Hallo Forum,
nun möchte ich doch noch einmal die Meinung meines neuen Lieblingsforums einholen. Bei der Suche habe ich nichts passendes gefunden.
Meine Daytona 116519 F921XXX von 9/05 hat zwei "Mängel", die mich zunehmend geärgert haben:
1) Die Lünette "units per hour" sitzt bei mir um ca. 3 Grad = 1 Sekunde im Uhrzeigersinn verdreht auf. Oben auf der 12 sieht man es nicht so aber unter bei der 6 ist die Abweichung deutlich.
2) Der Sekundenzähler des Chronographen sitzt im Ruhezustand ca. 2/5 einer Sekunde zu weit rechts über dem Blatt. I know, i know - kleinlich und das Thema ist hier im Forum ja auch schon hinlänglich diskutiert worden. Allerdings meinte mein Konzi in Frankfurt, dass man das hier im Haus ohne Erneuerung des Sekundenzeigers erledigen könne. - Morgen wissen wir mehr.
Darum nun Frage an Euch, ob ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht habt, ob der Aufwand des Richtens der Lünette groß ist und überhaupt: "Sind Eure Lünetten gerade ausgerichtet...?
Grüsse aus dem sonnigen Frankfurt
Chris
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
05.03.2007, 13:51 #1
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Daytona wg. versetzter Lünette beim Konzi
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
daytona in china beim konzi - weitläufig verfügbar
Von grira im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 13.12.2011, 10:43 -
daytona mit rotem zeiger beim konzi
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.10.2007, 23:06 -
Lünette Beim Konzi?
Von SAMMÄ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.06.2007, 17:11 -
DAYTONA STAHL beim Konzi in der Auslage
Von Dongue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 05.04.2007, 18:48
Lesezeichen