Sehr schön Roland)
)
)
Wenn das keine Limitierung ist!!!!![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
28.08.2004, 09:49 #1
Welches Werk tickt in der Radiomir?!
1997
PAM00021
Radiomir (Special Editions)
Platinum
47 mm
Period Rolex Hand-wound
60 units
1999
PAM00047
Radiomir Chrono Split Seconds Split-seconds chronograph (Special Editions)
Steel
40 mm
Venus 179 Hand-wound
20 units
1999
PAM00046
Radiomir GMT/Alarm Twin time zone and alarm (Special Editions)
White gold
40 mm
Automatic - base Girard-Perregaux calibre 59
60 units
2000
PAM00062
Radiomir (Contemporary)
White gold
40 mm
OP VII Automatic
1,200 units
2000
PAM00098
Radiomir GMT/Alarm Twin time zone and alarm (Contemporary)
Steel
42 mm
Automatic - base Girard-Perregaux calibre 59
500 units/year
2000
PAM00065
Radiomir Platinum (Special Editions)
Platinum
42 mm
Automatic Frédéric Piguet calibre 6850
99 units
2000
PAM00067
Radiomir Zerograph Single-button chronograph (Special Editions)
White gold
42 mm
Lemania CHT 15 of the 1940s Hand-wound
99 units
2000 - 2003
PAM00077
Tourbillon (Special Editions)
Rose gold/ Platinum
42 mm
Hand-wound - base Girard-Perregaux calibre 9907
5 units
2001
PAM00103
Radiomir (Contemporary)
Rose gold
40 mm
OP VII Automatic
800 units
2001
PAM00078
Seconds Counter Seconds counter (Special Editions)
White gold
42 mm
Omega 920 from the 1970s Hand-wound
75 units
2001
PAM00080
Radiomir Independent Independent seconds (Special Editions)
White gold
42 mm
Chézard 7400 from the 1950s Hand-wound
160 units
2002
PAM00141
Radiomir (Contemporary)
Steel
42 mm
OP VII Automatic
500 units
2002
PAM00147
Radiomir Split Seconds Split-seconds chronograph (Special Editions)
Rose gold
42 mm
Venus 185 Hand-wound
35 units
2003
PAM00158
Radiomir Split Seconds Split-seconds chronograph (Special Editions)
Platinum
42 mm
Venus 185 Hand-wound
10 units
2003
PAM00163
Radiomir Chrono Simple chronograph (Special Editions)
Steel
44 mm
Valjoux 234 Hand-wound
230 units
Ganze Story und History der Radiomir unter :
http://www.paneristi.com/reference/s..._radiomir.htmlSchöne Zeit noch
Roland
-
29.08.2004, 12:50 #2
RE: Welches Werk tickt in der Radiomir?!
Gruß
Ralf
-
29.08.2004, 13:15 #3
RE: Welches Werk tickt in der Radiomir?!
Bin mal gespannt ob die, nachdem der volle Betrieb in Neuchatelle läuft,
2005 oder 06 das erste eigene Werk rausbringen!?!
Andererseits fände ich es naheliegend durch den Konzernverbund Richemont mehr auf Jaeger-Werke zurückzugreifen.
Hayek will ja eh kleiner treten was Marken außerhalb des Swatch-Konzerns belangt, insofern müsste Rich. wirklich reagieren.
Werkehersteller haben sie ja genug im Haus (JLC,VC,Piaget,IWC)
Ich habe aber irgendwo mal gelesen,daß Panerai wirklich was komplett eigenes rausbringen will!!Schöne Zeit noch
Roland
-
29.08.2004, 13:43 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: Welches Werk tickt in der Radiomir?!
Ich habe aber irgendwo mal gelesen,daß Panerai wirklich was komplett eigenes rausbringen will!![/quote]
Hallo Roland.
Ich habe erst letzte Woche mit München telefoniert und herausbekommen, dass in Basel eine neue Pan mit eigenem Werk vorgestellt werden soll. Welches Modell weiß ich allerdings nicht.
Wo kann ich eigentlich das nette Buch von gestern her bekommen?
Gruss Mario
-
29.08.2004, 13:49 #5
RE: Welches Werk tickt in der Radiomir?!
Hi Mario!!
Ich habs über Ebay bekommen; sehr zuverlässiger Verkäufer.Ganze Aktion nach Ende d. Auktionhat nur 1 Woche gedauert.
watcheszone war der Name d. verkäufers!
EDIT: 1 Woche fand ich deswegen toll,weil der Verkäufer in Hong Kong
ist!Schöne Zeit noch
Roland
-
29.08.2004, 15:52 #6
RE: Welches Werk tickt in der Radiomir?!
Ich habe erst letzte Woche mit München telefoniert und herausbekommen, dass in Basel eine neue Pan mit eigenem Werk vorgestellt werden soll.Gruß
Ralf
-
29.08.2004, 23:42 #7
Super interessant. Danke!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.08.2004, 13:56 #8
RE: Welches Werk tickt in der Radiomir?!
Original von Mario
Ich habe erst letzte Woche mit München telefoniert und herausbekommen, dass in Basel eine neue Pan mit eigenem Werk vorgestellt werden soll.
Preise sollen übrigens moderat ausfallen.
Grüsse
Ähnliche Themen
-
Welches Werk in der DJ Medium 31mm
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.03.2010, 14:26 -
Welches Werk tickt in der DJ II?
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.09.2009, 11:58 -
Welches Werk...
Von miboroco im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.10.2006, 16:30 -
Daytona welches werk?
Von Nero im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.06.2006, 10:14 -
Welches Werk in 1680 ?
Von lightmyfire im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2004, 10:30
Lesezeichen