Der Reiz der Marke UN erschließt sich dem geneigten Beobachter am besten auf der Basler Messe. Was da geboten wird, ist in puncto Ästhetik, Innovation und Kunst kaum zu übertreffen. Keine andere Firma kommt da mit und auch die ganz großen wie PP oder VC können UN einfach nicht das Wasser reichen, was mutiges und neuartiges Design angeht. Als uhrmacherisches Highlight sei die Freak in allen Variationen genannt. Gleichzeitig kann UN auf eine lange Geschichte, durchsetzt mit echten uhrmacherischen Highlights, zurückblicken.

Ob die o.g. Uhr ein modifiziertes ETA hat, weiß ich nicht. Aber bei den Basispreislagen der Marke ist die Verwendung modifizierter ETAs oft der Fall. Man kann das mit der geringen Größe der Firma begründen - Eigenentwicklungen sind teuer und werden nur im absoluten Hochpreisbereich oder eben bei entsprechenden Stückzahlen honoriert.