Danke für den Link - die Seite kannte ich zwar, aber mit der Datumsfunktion habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt.Original von Andi
Also bei Technik wird es immer arg lustig hier.
Um das Ganze mal abzukürze, hier mal ein Link indem ich nicht soviel scheiben muss:
http://www.watchtime.ch/contents/wat...s/daydate.html
Ich denke danach ist dann ein bischen mehr Klarheit in die Geschichte gekommen.
Gruß Andi![]()
Allerdings konnte ich hier keine Informationen darüber finden, inwiefern die Tatsache, daß es sich um eine Uhr mit Chronographenfunktion handelt, einen Einfluß darauf hat, ob man das Datum in einem gewissen Zeitraum nicht verstellen sollte![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
29.08.2004, 09:32 #21Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Anmerkungen zur Datums-und Wochentagsanzeige der Day-Date
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.12.2021, 22:46 -
Wechsel Ziffernblatt... muss die Datums-Scheibe dann auch gewechselt werden?
Von lazarah007 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2010, 08:50 -
++ DER ++ grüne ++ Datums - Thread
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2010, 20:33 -
datums-schnellumschaltung-dj
Von berliner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:02 -
Schnellschaltung des Datums bei GMT Master II
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.07.2005, 18:52
Lesezeichen