original von meff_m
Möchte nicht als "Besserwisser" dastehen, aber wenn ide Feder ab wäre, dann würde die Uhr sicherlich keine 24 Stunden durchlaufen...
Denke eher, daß sich was gelöst hat und manchmal was verklemmt.
Hat mit "Besserwisser" nichts nichts zu tun, es gäbe jetzt hunderte Möglichkeiten von Ursachen und Auswirkungen, wo rüber man vortrefflich nicht nur unter Fachkollegen in der Ferndiagnose spekulieren könnte..........aber es ist schon möglich, das ein Uhrwerk mit gebrochener Feder 24 Std. laufen könnte......da spielen einige Faktoren eine Rolle. Wenn die ZF in der Rose bricht, geht das nicht, bricht sie im hinteren Drittel zum Endhaken hin, dann stehen die Chancen recht gut, das eine Restspannung noch aufrecht gehalten werden kann....besonders bei Aut.-Werken, da sie ja kontinuierlich immer wieder einwenig mehr aufgezogen werden beim Tragen....
Aber wie gesagt, da muss man den "Großen Spekulatius" befragen, da gibt es sehr viele Möglichkeiten, die eintreffen können, nicht zwangsläufig müssen.....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Stehen geblieben...
Hybrid-Darstellung
-
10.03.2007, 12:32 #1AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Automatik ist stehen geblieben
Von krisu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.01.2009, 16:54 -
Meine SD ist stehen geblieben...
Von Kronenkorken im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.11.2008, 15:39 -
Uhr stehen geblieben...
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.11.2005, 21:02 -
Stehen geblieben
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57




Zitieren
Lesezeichen