Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nietband

  1. #1
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050

    Nietband

    Hallo, kann ich ein Nietband 7205 selbst kürzen und wenn ja, wie ?


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  2. #2
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    Hallo ? Expertenforum ??? Hallo ?????


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  3. #3
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Hallo Joachim,

    das müssen die einzelnen Glieder vorsichtig aufgebogen werden. Ich habe das bei einem alten Uhrmacher machen lassen. Das Schließen nach den Kürzen ist der brisante Teil. Die haben das Werkzeug.

    Viel Erfolg

    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  4. #4
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    Auf die echten Vintage-Männer ist Verlass Hallo Markus, leider ist mein alter Uhrmacher krank, eigentlich hätte er heute das 7205 an meine 1008 machen sollen. Hatte jetzt überlegt, mal selbst ran zu gehen. Aber da warte ich jetzt doch lieber, bis er wieder fit ist, bevor ich dieses superschöne Band vermurkse. Danke Dir !


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  5. #5
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Um Gottes Willen

    Das ist ja, als würdest Du den Pfarrer die Bibel wegnehmen!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Das kürzen sollte sich nicht groß von dem eines normalen Faltbandes
    unterscheiden. Wie Markus aber schon sagte, lass lieber nen Profi ran.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    warte bloß, bis dein mann wieder gesund ist!
    es gibt ja nicht mehr so viele dieser bänder,
    wär schön, wenn uns deines erhalten bleibt...
    grüsse,
    niels

  8. #8
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Original von COMEX
    Hallo Joachim,

    das müssen die einzelnen Glieder vorsichtig aufgebogen werden. Ich habe das bei einem alten Uhrmacher machen lassen. Das Schließen nach den Kürzen ist der brisante Teil. Die haben das Werkzeug.

    Viel Erfolg

    Markus,

    hast Du ne Ahnung ob die mit dem besagten Werkzeug die "Biegeglieder" auch wieder gerade machen können. Eines meiner Mittelglieder (die zum Aufbiegen) ist etwas verhunzt.

    Danke und Gruss
    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Echtes Nietband oder Fake
    Von sulaco im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 12:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •