IWC ist schön, aber Ulysse Nardin ist für mich momentan die spannendste und innovativste Marke der Welt. IWC wird leichter zu verkaufen sein, wenn du keinen Bock mehr drauf hast.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: IWC oder Ulysse?
-
06.03.2007, 21:20 #1
- Registriert seit
- 06.07.2006
- Beiträge
- 32
IWC oder Ulysse?
Hallo wertes Forum,
ich richte mich mal mit einer - na sagen wir mal - recht emotionalen Frage an Euch. Ich stehe vor der Wahl, mich für eine der beiden Uhren entscheiden zu müssen.
1. IWC Aquatimer Chronograph in Edelstahl (auch das Band)
2. Ulysse Nardin, Maxi Diver in Edelstahl
Beide Uhren finde ich äußerst spannend und wunderschön. Fallen Euch technische Vorzüge zu einer der beiden ein? Welche würdet Ihr aus Sicht der Technik / des Werkes und der Wertigkeit vorziehen? Da mir beide unheimlich gut gefallen, muss ich nach der Technik oder der Wertigkeit gehen.
Vielleicht gibt es Erfahrungen zu einer der beiden?
Ulysse hat das Kaliber UN 26, die IWC ein modifiziertes 7750.
Hilfeeeeeee.
Vielen Dank und liebe Grüße
Klaus
-
06.03.2007, 21:23 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.03.2007, 21:31 #3
- Registriert seit
- 06.07.2006
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Hmmmm, Donluigi,
weshalb ist die Marke für Dich so spannend?
Liegt es am (Manufaktur-)Werk?
Grüße
Klaus
-
06.03.2007, 22:09 #4
Ich finde die Maxi Diver auch endlässig!
Viele Grüße, Manuel
-
07.03.2007, 10:36 #5
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 25
Korrigiert mich, aber beide Werke sind modifizierte ETAs, wogegen ich persönlich nichts habe...
Ich kann den Aquatimer Chrono nur uneingeschränkt empfehlen, keinerlei technischen Probleme und die Verarbeitung ist erstklassig! Was den potentiellen Wiederverkauf angeht, da hat man es mit IWC sicherlich leichter, denke ich...
Gruß,
Andreas
-
07.03.2007, 10:42 #6
Der Reiz der Marke UN erschließt sich dem geneigten Beobachter am besten auf der Basler Messe. Was da geboten wird, ist in puncto Ästhetik, Innovation und Kunst kaum zu übertreffen. Keine andere Firma kommt da mit und auch die ganz großen wie PP oder VC können UN einfach nicht das Wasser reichen, was mutiges und neuartiges Design angeht. Als uhrmacherisches Highlight sei die Freak in allen Variationen genannt. Gleichzeitig kann UN auf eine lange Geschichte, durchsetzt mit echten uhrmacherischen Highlights, zurückblicken.
Ob die o.g. Uhr ein modifiziertes ETA hat, weiß ich nicht. Aber bei den Basispreislagen der Marke ist die Verwendung modifizierter ETAs oft der Fall. Man kann das mit der geringen Größe der Firma begründen - Eigenentwicklungen sind teuer und werden nur im absoluten Hochpreisbereich oder eben bei entsprechenden Stückzahlen honoriert.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.03.2007, 11:13 #7
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
wenn du die ulysse günstig bekommen kannst würde ich die immer vorziehen
Grund: siehe Don luigi und wenn sie das Nachfolgerproblem lösen könnte das eine der Topfirmen in 10 bis 20 Jahren werden mit entsprechenden wertzuwächsen. IWC finde ich langweilig.
Gruß janGruß
Jan
-
07.03.2007, 17:03 #8
RE: IWC oder Ulysse?
Hi Klaus,
ich besitze 3 IWC-Chronographen, GST, Flieger und Portugieser, nie Ärger gehabt, sehr gute Ganggenauigkeit. Kann ich empfehlen.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
07.03.2007, 17:23 #9
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
Weder noch, sondern die Marine 1846 mit römischen Ziffern (Ref. 263-22-7). Für mich eine der schönsten Kompromisse zwischen sportlich-robust und klassisch elegant.
Für ein umgebautes ETA mE aber überteuert, was indes auch für den Aquatimer gilt
-
07.03.2007, 18:42 #10
-
08.03.2007, 09:57 #11
UN Maxi Diver
Die neuen AT´s gefallen mir überhaupt nicht
Der Wertverlust bei IWC ist enorm hoch, wenn man diese nicht
mit mindestens 20 % Rabatt einkauft.Grüße, Jörg
-
08.03.2007, 10:09 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Um diese Frage für Dich auswertbar zu beantworten braucht man ein Bild von Dir. Eine Uhr muss immer zum jeweiligen Typ passen. Für mich wäre die UN nichts, zu sehr Schmuckuhr. IWC sieht bei mir besser aus. Aber damit kannst Du nichts anfangen. Vom Wertverlust her würde ich ein Graumarkt IWC nehmen. Wenn es die Uhr fürs Leben sein soll spielt Geld keine Rolle, wer an wiederverkauf denkt muss seine Bewreitschaft Geld für Schmuck zu verbrennen selbst ausloten.
-
08.03.2007, 15:49 #13
- Registriert seit
- 06.07.2006
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Herzlichen Dank an Alle !!!
Ich werde mal schauen, was mir Honkong so zu bieten hat. Da geht es nämlich hin. UN oder IWC........ hmmmmm. Mist. Rolex war einfach.
Viele Grüße
Klaus
-
08.03.2007, 17:13 #14
Luxusverzweiflung
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
[Ulysse Nardin] Ulysse Nardin revisited
Von P997TT im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.04.2011, 20:44 -
Ulysse Nardin 36000
Von Oulrij le Rouge im Forum Andere MarkenAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.03.2010, 20:39 -
Ulysse Nardin
Von Automatikfan im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.09.2007, 19:29 -
Ulysse Nardin
Von nici356 im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.08.2007, 10:21 -
Ulysse Nardin
Von chess77 im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.03.2007, 01:07
Lesezeichen