Ich war schon gespannt ob es jemand merkt:Das ist die sogenannte "Hamburger Purchasing Power Parity" oder anders ausgedrückt: Wieviel kostet ein Big Mac in den verschiedenen Großstädten der Welt. Ich find' das einfach griffig. Allerding verwende ich sie zum ersten Mal im Zusammenhang mit (m)einer Rolex...
Ihr seid alle spitze, Leute!
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
05.03.2007, 18:05 #21
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von Donluigi
Ohne Preise diskutieren zu wollen, es geht um ca. 5-6 McDonalds Happy-Meals. ;-)
Big Mac ist anerkante "Zahlungseinheit" um Kaufkraft pro Land zu berechnen
-
05.03.2007, 19:13 #22
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Themenstarter
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
05.03.2007, 19:24 #23
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Ist nicht in jedem "Happy Meal" auch ne kleine Rolex?
-
05.03.2007, 19:26 #24
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Themenstarter
Stimmt
Jetzt weiss ich endlich wo die ganzen Zwiebeln herkommen, die hier immer als "echter Schnapp" angepriesen und dann von den Profis abgewatscht werden. Roland (oder war es Ronald) McDonald ist es....
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
06.03.2007, 10:43 #25
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Original von watoo
Aha, erkenne zwar nichts aber die Lünette abheben und neu aufsetzen ist ne Kleinigkeit.
Bei jeder 3. Daytona sind Lünette und Stoppsekunde nicht perfekt mittig positioniert, was sogar im offiziellen Katalog gut zu sehen ist. Ist aber auch nicht weiter schlimm und fällt kaum auf, Handarbeit halt.
-
06.03.2007, 13:45 #26
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Themenstarter
UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE
Also ... zunächst habe ich heute morgen mit Rolex in Köln telefoniert. Die fanden die Reaktion des Uhrmachers gar nicht witzig und haben mich gebeten, das ganze schriftlich festzuhalten, falls ich zahlen müsste. Man hat mir aber bestätigt, dass der Konzi keine Vergütung für so kleine Garantiereparaturen erhält - dafür sei er ja schließlich Konzi... nun gut.
Also ab zu unseren Freunden beim Konzi "W" und die Uhr abgeholt.
1) Uhr war fertig, Lünette ist exakt justiert und Sekundenzeiger sitzt auch genau.
2) Leider einige kleine Kratzer auf der Lünette und an den Hörnern (aber nicht schlimm) passiert wohl beim Abnehmen und kann bei der ersten revi beseitigt werden.
3) Übergabe durch die Verkäuferin (der nette Herr Honzik war nicht da). WIEDER die Rückfrage beim Uhrmacher (leicht getuschelt) "Ist die von uns?" und ein Kopfschütteln vom Meister. Dann kurzes Zögern, kurzer Blickkontakt mit dem Kunden (Anzug, Krawatte, dunkler Mantel) und ein strahlendes "Das kostet selbstverständlich nichts". Ich habe dann rückgefragt und die Dame sagte nur "Empfehlen Sie uns einfach weiter" - was ich hiermit gerne tue. Ich habe dann noch gefragt, ob ich vielleicht einen Zwanni in die Kaffeekasse tun dürfe, auch das hat sie sehr freundlich abgelehnt.
Fazit: "W" in Frankfurt ist so oder so zu empfehlen, ganz besonders aber natürlich wenn man die Uhr auch dort gekauft hat.Die wissen schon warum Uhrmacher Uhrmacher und Verkäufer(innen) Verkäufer(innen) sind.
Problematisch ist und bleibt, dass Rolex keine Standardvereinbarung mit seinen Konzis hat, um Garantieleistungen "in-house" zu verrechnen. Das geht zu Lasten des Kunden und ist einfach dumm. Ach ja, und die Lünette und den Sekundenzeiger einer Daytona zu richten ist (bis auf ein paar Kratzer) unproblematisch.
Liebe Grüße an alle
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
06.03.2007, 14:10 #27
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
Original von oyster
Original von Donluigi
Ohne Preise diskutieren zu wollen, es geht um ca. 5-6 McDonalds Happy-Meals. ;-)
Big Mac ist anerkante "Zahlungseinheit" um Kaufkraft pro Land zu berechnen
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
06.03.2007, 15:10 #28
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Tja - und mit den Kratzern würde ich jetzt meine Vollkrise kriegen!
Scheiterts da schon am Tesa zum abkleben?Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
06.03.2007, 15:19 #29
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
überall nur Pfuscher!
-
06.03.2007, 17:14 #30
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Themenstarter
Da mache ich mir keinen Kopf - ich trage die 116519 als "Toolwatch", um in den Begrifflichkeiten des Forums zu bleiben. D.h. jeden Tag von 8 bis 24 Uhr bei fast allen Arbeiten. Die Uhr lebt mit mir und bekommt so immer wieder was ab. Nur in den Safe legen wäre zu schade. Aber ihr habt schon recht, eigentlich sollte das beim Uhrmachermeister nicht passieren...
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
daytona in china beim konzi - weitläufig verfügbar
Von grira im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 13.12.2011, 10:43 -
daytona mit rotem zeiger beim konzi
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.10.2007, 23:06 -
Lünette Beim Konzi?
Von SAMMÄ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.06.2007, 17:11 -
DAYTONA STAHL beim Konzi in der Auslage
Von Dongue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 05.04.2007, 18:48
Lesezeichen