Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747

    Wie erkenne ich Tritium Perle?

    Hallo,

    kann mir jemand kurz weiterhelfen? Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einer Tritium und einer SL-Perle?

    Besitzt die SL Perle eine extrem hohe Leuchtkraft und hat die Tritium-Perle hingegen noch wenn dann einen schwachen Schimmer?

    Das Zifferblatt meiner 1680 hat gedruckte Tritium Indize und Tritium Zeiger. Diese schimmern noch etwas bei absoluter Dunkelheit. Die Perle schimmert auch noch schwach im Gleichklang.

    Sie sieht etwas glasig aus und passt farblich zu den leich cremefarbigen
    Blatt und Zeigern. Kann sie dann Tritium sein?

    Vielen Dank für euchr Informationen.

    Herzliche Grüße

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Wenn du die SL Perle starkem Licht aussetzt, dann leuchtet sie grünlich und das nicht zu knapp.

    Die Tritium Perle verändert ihre Leuchtkraft, wenn sie starkem Licht ausgesetzt wird gar nicht.
    Zudem leuchtet sie auch nicht grünlich sondern schimmert eher weiß, oder gar nicht mehr, wenn sie schon recht alt ist. Dann vergilbt die Perle aber auch schon mal.
    lg Michael


  3. #3
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Wie erkenne ich Tritium Perle?

    eine sl-perle sollte im "original-zustand" noch ordentlich leuchten, leider "bearbeiten" viele diese sl-perle so, dass man sie durchaus für tr halten kann.

    tr. perlen leuchten nicht mehr (oder nur noch ganz ganz schwach).
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Ich bezweifle, daß es noch leuchtende original Tritiumpunkte gibt, die noch leuchten.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    schon gesehen, genauso wie "noch leuchtende" tr-indexe
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Wann gesehen? 1985?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    nope, an einer 5513 mit WG indexen...letztes jahr
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    Original von Kiki Lamour
    schon gesehen, genauso wie "noch leuchtende" tr-indexe
    ich hab eine rolex aus 1980 die noch nie beim service war, die leuchten auch noch gut

  9. #9
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Themenstarter
    Meine ist auch aus 1980. Es wurde angeblich noch nichts ausgetauscht. Leuchtet alles noch schön dezent.

    Grüße

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  10. #10
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von Donluigi
    Ich bezweifle, daß es noch leuchtende original Tritiumpunkte gibt, die noch leuchten.
    Doch, die gibt es.
    Gruß Michael

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Na gut, dann glaub ichs
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    also, mein alter Kram leuchtet auch noch, ein wenig

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von Donluigi
    Wann gesehen? 1985?
    Warum soll's das nicht geben? Tritium wurde ja bis 1998 verbaut ... bei einer Halbwertszeit von 12,36 Jahren sollten diese Uhren noch deutlich wahrnehmbar leuchten ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Ist ja gut, ich habs verstanden
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von Donluigi
    Ist ja gut, ich habs verstanden
    Eh klar ... bei den Edelmetallfragen darfst dann wieder Du
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe auch noch einen Tritium Blatt aus 1983, welche noch schwach leuchtet. Leuchtkraft is aber so wenig, daß man erst eine Stunde im DUKA sitzen muss, bevor man etwas sehen kann!

    Gr,
    István

  18. #18
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von newharry
    Original von Donluigi
    Ist ja gut, ich habs verstanden
    Eh klar ... bei den Edelmetallfragen darfst dann wieder Du
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.283
    Dank für die amüsante Lehrstunde :-))
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  20. #20
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von Donluigi
    Ich bezweifle, daß es noch leuchtende original Tritiumpunkte gibt, die noch leuchten.
    Tobias, bei meiner 98er Subd leuchtet die T Perle noch wunderschön.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

Ähnliche Themen

  1. Makro Tritium - Perle 5513
    Von Volcano im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 18:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •